Hochzeit mit Ägypter Erfahrungen?

6 Antworten

Hallo, bei mir ist es umgekehrt: Meine Frau ist Ägyterin, seit über 30Jahren.

Aber ich, und mehr noch meine Frau, kennen auch den umgekehrten Fall.

Es ist Grundsätzlich so:

Falls er irgendwelche Vorteile aus einer Heirat hat, z.B. erleichtertes Visum, Geld, Job.... ist es fast immer Problematisch - Es sollte ein Akademiker mit einer Arbeitserlaubnis eines EU-Lands sein.

Die anderen Sitten sind sowieso ein Prolbem selbst bei uns, obwohl meine Frau ja Christin war und ist. Es wird also mindestens mittlere Probleme geben. Wenn er dann noch religiös ist, sollte es ein moderner gläubiger Muslim sein, die gibt es auch, z.B, solche die sich freiwillig in solchen Polizei/Militäreinheiten Arbeit suchen, wo sich möglichst effektive Islamische Fundamentalisten erschießen können - ich kenne solche Muslime hier in Ägypten, es sind gar nicht so wenige.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

lydia1994lydia  11.01.2023, 14:46

War deine christlich-ägyptische Frau auch den besonders in Ägypten noch verbreiteten "Riten" unterworfen, die wohl auch dort eigentlich verboten sind?

0
KaiAbuSir  11.01.2023, 23:43
@lydia1994lydia

Mag sein, aber einige Riten sind gar nicht so schlimm wie man in Europa denkt. Aber anderes, scheinbar weniger Folgenschweres, z.B. Konvertierung zum Islam nach ein paar Jahren, oder später, kann viel Folgenschwerer sein. Und das ist ein viel größerers Problem falls man/Frau nicht genau weiß was sie tut. (Oder auch ein Verbesserung, falls Ihr es so gefällt). Oder es gibt z.B Problem mit der Erziehung der gemeinsamen Kinder -> Islamistisch oder Frei? .... usw usw

0
lydia1994lydia  12.01.2023, 00:14
@KaiAbuSir

Ja, ich weiss nicht, ob man das hier klar schreiben darf, aber ich glaube, ich habe verstanden. Ja, dass es anders ist, als hier oft dargestellt, weiss ich von meiner Schulfreundin. Sonst wären ja auch 90-98% alle ägyptischen Frauen unglücklich, lol.

Sie hat es auch vor der Hochzeit dann machen lassen.

0

Natürlich sind die Meinungen zwiegespalten. Das hat aber nichts mit der Nationalität zu tun. Du kannst in JEDER Ehe Glück oder Pech mit deinem Ehemann und deinen Schwiegereltern haben.

Verlangt er oder seine Eltern denn, dass du eine spezielle Prozedur machen musst?

Eine aus meiner Schule hat in Kairo geheiratet, da war es so.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

GutenTag777 
Fragesteller
 11.01.2023, 09:31

Hey, nein er verlangt nichts. Er ist sehr lieb und respektvoll gegenüber mir, da er auch sehr religiös ist; verlangt aber auch nicht dass ich konvertiere oder ähnliches da er mich so kennengelernt hat und wusste, worauf er sich einlässt. deswegen kann ich mir eine komplette Verhaltensänderung nach der Hochzeit nicht vorstellen, wollte aber trotzdem mal nach Erfahrungen fragen .

0
befreiungskampf  11.01.2023, 09:38
@GutenTag777

Stell dir vor: ja, diese komplette Änderung seines Verhaltens nach der Hochzeit ist in deinem Fall vorstellbar und sogar wahrscheinlich. Zumal du selbst schreibst, er sei sehr religiös.

1
GutenTag777 
Fragesteller
 11.01.2023, 16:57
@lydia1994lydia

Bis jetzt nur per FaceTime, da waren sie sehr herzlich und nett zu mir. Lerne sie aber in 2 Monaten persönlich kennen.

0

Es kommt nicht auf eine Gruppe an sich an, es gibt solche Menschen und solche. Ganz verschieden sind sie alle. Du kannst sie nicht wegen ihrer Herkunft zusammen fassen. Entweder hat man Glück mit seinem Mann oder nicht.

Ich kenne eine Frau, die wurde gleich nach der Hochzeit verprügelt von ihrem Mann - und das, obwohl er davor aüßerst "lieb" war. Die haben dort ganz andere Sitten als wir hier. Nach der Hochzeit muss die Frau gehorchen und ist nichts mehr Wert. 😐🤷‍♂️


Luiseemaria  11.01.2023, 09:09

Bisschen rassistisch unterwegs heute oder wie

1
befreiungskampf  11.01.2023, 09:39
@Luiseemaria

Nein, er hat Recht. Ich bin unter Muslimen aufgewachsen. Es geht nicht um eine Rasse, sondern um die Einstellungen dieser Menschen.

3
Verofant  11.01.2023, 10:27
@Luiseemaria

Nö. Hab lediglich etwas mehr Lebenserfahrung als viele junge, unerfahrene, blauäugige Userinnen hier im Forum.

1
Verofant  11.01.2023, 10:29
@befreiungskampf

Ja. Ist ein typischer Hater-Kommentar und sollte nicht weiter ernst genommen werden. Rassismus ist gaaaanz was anderes.

Aber ist ist ja gut, dass sie nicht gleich die Nazi Keule gezogen hat. 😅🤣😂🤣

1
Luiseemaria  11.01.2023, 10:55
@Verofant

In der Aussage "Die haben dort ganz andere Sitten als wir hier" schwingt eine Abgrenzung (unter Umständen auch Abgehobenheit) mit, "wir gegen die anderen". Das ist subtile rassistische Meinungsmache die man selbst ab und an noch nicht einmal bemerkt. Das hat nichts mit Lebenserfahrung zu tun, sondern verallgemeinert und schert alle ägyptischen (muslimischen @befreiungskampf) Männer über einen Kamm.

Selbst wenn es "nicht so gemeint" war, durch das Lesen dieser Antwort bekommt man den Eindruck "alle Ägypter würdigen Frauen herab und schlagen sie". Es wird sich also auf eine durch Herkunft bestimmte Personengruppe bezogen und ihr eine gewisse Eigenschaft zugeschrieben, die "wir anderen ('besseren')" nicht haben. Genau das ist rassistisch.

2