Hühner-Experten gesucht! Hühner im Winter?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Heizen oder Dämmen ist unnötig. Sie halten sich gegenseitig war. Wenn der Stall trocken  und wind-schützend ist, reicht das vollkommen. Ausgewachsene Hühner haben damit kein Problem.

Auch beim Auslauf ist Winter kein Problem. Garage ist unnötig. Im Winter müssen Hühner trotzdem raus. Sie sind zwar nicht so begeistert von Schnee, aber raus gehen sie trotzdem. Meine Hühner stehen sogar im Winter den ganzen Tag draußen (an einem Schnee freien Platz), obwohl sie auch die Wahl hätten im Stall zu bleiben. Also lass die Hühner entscheiden, ob sie raus wollen oder nicht. Man muss sie nur morgens raus lassen und wenn es dämmert müssen sie wieder rein (Fuchsgefahr!). Tagsüber können sie dann selber entscheiden, wo sie sein wollen.

Wenn du ihnen ein wenig Luxus bieten willst, kannst du einen Holzblock oder ähnliches unter ein Dach stellen. Sie sitzen da gerne drauf. Auch ein schneefreies Holzbrett mögen sie.

Wichtig ist noch, dass der Stall Marder- und Fuchssicher ist! Die sind zwar das ganze Jahr über eine Gefahr, aber im Winter wird es früher dunkel. Dann kommen sie auch früher. Man muss einfach schneller sein als die und den Stall rechtzeitig zu machen. 

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium, Boku + Vet Wien

Feuerherz13 
Fragesteller
 09.12.2017, 15:59

Danke für deine hilfreiche Antwort ^-^

Du sagtest, bei ausgewachsenen Hühnern ist das okay, wiesieht es mit Küken aus?

0
summersweden  09.12.2017, 16:37
@Feuerherz13

Das kommt auf die Rasse und das Alter an. Wenn sich die Mutter gut um sie kümmert, schaffen die auch ohne Hilfe 5° (an einem trockenen Platz).

Ansonsten brauchen sie eine Wärmelampe. Die kann man aber auch schon davor einsetzten, einfach als Unterstützung, damit sie nicht die ganze Zeit unter der Mutter hocken müssen. Dann müssen sie aber auch die Chance habe, sich in ein kälteres Eck zu legen, wenn ihnen zu warm wird. 

Aber Küken im Winter sind eh untypisch bzw. auch nicht zu empfehlen. Ich würde niemals freiwillig im Winter Küken nehmen (vor allem ohne Mutter). Mit guter Mutter geht es zwar auch ganz gut, aber im Frühling geht es wesentlich besser. Ich würde auch eigentlich jedem abraten, Küken im Winter zu haben.

1
Katsa1  11.12.2017, 18:30

Im Winter ist der größte Knackpunkt tagsüber das Wasser. Wenn es keinen Schnee hat und das Trinkwasser der Hühner eingefriert haben sie kein Trinken. Im Landwirtschaftsbedarf gibt es solche Heizungen, die man unter den Wasserbottich stellen kann. Dann gefriert das Wasser nicht. Wie meine Vorredner bereits geschrieben haben sind Küken im Winter nicht zu empfehlen.

0

Auslauf in der Garage? warum lässt du siew nicht auf die wiese? ich hoffe es werden Freilandhühner. alles andere wäre nicht artgerecht


Feuerherz13 
Fragesteller
 09.12.2017, 14:50

Noch sind sie ja nicht in der Garage :o

Aber danke für deinen Rat, das werde ich auf jeden Fall beachten!

0

wir hatten auch hühner, mein opa hatte den stall aus holz gebaut, doppelwandig, ca 15cm breit und mit dämmzeugs gefüllt

war ok

ich glaube, man lässt denen einfach die möglichkeit, entweder gehen sie raus oder nicht, weil es zu kalt ist, dann bleiben sie im stall

du musst gegen marder und so was auch sichern

Diese Gedanken hatte ich auch bevor meine Hühner dann im Winter das Ganze völlig anders sahen. Ich habe eine Terrarienheizung an die Wand des kleinen Hühnerhauses gebaut und alles mit Styropor gedämmt. Die Viecher haben das Nobel-Haus ignoriert und saßen im normalen Stall der aus ganz normalem Holz ohne Dämmung ist. Die halten sich warm. Aber Auslauf muss sein. Auch im Winter. Die Garage ist eher ungeeignet. Lass sie in den Garten wo sie sonst auch sind und hol sie Abends in den Stall. 

Auf keinen Fall heizen, das ist sogar sehr schlecht für die Hühner. Sie gewöhnen sich gut an die sinkenden Temperaturen und halten sich im Stall gut gegenseitig warm. Hier steht noch mehr zum Thema Hühner im Winter: http://zwerghuhn.info/huehner-im-winter/