Hund beißt mir in die Schuhe und knurrt! Was tun?

9 Antworten

Hallo, ich hatte auch das problem mit meinem hund :/ er bellte andauernd und biss mir in die Füße:/ ich habe dan beschlossen die Internet Seiten durch zu suchen und fand dan einen erfahrenen Hundetraener, mein hund hatt es nach 3 Wochen gelernt und parrierte :) vlt. Klappt es ja auch bei deinem hund ! Hoffe es hat dir wenigstens ein bisschen geholfen ;-) die adresse weis ich leider nicht mehr :( aber such einfach mal im internet :) oder probier es auf einer wiese oder hol dir einen hund dazu und lässt ihn mit einem anderen mann oder frau oder sonstwas:) euch entgegenlaufen und probier ihn mit bei Fuß und mit leckerlies bei dir zu halten ohne das er in deinen Fuß beist ;) ich hoffe du hast es einigermaßen verstanden :) so hat es zumindestens bei meinem hund und mir geklappt! Viel erfolg :) LG hannah ;-)

In der Mediathek des ZDF ist wieder ein Beitrag der Hundeflüsterin. Ich weiß, Einige hier lehnen sie ab. Aber sie kommt ohne Futter aus in der Umkonditionierung und erklärt für uns Menschen manche Fakten sehr gut nachvollziehbar. Ziehe Dir also den Beitrag rein und mache nach. Wenn ein anderer Hund sichtbar wird ist es zu spät den Hund umzukonditionieren. Suche Dir dazu bitte eine andere Gelegenheit wo Du in Ruhe und ungestört den Hund umkonditionieren kannst.

Dein Hund fordert Dich auf Dich zu dem anderen Hund zu äußern. Das empfohlene Vidoe geht auf solche Situation gut verständlich ein. Und zeigt wie ihm dieses Verhalten abgewöhnt werden kann.

Übersrungshandlungen, leider schreibst du nicht wie alt dein Hund ist, deine Angaben sind zu dürftig. Ist dein Hund aus dem Welpenalter raus, ist das Gravierend und bedarf dringend einer guten Hundeschule. Ob das Knurren übermütiges Knurren oder wirklich Knurren ist, kann man so nicht sagen. Das muss sich echt ein Hundekenner ansehen.

Wie alt ist der Hund.Wir werden hier immer mit dem nötigsten versorgt.Wie soll man da eine gute Antwort geben.Wenn es ein Welpe ist mus er in die Welpenschule.Und der Hund sieht dich nicht als Rudelführer wie es sein sollte sonst würde er dich nicht anknurren und in deine Schuhe beißen.Damit demonstriert er wer hier der Boss ist nämlich er.Du mußt schauen, daß du mit ihm in die Hundeschule gehst.Dort wird dir das wesentliche gezeigt und der Hund mussich unterordnen.

Das Fixieren deines Hundes bietet auch Chancen: Es zeigt, dass der Hund in der Lage ist, seine gesamte Konzentration auf ein Objekt seines Interesses zu richten. Das kannst du nutzen, indem du zu diesem Objekt wirst.

So kannst du vorgehen:

Leinenaggression entsteht immer dann, wenn nicht geführt wird. Der Hund übernimmt die Kontrolle der Situation selbst und bellt, um den potentiellen Gegner auf Abstand zu halten. Dass der Hund ohne Leine meist friedlich ist, hängt damit zusammen, dass er sich dann frei bewegen und zur Not auch fliehen kann.

Abhilfe schafft, die Führung zu übernehmen. Das tut man, indem man den Hund auf sich konzentriert. Man beginnt mit der Übung zuhause, wo es keine Ablenkung gibt:

1) Nimm Futter in die Hand, zeige es deinem Hund, lass ihn aber nicht drankommen. Bleibe ruhig stehen.

2) Der Hund wird versuchen, ans Futter zu kommen. Sage nichts dazu, verhindere aber, dass er an die Hand kommt.

3) Irgendwann wird er einen Blick in dein Gesicht werfen. Das ist der Moment, in dem du ihn lobst und das Futter fressen lässt.

4) Das wiederholst du ca. 8-10 Mal hintereinander. Der Augenblick, wo er dich anschaut, wird immer schneller kommen.

5) Trainiere das 2-3 Mal am Tag.

6) Wenn der Hund sofort zu Beginn der Übung in dein Gesicht schaut (und erst dann) führe das Kommando ein, z.B. "Schau".

7) Übe jetzt zuhause aus unterschiedlichen Situationen heraus, "Schau". Wenn dein Hund dich jedesmal zuverlässig anschaut (er kriegt natürlich immer Futter), beginne es beim Spaziergang zu üben, anfangs aber noch ohne große Ablenkung.

8) Sage das "Schau" schon, wenn der andere Hund noch relativ weit weg ist und wiederhole es dann, bis ihr den anderen Hund passiert habt.

9) Auch wenn du den Hund von der Leine lassen willst, sag' vorher "Schau", gib ihm Futter und lasse dann ein weiteres Kommando wie "Sitz" folgen, bevor du ihn ableinst. Dann mach' die Leine ab, lass' ihn aber noch einen Moment sitzen, sag' erneut "Schau" und gib ihn dann mit "Lauf" frei.

10) Auf diese Weise lernt der Hund, dass jede Aktivität immer über die Aufnahme des Blickkonktakts mit dir führt.