Hund mit auf die Arbeit oder alleine lassen, wie?

12 Antworten

Also ich habe einen 3 Jahre alten Labby der kommt locker 8 Stunden alleine aus wenn ich vorher mit ihm draußen war und er gefressen hat.

auf der Arbeit kommt es immer darauf an ob du ihn überhaupt mitnehmen darfst oder ob der Hund friedlich ist. Wenn der Chef ja sagt kann es immer noch Allergiker geben.


Lysandra13  09.01.2021, 22:29

Der Arme Hund

6
louis1401  09.01.2021, 22:31
@Lysandra13

Wieso das? Den Rest des Tages hat er meine ungeteilte Aufmerksamkeit

0
Csarasz  09.01.2021, 22:36
@louis1401

Den Rest des Tages? Das ist nicht ernst gemeint oder?

8 Stunden Arbeit, 1 Stunde für morgenroutine und Arbeitsweg, kochen, essen, aufem Sofa sitzen tv schaun und schlafen musst du ja auch.
Da gehen locker 20 Stunden pro Tag drauf.
Dann hat dein Hund noch 4 stunden was vo dir. Suuuper. Für ein Rudeltier echt der Brüller...

5
Dominic1213  09.01.2021, 22:55
@Lysandra13

Warum der arme Hund?

Ich habe auch noch in Cro. Einen Kangal! Er bleibt auch zu Hause im Hof! Wer wird mir erlauben den Hund mitzunehmen? Er ist fast so groß wie ein Rind! Jeder Hund hat seine Aufgabe!

Solange der Hund glücklich ist, ist alles Super!

0
Lysandra13  09.01.2021, 22:56
@Dominic1213

Und der Hund sagt dir dass er alleine glücklich ist? Ein toller Hund, der sich mit dir unterhalten kann. Auch ist es ein Unterschied ob der Hund auf einem Hof lebt und seine Aufgabe hat, oder ob er alleine in einer Wohnung bleiben muss

1
Dominic1213  09.01.2021, 22:59
@Lysandra13

Du siehst doch ob dein Hund glücklich ist oder nicht!? Vielleicht kann der labby reden? Vielleicht versteht die Besitzerin die Hunde Sprache? Mein Gott, anscheinend ist der Hund doch glücklich! Oder siehst du über das forum hier wer glücklich ist oder nicht!?

0
Lysandra13  09.01.2021, 23:01
@Dominic1213

Habenichts geschrieben, dass es ein Unterschied ist, ob er auf einem Hof oder mindestens 8 Stunden alleine in einer Wohnung sein muss.. willst du mir da wirklich widerspr.

0
dsupper  10.01.2021, 10:17
@Dominic1213

Ob ein Hundehalter das tatsächlich "sieht", ob sein Hund bei einer so langen Einsamkeit "glücklich" ist? Oder ob er die mögliche oder sogar wahrscheinliche Resignation seines Hundes gerne als "glücklich" interpretiert? Weil er es vielleicht aufgegeben hat, zu jaulen, zu bellen, zu zerstören .....weil er sich selbst aufgegeben hat?

1
spikecoco  10.01.2021, 10:33
@louis1401

8 Stunden sind ein No go, da braucht man nichts schön zu reden.

0
spikecoco  10.01.2021, 10:34
@Dominic1213

ja sicherlich nicht ohne Arbeit stundenlang gelangweilt irgend wo rum zu liegen.

0
Ichhabkeineide6  09.01.2021, 22:41

Ein Hund darf nicht so lange alleine bleiben!

2
NoLies  09.01.2021, 22:48

Das ist absolut nicht in Ordnung. 8 Stunden sind für so ein Hochsoziales Tier nicht vertretbar. Zudem bist du ja sicher nicht nur arbeiten, sondern musst auch einkaufen, willst raus, usw. da werden das schon schnell mal 10-11 Stunden. Und das grenzt schon an Vernachlässigung (die 8 Stunden eigentlich auch).

1

Auf jeden Fall ist es keine Option, einen Hund einen vollen Arbeitstag lang alleine zu lassen. Mit gesetzlich vorgeschriebenen Arbeitspausen und Wegezeiten kommen da ja locker 9 - 10 Stunden zusammen.

Für ein hochsoziales Rudeltier, das seine Sicherheit und sein Wohlbefinden aus dem Zusammensein mit seinem Sozialverband zieht, wäre das eine Quälerei.

Der wichtigste Faktor für eine Hundehaltung ist nun einmal Zeit!!

Und es sich mit Sicherheit die allerwenigsten Arbeitgeber, die es erlauben, einen Hund mit zum Arbeitsplatz zu bringen - das geht ja meistens auch überhaupt nicht. Außerdem muss man immer bedenken, dass ein Hund 12 - 15 Jahre lebt - ob man diesen Arbeitsplatz tatsächlich so lange hat?

Man braucht immer den berühmten Plan B, bei dem gewährleistet ist, dass Hund betreut wird und eben nicht so lange alleine bleiben muss.

Viele Hundehalter "verwechseln" auch gerne die Resignation des Hundes mit "ach, der bleibt total gerne alleine ...." auch davor sollte man sich hüten.

Wer wirklich tierlieb ist und einen Hund als Lebensbegleiter haben möchte, der muss dessen Bedürfnisse an die erste STelle rücken - und nicht die eigenen. Nur das ist eine verantwortungsvolle Hundehaltung.

Nur in wenigen Fällen darf man den Hund mit in die Arbeit nehmen..

du kannst einen Hund nicht 8 Stunden alleine lassen. Das geht nur wenn man einen Partner hat, der andere Schichten arbeitet oder von zuhause arbeitet und sich um den Hund kümmern kann

Hunde brauchen eine Aufgabe. Z.b. das Haus hüten. Wen soll er bei deiner Arbeit hüten?


NoLies  09.01.2021, 22:51

Nicht alle Hunde brauchen eine Aufgabe, nur Arbeitsrassen. Das Haus oder Menschen hüten und verteidigen sollte kein Hund.

Ein Hund schläft bis zu 16 Stunden am Tag - wenn er zuhause oder eben bei der Arbeit ist, ist das eben seine Ruhe Zeit. Vorallem solche arbeitsrassen nicht die Ruhe anzutrainieren kann fatale Folgen haben.

1

Meine frühere Hündin konnte ich mit ins Büro nehmen, sie lag unter meinem Schreibtisch und was sehr, sehr ruhig.

Wenn ich meine Hunde mal nicht mitnehmen kann, bleiben sie zu Hause oder werden von meiner Mutter gesittet.

Mit meinet jetzigen Hündin geht das aber so gut wie gar nicht.


Sarahbritta 
Fragesteller
 09.01.2021, 22:30

passt jetzt dein mutter die ganze zeit auf oder wie macht ihr das ?

1
vanillaxoxo  09.01.2021, 22:46
@Sarahbritta

Nein. Meine Hündin ist immer bei mir und wenn es mal (kurz) nicht geht, bleibt sie zu Hause. Das mag sie lieber als woanders sein.

Wenn du deinen Hund nicht mitnehmen kannst, sollte jemand auf ihn aufpassen.

2