Hund springt im Galopp vor das Pferd. Was kann ich tun?

6 Antworten

Bevor ich daran denken würde, den Hund mit ans Pferd zu nehmen, müsste ich hundertprozentig sicher sein, dass er aus der Distanz auf Zuruf stoppt...^^

Wie wäre es mit einer Reitbegleithund-Ausbildung? https://www.vfdnet.de/index.php/ausbildung/132-die-20vfd-20reitbegleithunde-20ausbildung


Reddiii 
Fragesteller
 30.03.2019, 22:51

Ja ich verstehe worauf du hinaus willst, ich muss zugeben, das stoppen auf Zuruf klappt nicht so wirklich. Das muss ich auf jedenfall noch üben.

auf die Reitbegleithundeausbildung, hatte ich gar nicht gedacht, danke :)

2
Beutelkind  31.03.2019, 00:25
@Reddiii

Es gibt auch Bücher zu der Thematik. Ich würde Dir aber wirklich eine korrekte Ausbildung empfehlen! Und übe mit dem Hund und (zunächst) OHNE Pferd daran, dass er auf Deine Signale achtet und nicht sein Ding macht...!! Du kannst (mitsamt den Tieren) in Teufels Küche kommen, wenn da etwas schief läuft!

1

Meine Freundin hatte einen Hütehund und einen shelty, in Schritt liefen sie in der Spur brav hinterher, im Trab würden wir öfters weiträumig umrundet, im Galopp waren die Pferde schneller. Zum Glück....

Die Cockerdame meiner einstellerin läuft je nach Gegend und Jahreszeit frei, an der Straße aber immer angeleint (dort reiten wir nur Schritt und jog oder toelt )

Ich würde mit deinem Hund einfach nicht galoppieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

So doof wie es ist, ich würde wenn der Hund dabei ist auf das Galopp verzichten und das Pferd dann lieber ohne Hund nochmal richtig auspowern. Ist auch fürs Pferd schöner da du keine Rücksicht auf den Hund nehmen musst, so Galopp kommt mir zumindest sehr schnell vor 😂 ich halte da das pferd und Reiter auch für ausdauernder dieses Tempo (ca 50-60 km/ h ) zu halten. Aufgrund der minimalen Eingriffsmöglichkeiten würde ich halt wirklich den Hütehund akzeptieren.


Reddiii 
Fragesteller
 30.03.2019, 22:48

Ja ich denke darauf wird es hinaus laufen..

das Tempo hält er locker mit :D mein anderer Hund ( auch ein aussie, jedoch mit deutlich weniger hüteinstinkt) ist immer schneller wie mein kleines Pony :) ich galoppiere auch meist nur länger wie höchstens eine Minute 😊

3

Glaube das Beste wäre da auf den Galopp zu verzichten oder den Hund zuhause zu lassen... was schade wäre.

Wenn ich mit Pferd und Hund unterwegs bin, dann verzichte ich die meiste Zeit auch auf den Galopp, da unser Hund auch gerne vors Pferd läuft... noch nicht mal mit Absicht.

Entweder den Hund zuhause lassen

den Hund besser erziehen

oder den Hund an die Leine legen

und üben,üben,üben

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung