Hundekrankenversicherung?

4 Antworten

Dann musst du die Versicherungsbedingungen mal genau studieren

Was hast du denn als Rasse bei deinem Hund angegeben?

Wartezeiten sind auch normal, aber müsste in den Bedingungen stehen. Aber Arthrose ist halt eine chronische Erkrankung und nicht heilbar. Könnte sein, dass das sogar ausgeschlossen ist.

Ich schließe immer nur OP Versicherungen ab und alles andere zahle ich selber. Damit bin ich bisher gut gefahren. Die OP Versicherungen sind billiger und bisher haben sie immer anstandslos bezahlt.

Also soweit ich weiß kann man die Versicherung nicht sofort nutzen. Man müsste eine Weile einzahlen, sonst würde jeder bei einer OP eine VS abschließen um das nicht Zahlen zu müssen. Rassespezifische Erkrankung ist sie vielleicht ein Mix? Also wo eine Rasse mit drin ist, die häufiger an Arthrose erkranken. Denke das ist gemeint. Arthrose ist auch nicht wirklich heilbar leben ständig mit Schmerzmitteln usw. das wären Dauerkosten für die Versicherung und davor wollen sie sich drücken. Wenn du schon länger in der VS bist, müssen sie ja machen aber wenn du neu bist mit Arthrose blocken sie ab.

Bis jetzt haben unsere Versicherungen für die Tiere immer gezahlt. Schau mal nochmal ganz genau was du im Vertrag angegeben hast und auch das Kleingedruckte!

Es gibt oft eine Wartefrist von 14 Tagen oder gar 3 Monaten. In der die Versicherung nichts zahlt.

Ansonsten Ruf dort mal an und frag nach wo denn das Problem liegt.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Aus diesem Grund habe ich keine Versicherung und zahle alles selber. Nur Probleme gehabt bisher. Und am Ende, zahlt man nur unnötig in die Versicherung und kriegt nix zurück.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hundehalterin seit klein auf