Ich möchte mein Enkelkind aus unberechtigte Inobhutnahme holen,wie fang ich da an?

4 Antworten

Diskutier mit dem Jugendamt nicht emotional aufgeladen über eine in deinen Augen unberechtigte Inobhutnahme rum. Damit bringst du dich nur in eine noch schlechtere Position und wirst irgendwann nicht mehr Ernst genommen. Nimm dir einen guten Anwalt für Familienrecht und lass den machen. Alles andere wäre kontraproduktiv, denn offensichtlich hat das JA bereits beschlossen, dass es aus irgendwelchen nicht sinnvoll ist, dass das Kind bei euch unterkommt.


Thildachen 
Fragesteller
 17.03.2022, 10:32

Man hätte das prüfen müssen. Ich kenne die Herrschaften des Jugendamtes . Sonst sagte man zu meiner Tochter ,sie könnte froh sein solche Eltern zu haben die so hinter ihr stehen Und auch bereit sind das Kind zu versorgen wenn die Therapie startet. Weil der Kindsvater ein brutaler Schläger ist ,er war auch schon in Haft deswegen , fürchtete meine Tochter immer das man ihr das Kind mal weg nehmen könnte. Denn auch meine Tochter bezog schon heftige Prügel. Der Herr vom Jugendamt sagte immer, nein das wird nicht passieren denn da sind ja noch die Großeltern die das Kind versorgen. Deswegen stinkt das ganze zum Himmel.

0
SlightlyAnnoyed  17.03.2022, 18:52
@Thildachen

Und genau mit solchen Anschuldigungen bringst du das JA eher gegen dich. Nimm dir einen Anwalt und lass den machen, ansonsten wird das nochtes.

0

Guten Morgen Thildachen,

das , was Du hier schreibst, hört sich wirklich ganz schlimm an.

Das Jugendamt übergeht Euch einfach und eine wirkliche Begründung-warum- gibt es nicht.

Ihr solltet Euch ganz schnell einen Anwalt nehmen, der weiß gleich, was am Besten zu tun ist und dann merkt vielleicht auch mal das Jugendamt, das es Euch auch noch gibt und es Euch ernst ist mit Eurer Enkeltochter.

Ihr seid da und Eure Enkelin würde sich bei Euch so wohlfühlen. Warum man ihr das nimmt , ist einfach total unverständlich. Kann es denn sein, dass Deine Tochter das nicht möchte und sich querstellt? Es ist schon schlimm genug, dass es überhaupt so weit gekommen ist, dass sie fast das Sorgerecht verliert.

Was auch der Grund sein mag, nehmt den Kampf auf, damit das Kind endlich wieder zur Ruhe kommt und natürlich auch Ihr als Großeltern.

Ich wünsch Euch nur das Allerbeste und das bald alles "gut" wird.

Liebe Grüsse!


Thildachen 
Fragesteller
 17.03.2022, 10:18

Unsere Tochter befürwortet das die Kleine bei uns bleibt. Sie sagt oft,Das sie dann mit viel mehr Ruhe die Therapie in Angriff nehmen könnte wenn das Kind bei uns ist. Ihre Worte , dann weiß ich das A. sehr gut auf gehoben ist.

0

Das ist ein viel zu komplexes Thema um das mit allen Details hier diskutieren zu können. Das ihr als Großeltern hier keine vorrangige Berücksichtigung gefunden habt dürfte daran liegen, dass die Kindesmutter auch bei euch wohnt. Gerade bei psychisch kranken Eltern ist aber oft eine räumliche Trennung zum Kind wichtig. Da wird euch nur ein Fachanwalt für Familienrecht weiterhelfen können, wenn ihr euch vom Jugendamt nicht gut beraten fühlt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Thildachen 
Fragesteller
 17.03.2022, 10:14

Die Mutter ist ja in Therapie ,also nicht zu Hause.

0

Ich würde mich da zumindest einmal von einem Anwalt beraten lassen.