Im Sommer weniger arbeiten zum Motorradfahren?

12 Antworten

Wenn du sowieso im Winter mehr arbeiten willst, würde ich mit dem Chef besprechen, ob im Sommer regelmäßige Urlaubstage vor oder nach den WE möglich sind.

Grundsätzlich dürfte der Chef sich fragen, warum du das nicht schon im Vorstellungsgespräch gesagt hast.

Es kommt darauf an, wann ihr normalerweise den Urlaub einreichen müsst. Wenn du das auch relativ spontan tun kannst, sage so spät wie möglich, aber so früh wie nötig Bescheid. Ein Problem dabei ist ja auch das Wetter. Wenn du jetzt Urlaub buchst und ein paar Wochen immer am Freitag oder Montag Urlaub haben möchtest, der Sommer aber dann sehr verregnet ist, bringt dir das ja auch nichts.

Ist es möglich zu seinem Chef zu sagen das man im Sommer weniger arbeiten will und im Winter mehr weil man im Sommer viel Motorradfahren und Freizeit haben will?

Du kannst mit deinem Chef absprechen was du willst. Ob er sich darauf einlässt, ist seine Entscheidung

Denn finanziell bin ich da garnicht groß dran gebunden und mir wäre es wichtiger viel Motorrad zu fahren.

Dann such dir doch generell einen Halbtagsjob

Was meint ihr bin noch Probezeit kommt das schlecht das zu fragen? Sagen wir von November bis April Vollzeit und zur Saison 20-25 Stunden Woche.

Kommt auf die Arbeitsstelle an. Wenn es saisonale Unterschiede gibt, kann es möglich sein. Ansonsten ist ein Chef da in der Regel nicht begeistert von der Idee, zumal man sowas klären sollte, bevor man einen Vertrag unterschreibt. Höchstwahrscheinlich wird er dich darauf hinweisen, dass du gerne deine Urlaubstage in den Sommer legen kannst oder ggf. dich vielleicht freistellen lassen kannst gegen Verzicht auf die Weiterzahlung des Gehalts (unbezahlter Urlaub).

Macht auch mehr Sinn für sich. Du solltest dir lieber mal ein paar Tage am Stück nehmen um vernünftige Tranings zu absolvieren, Rennstrecken zu besuchen oder zumindest in eine Region zu fahren, in der es sich auch lohnt zu fahren.

Das musst du deinen chef fragen- weiß ja auch niemand um was für einen Arbeitszweig es sich handelt.

Also ich persönlich hasse Kälte und Dunkelheit. So sehen dann auch meine Hobbys aus- die ich sehr Liebe - Motocross und Skydive- diese sind ja üblicherweise auch nur in der wäremeren Jahreszeit. von April- Oktober.

Also arbeite ich ausserhalb der Saison in 6 Tagen und sammel Überstunden- und in der Saison- mache ich schon mal 8 Wochen Urlaub und gehe nur noch 4 Tage arbeiten.

Bei mir klappt es also- ist aber sehr selten und kommt auf den Arbeitgeber an

Das musst du mit deinem Chef klären. Jedoch bezweifle ich, dass er sich auf sowas einlässt. Bei deinem Beruf gibt es keine saisonalen Unterschiede, d.h. das ganze Jahr steht gleich viel Arbeit an.

Wobei ich eine Auszeit von ein paar Monaten deutlich sinnvoller fände. Da könnte man größere Reisen unternehmen oder die Rennstreckensaison nutzen. Wenn du immer nur ein paar Stunden weniger frei hast, kannst du nur kleinere Touren machen, die in deiner Region echt nicht reizvoll sind.

Während der Probezeit würde ich mich bei den Kollegen oder beim Betriebsleiter erkundigen was möglich ist.

Es gibt Jobs in denen ist das easy, es gibt Jobs in denen geht das gar nicht.