Instagram löschen oder doch nicht?

3 Antworten

Ich habe gerade mein Facebook-Profil gelöscht. Am 16. wird es dann tatsächlich verschwinden. Mir gingen allerdings mehr die ganze Hetze, die Fakes und Scams auf den Keks, gegen die Facebook einfach nichts unternehmen wollte, da gerade Werbung für Fake-Produkte ja Geld einbrachte.

Ich muss sagen, ich fühle mich auch besser dadurch. Ein paar Gruppen, in denen ich war, vermisse ich, aber ich muss mir eben nicht mehr jeden Mist reinziehen. Was meine Freunde posteten, sah ich zwischen dem ganzen anderen Gedöns eher selten. Dafür sehe ich ja auch bei WhatsApp, was sie so treiben.

Überlege dir, was du erwartest. Wenn du auf Insta nur ein paar interessanten und lustigen Seiten sowie deinen Freunden folgen möchtest, mach's doch, aber setze dir selbst die Regel, dass du eben auch nur das tust und nicht irgendwelchen Frauen folgst und sie schon gar nicht anschreibst, immerhin wird auf Insta sowieso viel mit der Illusion gearbeitet. Das fängt mit den mit tausend Filtern belegten Profilbildern an und hört mit den Ponyhof-Posts auf, in denen immer auf heile Welt gemacht wird. Plus: Meta sorgt durch einige Tricks dafür, dass die Leute viel Zeit in der App verbringen. Es soll süchtig machen, um die Leute zu binden. Am Ende steht die Zeit, die du da verbringst, gar nicht nur unter deinem Einfluss.

Lösch es. Ich habe auch so einige Social-Accounts gelöscht ende letzes Jahr.

Es ist befreiend und ich misse es nicht. Sonst schleppt man einen extra "Rucksack" mit sich rum.

Bilder kann man auch per Whatsapp mit Familie und Freunden teilen. Oder auch am besten oldschool Fotos machen und per Post verschicken. Wäre bestimmt Lustig. :)

Liebe Grüße

LadyDeeDee

Löches es ist nicht gut fürs mentales leben