Interessante Bücher?

4 Antworten

Der dunkle Turm Zyklus von Stephen King ist sehr gut.

Allerdings ist der Einstieg recht schwierig und langatmig.Die Geschichte kommt erst halbwegs ab Band zwei richtig in Fahrt.

Wenn du auch düstere und blutige Fantasy vertragen kannst:

Das Reich der Vampire: A Tale of Bloof and Darkness - Jay Kristoff

Das Reich der Verdammten: A Tale of Pain and Hope - Jay Kristoff

Ab 12:

Der unsterbliche Alchemyst (Michael Scott) (tolle Fantasyreihe, eine Prise Mythologie/Historie und ein geiles Ende)

Bartimäus (Jonathan Stroud) genauso, ein ticken erwachsener aber absolut lesenswert.

"Schwarzer Montag" (Garth Nix) eine (ziemlich alte) Reihe die nach Wochentagen benannt ist. Sehr speziell und verrückt, ich kann leider nicht mehr sagen worum es geht, es war einfach richtig fantasievoll und komplex. Gibt es leider nur noch gebraucht.

Ab 14:

Boy in a white Room (Karl Olsberg): Junge wacht in einem weißen Raum auf, weiß nicht wer er ist... (einfach kaufen und loslesen, je weniger man weiß desto besser. Hat eine richtig tolle Message)

Apropos Message: "Der Joker" von Markus Zusak (selber Autor wie "Die Bücherdiebin") beide fantastisch, sind besondere Bücher, auch für Erwachsene!)

Froststerne (Anna Fleck) nicht so besonders, aber trotzdem das Buch, das mich nach monaten aus der Bücher-Flaute gerissen hat. Super nette Geschichte, eine Prise Romantik und nordische Mythologie, etwas ruhiger aber echt toll zum lesen. (Tipp, wenn du je Interesse hast, im Moment gibt es noch die mit blauem Farbschnitt und blauer Schrift innen. Wenn die 1. Auflage weg ist, gibt es das Buch nur noch normal in schwarz gedruckt, dann ist es zwar immer noch lesenwert, aber nur halb so schön!)

"Illuminae-Akten" 3 Bändige Reihe, die nie besonders beliebt war. Es ist komplett unique, weil das Buch tatsächlich aus Akten und Mails und Tagebucheinträgen und Bilddateien besteht. Sehr speziell und vielen gefällt das nicht. Ich fande es sehr besonders, alleine deswegen. Die Story war auch sehr cool, aber das innere hab ich so noch nie gesehen.

Erwachsenenromane:

(Die Bücherdiebin, siehe oben)

Die Hütte (William P. Young) bin zwar nicht religiös, aber als ich das mal mit 16 gelesen habe, hat es mich umgehauen. Da geht es nicht zwingend um Gott und Religion, sondern ist ein ziemlich spannender Roman und es geht um Vergebung finden und mit sich selbst Frieden schließen. Ich konnte viel daraus lernen.

Metro 2033. Das ist DAS Buch das man gelesen haben sollte. Spielt nach einem Atomkrieg und die Leute in Moskau haben sich in die Metro zurückgezogen. Es wurde mir empfohlen mit den Worten "Sie scheißen sich vor Aufregung in die Hosen" und es stimmt. Ich habs 3 Tage vor meiner mündlichen Prüfung gelesn und hab es nie bereut.

Mein Lieblingsbuch: Das größere Wunder (Thomas Glavinic). Ein junger Mann besteigt den Mount Everest und denkt an seine Kindheit/Jugend zurück. Ich liebe dieses Buch über alles. Alles daran, für immer.

(Fourt Wing. Ich weiß, lame. Aber geil, was soll ich sagen.)

Manga:

Magi -The labyrinth of Magic

Okay hear me out: Es ist zwar ein Manga, und manche Leute mögen Comics nicht, aber das ist mein zweiter Lieblingsmanga nach Bleach und im Moment gibt es kaum was das ihn toppt, meiner Meinung nach. Auch vom Spaßfaktor. Anfags Abenteuerlich, orientalisch angehaucht, mit Gesellschaftskritik und viel Action und Konflikten und später sogar philosophisch, ich liebe diese Serie aus ganzem Herzen. Es ist unglaublich, habe nicht damit gerechnet in welche Richtung es geht. Ist ab 14.

Ich habe sicher noch 1000 andere Bücher, aber das sind die wichtigsten :D

Tributes von Panem

Hobbit

Der Drachenbein Thron

Eragon

Erebos


venice796 
Fragesteller
 28.05.2024, 01:13

Das soll nicht böse klingen, aber das sind die typischen mainstream Bücher sorry haha hast du vielleicht eine andere Empfehlung ? ☺️

0
KiliLover  28.05.2024, 08:41
@venice796

Naja die finde ich halt gut, wenn du was anderes suchst kann ich dir leider nicht helfen

0

Ravenhall Academie

Keeper of the lost cities

Alle Bücher von Rick Riordan