4 Antworten

Das würde ich nicht rassistisch nennen - es ist eine Satire - und Friedrich Hollaender war selbst Jude.

Eines meiner Lieblingslieder. Ich bin auch Jude und hab absolut kein Problem mit dem Text. Stimmt alles, irgendwie. Natürlich etwas übertrieben, aber wenn man als Jude für alles mögliche schuldig gesprochen wird, selbst wenn man 1000km entfernt war, darf man ruhig mal hämisch kontern.

https://youtu.be/PPznfiB5OJ0?si=BV7gmrVK4W99M1Zi

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ja, das ist Rassismus. Aber Rassismus muss auch nicht immer schlecht sein. Solange er nicht in Chauvinismus und Diskriminierung ausartet.


Charedi  17.05.2024, 01:40

Quatsch, das ist kein Rassismus.

Es ist uns Juden erlaubt, uns auch Mal selber aufs Korn zu nehmen.

1
xxHistoryxx  17.05.2024, 01:45
@Charedi

Klar. Aber auf Phänotypen anzuspielen, ist per Definition Rassismus.

0
xxHistoryxx  17.05.2024, 01:57
@Charedi

Warum gegen? Manchmal bezeichne ich mich aufgrund meines slawischen Aussehens auch selbst als Chachol, macht mich auch zum Rassisten. Ist nicht weiter schlimm. Wird nur heutzutage viel zu häufig mit dem Nationalsozialismus (= Chauvinismus, Diskriminierung) gleichgesetzt. Albern. Da darf man heutzutage keine Stereotypen mehr bedienen etc. Kann doch ganz lustig sein. Das Lied macht es vor.

0
Charedi  17.05.2024, 06:34
@xxHistoryxx

Das war Satire.

Es bleibt dennoch dabei, das Lied war von Holländer ausschließlich satirisch gemeint, komplett egal was du darin alles siehst. Du kennst uns Juden und unsere 1800 Jahre langen Geschichte unter den Christen viel zu wenig, dass du kein Urteil darüber erlauben zu könntest.

1
xxHistoryxx  17.05.2024, 13:32
@Charedi

Doch, natürlich. Ich bin Mitglied in der DIG, meine Urgroßmutter war selbst jüdischer Abstammung. Ich weiß auch, dass Juden häufiger über sich und andere Späße machen. Jüdische Komiker sind schließlich weltberühmt. Bei den Deutschen ist das wiederum aus historischen Gründen sehr umstritten, sich über andere lustig zu machen. Da könnte man meiner Meinung nach auch einfach mal den Stock aus dem Hintern ziehen kann…

Natürlich war das Lied ausschließlich satirisch gemeint. Aber dadurch, dass es in überzeichnender Weise auf jüdische Phänotypen anspielt, ist es rassistisch.

Eine Komödie mit Blackfacing und überzeichnenden Phänotypen ist auch ausschließlich lustig gemeint. Dennoch ist sie rassistisch.

Das ist m.M.n. nicht weiter verwerflich.

Verwerflich ist demgegenüber beispielsweise der Film „Jud Süß“. Der ist nicht bloß rassistisch, sondern chauvinistisch und diskriminierend. Letzteres macht das Verwerfliche aus.

0
Charedi  17.05.2024, 14:37
@xxHistoryxx

Ich war mal Mitglied der DIG.

Ausgetreten, weil sich DIG in politische Themen Israels einmischen und es vorschreiben wollte, wer MP sein darf und wer nicht.

Auf so einen Spaßverein hab ich kein Bock.

Ende des Dialogs, uns Juden als Rassisten abzustempeln.

0
xxHistoryxx  17.05.2024, 14:51
@Charedi

Halt! Das habe ich nicht gesagt. Das würde meine Aussage ja irrational pauschalisieren.

Ich habe gesagt, dieses konkrete Stück ist rassistisch.

0

Nein. Wie du selbst lesen können solltest, parodiert dieses Lied die Vorstellung, dass Juden an allem schuld seien.