Ist der Staat unser Freund oder Feind?

Das Ergebnis basiert auf 18 Abstimmungen

Freund 44%
Feind 44%
Keine Ahnung 11%

7 Antworten

Freund

Er sorgt für Wohlstand und insgesamt für Frieden und Ordnung. Es gibt natürlich vieles was vielleicht schadet, aber verglichen mit der restlichen Welt, sind wir in Deutschland eigentlich gut dran.

es gibt halt gewisse regeln und ordnungen die notwendig sind um ein miteinander zu ermöglichen. darum kümmert sich der staat. er kann so manchem die suppe versalzen oder aber andere auffangen und sich für sie sorgen.

jetzt ist so ein land wie deutschland aber keine eine kleine kommune mit 20 mitgliedern (sogar da wirds schon schwierig) sondern relativ groß mit paar millionen einwohnern die alle möglichst gut miteinander klarkommen sollen.

das ist nicht einfach und irgendwer ist immer der buhmann.
in der pubertät sinds die eltern die total spießig sind und einem nichts erlauben und für manche ists eben der staat.

da kann man jetzt beleidigt mit dem fuß aufstampfen wie gemein der staat ist aber letztendlich gehts eben nicht ohne und irgendwer gibt nun mal den ton an.


Erfinderisch  20.05.2024, 16:45

Irgendwo gebe ich Dir Recht 😉Dennoch denke ich, das unser Staat nicht auf dem Laufenden ist was der große Teil an Bürgerbegehren angeht 😔 Wir werden doch als Bürger in Deutschland nicht mehr wirklich befragt bzw. wahrgenommen.

Das stimmt mich ziemlich traurig 🤐

0
Wootbuerger  20.05.2024, 16:52
@Erfinderisch

ich finds halt schwierig immer für "alle" zu sprechen.
ich mein es gibt orte in deutschland die hab ich noch nie gesehen oder war persönlich vor ort. woher nehm ich mir denn das recht zu sagen was ein bürger im emden so möchte im gegensatz zu einem in greifswald oder freiburg?

hat immer was mit eigenwahrnehmung zu tun denk ich.
ich find z.b. ne wärmepumpe ziemlich geil. andere in deutschland aber wieder nicht.
werden jetzte meine interessen wahrgenommen aber die anderer bürger nicht? wer hat jetzt recht?

1
Erfinderisch  20.05.2024, 18:35
@Wootbuerger

Ich persönlich empfand es ziemlich schlimm, dass die grüne Regierung in Sachen Öl/Gasheizung in der Vergangenheit eine Mauer setzen wollte. Inzwischen sind sie ja wieder davon abgekommen.

Schlimm finde ich auch, dass man Atomkraftwerke in Deutschland viel zu früh abgeschaltet hat. Man hat sie abgeschaltet und wollte die Menschheit auf ein neueres Ding einstimmen, was sich letztendlich noch nicht richtig bewiesen hat: https://www.energiesparen-im-haushalt.de/energie/bauen-und-modernisieren/hausbau-regenerative-energie/energiebewusst-bauen-wohnen/emission-alternative-heizung/heizen-mit-erdwaerme/waermepumpe-vorteile.html

Die Folge des grünen Vorschlags war, dass hier etlich viele Menschen ihre Häuser verkauft haben, weil die Umstellung einfach zu teuer bzw. unerschwinglich ist.

Warum soll man eine neuere Gasheizung abschaffen - nach alter Vorschrift der Grünen? Ein Umbau muss sich bei hohen Kosten auch über Jahre rentieren, damit sich der Einsatz bezahlbar macht.

Und wieso muss immer Deutschland den Vorreiter in Sachen Klima machen? Was nutzt es, wenn es Länder in der EU und im Osten gibt, die da nicht mitmachen.

Lieber Gruß

1
Wootbuerger  20.05.2024, 19:44
@Erfinderisch

siehst du, das sind alles punkte wo ich nicht mit dir übereinstimme.

was ne öl/gas-heizung betrifft, atomkraft und dass wir genau so was fürs klima machen können, unabhängig von anderen ländern.

demnach würde ich jetzt sagen die regierung handelt in meinem sinne.
du würdest sagen deine sorgen werden nicht wahrgenommen.

beide sind wir aber deutsche staatsbürger!
was ist also jetzt phase? :D

0
Erfinderisch  20.05.2024, 20:25
@Wootbuerger

Ist nicht schlimm, wenn wir beide nicht übereinstimmen. Jeder hat seine eigene Meinung. Hätte jeder Mensch die gleiche Meinung wäre es irgendwann langweilig.

Meine Meinung weiter dazu ist, dass wir uns alle nicht wundern müssen, wenn Firmen ins Ausland abwandern. Allein schon die Energiekosten sind viel zu hoch. Die Bürgergeldempfänger müssen sich ja keine Sorgen machen, sie bekommen ja alles finanziert. Darüber hinaus will kein Flüchtling/Migrant für € 12,00 arbeiten gehen, weil das Bürgergeld viel mehr bringt. Wenn die möglicherweise demnächst den Mindestlohn auf € 15,00 anheben muss sich niemand wundern, wenn die Inflation steigt und für alle die Preise immens weiter steigen.

Deutschland bewegt sich am Abgrund. Es ist nur noch eine Frage der Zeit.

https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/krieg-und-holocaust-der-deutsche-abgrund-100.html

https://www.ardmediathek.de/video/am-abgrund/am-abgrund/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIwMTEwMzU

https://www.ardmediathek.de/video/unsereerde-kampf-um-rohstoffe-am-abgrund/korruption-fuer-oel-und-gas-aus-aserbaidschan-s01-e01/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIwMTEyODg

http://www.stiftung-marktwirtschaft.de/fileadmin/user_upload/Argumente/Argument_173_Ehrbarer_Staat_2024_WEB_neu.pdf

https://www.wiwo.de/politik/deutschland/tauchsieder-das-maerchen-vom-gerechten-fuersorgestaat/28805570.html

0

Der Staat ist Teil des Überbaus

https://de.wikipedia.org/wiki/Basis_und_%C3%9Cberbau

und ist in westlichen Staaten so aufgebaut dass der Kapitalismus als System erhalten bleibt. Dennoch bilden diesen Staat wir alle, die in ihm leben.

Der Staat will sicher nicht "die volle Kontrolle" über die Menschheit und auch nicht über das eigene Staatsvolk. Das würde mehr Schaden als Nutzen erzielen, da in einem demokratischen System den Menschen die Freiheitsrechte wichtig sind. Was du mit "Sozialismus" als totale Kontrolle meinst bleibt deiner Fantasie überlassen. Tatsächlich achtet der Sozialismus (nicht die seltsamen und abwegigen Experimente wie sie in den alten Ostblockstaaten, in China und in Korea durchgeführt wurden) die Freiheitsrechte seiner Bürgerinnen und Bürger. Der digitale Euro dient nicht der Kontrolle der Menschen, sondern der Erleichterung im Zahlungsverkehr. Übrigens sind die meisten Euros bereits digital.


achmed107 
Fragesteller
 20.05.2024, 16:23

Digitaler Euro? Die antwort würde ich nochmal überdenken

1
Erfinderisch  20.05.2024, 16:27

Der digitale Euro schafft Unübersicht in den Ausgaben eines jeden Bürgers, wenn der Bürger sein Konto nicht ständig kontrolliert. Der digitale Euro dient bzw. verführt dazu mehr Geld auszugeben. Denke bitte noch einmal über den digitalen Euro nach. Danke! 😉

0
DerRoll  20.05.2024, 17:27
@Erfinderisch

Der digitale Euro existiert bereits. Da gibt es nichts "nachzudenken".

1
Freund

Der Staat sind wir alle zusammen.

Er sorgt für ein geordnetes Zusammenleben, in dem die Grundversorgung für alle gesichert ist.

Wer den Staat als Feind empfindet, sollte dringend über seine Motive diesbezüglich nachdenken.

Der Staat, das sind wir alle.