Ist die Stringtheorie mittlerweile widerlegt?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Angenommen, wir hätten keine Augen, aber Ohren. Dann würden wir Töne hören und nur diese als "existent" direkt wahrnehmen.

Jetzt stellt ein ganz Schlauer eine Theorie auf und sagt: "Man könnte eine Saite an zwei Enden fest einspannen und daran zupfen - dann kämen Töne dabei heraus."

Daraufhin fragt ein anderer: "Wie kann das denn sein? Wir hören Töne und wissen, dass es sie gibt. Damit ist doch die Theorie von der Existenz von Saiten widerlegt, oder?"

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Abschluss als Diplom-Physiker

xDIMandiIxD 
Fragesteller
 26.11.2013, 21:37

So wie dus formulierst ist doch die string theorie einfach nur eine sehr schlechte theorie oder? :D

0
zalto  27.11.2013, 13:01
@xDIMandiIxD

Ich finde, es ist eine elegante Theorie und sehe große Ähnlichkeiten mit der Aufdeckung der Atomstruktur: Die Ursache der Fluoreszenzspektren war anfangs unklar. Später stellte sich heraus, dass sie aus Anregungszuständen von Atomen resultieren. Heute ist unklar, warum die Elementarteilchen so sind, wie sie sind. Möglicherweise resultieren sie aus Anregungszuständen von etwas, das noch elementarer ist.

0
xDIMandiIxD 
Fragesteller
 27.11.2013, 16:49
@zalto

D.h. elementarer = kleiner? und das sind dann wohl die Strings oder? Und wie sind denn ganz grob die Elementarteilchen? bilden die nicht ein Elektron?

0
zalto  27.11.2013, 20:48
@xDIMandiIxD

Die Elementarteilchen sind das, was das Standardmodell als solche bezeichnet. Z.B. Quarks, Elektronen oder Photonen.

Elementar ist dabei einfach als "grundlegend" zu verstehen, d.h. sie sind aus nichts zusammengesetzt und unteilbar. Ein Hinweis, dass sie vielleicht doch noch nicht so grundlegend sein könnten, ist die Tatsache, dass es mehrere verschiedene gibt und keine schlüssige Erklärung, wo diese Unterschiede herkommen.

Physikern wäre es am liebsten, es gäbe nur ein einziges "etwas", aus dem sich alles andere ableiten ließe - und nicht noch "etwas anderes". Strings sind dafür Kandidaten.

0

Da die diversen String-Theorien bis heute keine ernsthaften Vorhersagen machen, kann man sie zur Zeit prinzipiell nicht widerlegen. Pauli hätte dazu gesagt: Die String-Theorien sind nicht einmal falsch!

Und bei den meisten String-Theorien, die in der Fachpresse so ihre Runden machen, habe ich auch wenig Hoffnung, dass sich daran etwas ändert.

Aber die String-Theorien beschreiben unter anderem woraus die Elementarteilchen bestehen sollen. Dass es also Elementarteilchen gibt,ist eine Voraussetzung für diese Theorien, nicht deren Widerlegung.


xDIMandiIxD 
Fragesteller
 27.11.2013, 16:48

Ist also nach der String-Theorie ein geschlossener String = 1 Elementarteilchen? Und gibt es noch ähnliche Theorien neben der String Theorie, die die kleinsten Teilchen beschreiben? :)

0
tantra  27.11.2013, 19:50
@xDIMandiIxD

Theorien gibt es wie Sand am Meer. Von der Community ernst genommen wird m.W. sonst nur noch Quantum-Loop-Gravitation. Bisher sagt die aber auch nix voraus, da man sie mathematisch noch weniger beherrscht als die String-Theorien. Aber zumindest besteht die Hoffnung, dass sie nicht beliebig parametrisiert werden kann und damit tatsächlich falsifizierbar ist. Außerdem kommt sie mit weniger esoterischem Gedöns aus als die Strings.

Aber wahrscheinlich liegt der Schlüssel wohl noch ganz woanders ... vor 15 Jahren, als ich noch nah an der Forschung war, hatte ich die zündende Idee aber leider auch nicht. ;)

0

Die String Theorie wurde Empirisch widerlegt.
Die Prämisse der Körnung unseres Universums wurde Empirisch widerlegt und damit gilt natürlich auch die Theorie selbst als Widerlegt.
Eine Theorie die der Empirischen Realität nicht entspricht ist halt keine Theorie über unser Universum ;)

Nein, ist sie nicht.


xDIMandiIxD 
Fragesteller
 26.11.2013, 19:26

Was ist das dann mit den Elementarteilchen?

0
SHjanitor  26.11.2013, 19:29
@xDIMandiIxD

Sie sind das, was wir von den Strings WAHRNEHMEN, um es mal extrem zu vereinfachen. Vielleicht solltest du mal was von Stephen Hawking lesen.

0
xDIMandiIxD 
Fragesteller
 26.11.2013, 19:32
@SHjanitor

D.h. Elementarteilchen sind geschlossene Strings? Also ein String = Ein Elementarteilchen?

0