Ist Englisch die beste Sprache?

8 Antworten

In einem Punkt kann man sich auf englisch schon besser ausdrücken als im Deutschen. Im Deutschen gibt es zu wenig Wörter und zu viele haben mehrere Bedeutungen. Besonders bei den Artikeln und Personalpronomen. Das Wort "sie" hat gleich zwei Bedeutungen und zusätzlich die Höflichkeitsform. Im Englischen gibt es keine Verwechslungsgefahr zwischen "she" und "they".

Ich denke keine Sprache ist am besten, das ist ein subjektives Ding. Jeder legt auf anderes Wert und natürlich hat auch sonst jede Sprache Vor- und Nachteile . Ich persönlich finde, dass Englisch besser klingt als Deutsch.

Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube die deutsche Sprache hat mehr Wörter, weshalb ich nicht sagen würde, dass man sich auf Englisch besser ausdrücken kann. Ich schreibe gerne und viel und habe oft das Problem, dass mir keine guten Synonyme einfallen.

Leichter ist Englisch aber auf jeden Fall, wenn man mich fragt. Nicht so viele Artikel und unterschiedliche Formen.

Auch viel leichter als alles andere

Trugschluss, es sei denn, man will sich in einer Art stark reduziertem Touristenpidgin verständigen

Überhaupt nicht.

Deutsch ist schon sehr präzise und warum aus welchem Grund sollte ich da Englisch bevorzugen? Macht keinen Sinn.

Englisch ist nur zufällig mit am leichtesten zu lernen und auch deshalb zur Weltsprache geworden mit Pflichtunterricht an der Schule. Nicht überall aber sehr verbreitet.

Es gibt ein Dutzend Sprachen, die ich allesamt viel interessanter finde als Englisch.


Mlivjuskla  23.02.2023, 21:04

Ich denke Englisch ist nicht Weltsprache geworden weil es einfach ist, sondern ist einfach geworden, weil es Weltsprache geworden ist. Altenglisch ist nämlich echt sehr kompliziert.

0

Wenn du Englisch für leicht hältst, kennst du die Sprache nur oberflächlich.

Allein die zahllosen Verb-Postpositions und ihre Bedeutungen sind ein gewaltiger Brocken. So ist die englische Sprache mit rund 2 Millionen Lexikoneinträgen auch etwa 4x so mächtig wie das Deutsche.

Ich mag das Englische sehr, aber ich denke, bei Sprachen von gut oder beste oder weniger gut zu sprechen, geht an der Sache vorbei.