Ist es Zufall/Schicksal, wenn ich nach Jahren jemanden begegne?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es fällt einen zu was fällig ist, also schicksaal

Hätte meinen besten Freund schon Jahre früher treffen können aber sind uns erst später begegnet... Zb ist was ähnliches

wir haben eh viele ähnlichkeiten was uns betrifft, auch Wegen krank sein zur gemeinsamen Zeit..

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Serrraaaagndg 
Fragesteller
 28.05.2022, 12:33

Bei mir auch so ähnlich. Hab meine alte gute freundin zufällig nach 4 jahren getroffen. Obwohl wir fast in der gleichen Straße wohnen. Muss doch nen Grund haben irgendwie ..

1

Also ich gehe davon aus, dass alle Menschen die in mein Leben traten und einen positiven Einfluss hatten dem Schicksal entstammen. Meist traten jene Personen genau dann in mein Leben wenn ich es grad nicht so einfach hatte... Speziell ist, dass es sich dabei immer um männliche Personen gehandelt hat. Nach dem ca. 4 - 5 Mal glaubt man dann nicht mehr an einen Zufall...

Liebe Grüße ☀️💋☀️


Manchmal Zufall, manchmal Schicksal. Mit manchen Menschen hat man eine gewisse Verbindung ,die sich schwer erklären lässt.

Zufall. Aber Menschen neigen dazu, dem Zufall im Nachhinein eine Bedeutung zu geben.


WunderweltM92  28.05.2022, 12:08

Weils auch so ist.. Wir sind alle miteinander verbunden

1
WunderweltM92  28.05.2022, 12:09
@ZiegemitBock

Dann erkläre mir wie das funktioniert, das mein freund oft meine gedanken lesen kann😅

0
ZiegemitBock  28.05.2022, 12:13
@WunderweltM92

Er kennt Dich gut und kann sich gut in Dich einfühlen. Das ist nicht ungewöhnlich. Es hat ja einen Grund, weshalb Ihr befreundet seid.

1
ZiegemitBock  28.05.2022, 12:11

Wer ans Schicksal glaubt, hat sein Selbstbestimmungsrecht an der Garderobe abgegeben.

0
WunderweltM92  28.05.2022, 12:14
@ZiegemitBock

Ich glaube nicht an selbstbestimmung!!! Dazu gibt es zu viele regeln in dieser welt die man beachten muss, man kann nur entscheiden wie man wss macht

0
ZiegemitBock  28.05.2022, 12:17
@WunderweltM92

Das ist schade. Denn damit machst Du Dich zum Spielball aller anderen. Vielleicht gefällt es Dir ja, dass Du Dich so hilflos fühlst, das kann ich zwar nicht nachvollziehen, aber jeder Mensch tickt anders. Ich kenne leider einige Menschen, die diese "erlernte Hilflosigkeit" praktizieren. Sie sind dann sehr gut darin, andere für sich Arbeiten erledigen zu lassen, aber es ist dennoch ein recht elendes Leben.

1
WunderweltM92  28.05.2022, 12:18
@ZiegemitBock

Nein, ich mache schon Dinge für mich selber, aber man hat halt nur bestimmte Optionen, du verstehst mich falsch man hat zb nicht die Wahl wo man aufwächst deutschland oder Amerika etc

0
ZiegemitBock  28.05.2022, 12:28
@WunderweltM92

Okay, das stimmt natürlich. Auch die soziale Herkunft kann man sich nicht aussuchen und bringt natürlich u.U. bestimmte Beschränkungen mit sich. Wird man als Kind nicht ausreichend gefördert, kann das leicht zu einem verminderten IQ führen. Da gebe ich Dir recht.

Aber: Daraus sollte man eben nicht schließen, dass alles, was einem im Leben passiert, vorherbestimmt ist. Denn dann gibt es ja keinen Grund mehr, irgendetwas aus eigenem Antrieb zu tun. Es verleitet dazu, komplett passiv zu verharren, "Kismet" zu rufen und alles hinzunehmen, ohne irgendetwas ändern zu wollen. Denn es ist ja ohnehin alles vorherbestimmt - wozu noch irgendetwas unternehmen...

Unser Handeln hat Konsequenzen und weder das Handeln noch die daraus folgenden Ereignisse determiniert. Sonst könnte man auch den Eltern der Opfer des letzten Schulmassakers sagen, dass der Tod ihrer Kinder eben vorherbestimmt war und niemand etwas daran hätte ändern können. Es war das Schicksal des Mörders zu morden und das Schicksal seiner Opfer zu sterben.

0