Ist Konstantin im christlichen Himmel?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

Nein 88%
Ja 13%

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Bibel würde hier mit Markus 16:16 argumentieren.

Wer da glaubt und getauft wird, der wird selig werden; wer aber nicht glaubt, der wird verdammt werden.

Über die innere wahrhaftige Einstellung des Kaisers maße ich mir persönlich jedoch kein Urteil an.

Eher unwahrscheinlich, weil er irdische Kriege führte. Und aus dem damaligen Abfall eine Staatsreligion beschloss.

Nein

Ich sage mal nein, weil sich wohl kaum überprüfen lässt.

Damals war das aber nicht unüblich, besonders die oströmischen Kaiser ließen sich meist erst auf dem Totenbett taufen, um sicher von allen Sünden frei zu sein. So konnte man zeitlebens allerlei unchristliches treiben, und war trotzdem „auf der sicheren Seite“. Der ultimative Lifehack könnte man sagen.

Auch Konstantin ist momentan noch tot (Heds.18,4).

Aber statt in den Himmel kommt er im Reich Gottes

zu neuem Leben (Offb.20,5).

Kaiser Konstantin war damals derjenige, der das Christentum anstatt der römischen Mythologie verbreitet hat

Dass er es sonderlich verbreitet hat, wäre mir neu. Er hat es öffentlich anerkannt. Zuweilen auch gefördert, insbesondere die arianische Richtung.

Dabei hat er sich erst kurz vor dem Tod taufen lassen

Das war damals gewissermaßen Mode, die theologische Begründung dafür wurde aber später fallen gelassen.

Ist Konstantin nach dieser Definition dann im christlichen Himmel?

Das fragst du am besten Gott. Könnte aber sein, dass der mit dir über ganz andere Sachen reden will ;)