IT/Pc für Anfänger?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Statt zu zocken, mit PCs was Sinnvolles machen:

Es spricht für dich (und deine geistige Gesundheit), selbst zu merken, dass die Beschäftigung mit Spielen niemand weiterbringt.

Wenn dir hier auf dieser Seite aber jemand empfiehlt, du sollest Programmieren lernen, dann wäre das ein Schritt, der für den Anfang deutlich zu schwierig ist.

Viel sinnvoller wäre es, zunächst mal den Umgang mit Microsoft Office zu erlernen:

Fang an mit dem Erstellen von Powerpoint-Präsentationen (in denen du z.B. für dich selbst zusammenfasst, was du in der Schule lernst, mit dem Ziel, es vor Prüfungen schnell wiederholen, dir also ins Gedächtnis zurückrufen zu können).

Dann übe das Erstellen von Aufsätzen mit Hilfe von WORD und fange parallel dazu auch an, dich mit dem Gebrauch von EXCEL bekannt zu machen.

All das wird dich zu jemand machen, der im Gebrauch von PCs und Microsoft Office auf keine Schwierigkeiten mehr trifft. So weit sollte heute jeder sein, wenn er aus der Schule kommt — ganz gleich, welchen Beruf er dann ergreifen möchte.

|

Wisse: Programmieren zu erlernen macht nur Sinn für Leute, die einen IT-orientierten Beruf ergreifen möchten. Aber selbst von denen werden sehr viele nie wirklich programmieren. Bevor jemand damit beginnt, das Programmieren zu erlernen, sollte er auf jeden Fall vorher gelernt haben mit MS Access (der Datenbank aus MS Office) umzugehen.


grtgrt  28.02.2022, 15:52

Solltest du keinen Zugang zu einer für dich kostenfreien Installation von MS Office haben, kannst du stattdessen auch Libre Office nutzen (erhältlich hier: https://de.libreoffice.org/download/portable-versions/ ).

Beide haben gleiche Funktionalität, und alle mit dem einem dieser Programme erzeugten Dateien können auch mit dem anderen gelesen und fortgeschrieben werden. Für Anfänger ist das ältere, in fast allen Büros genutzte MS Office eine Idee einfacher zu nutzen. Erst wo es darum geht, Programme zu schreiben, die vorhandene Texte automatisch umformen oder ergänzen (= automatisches Ausfüllen von Formularen wäre der einfachste solcher Fälle), ist Libre Office deutlich einfacher nutzbar.

0
Pat25413 
Fragesteller
 02.03.2022, 22:44
@grtgrt

ok und was sollte ich dann machen?

0
grtgrt  02.03.2022, 23:14
@Pat25413

Im modernen Berufsleben verbringt man immer mehr Zeit damit, mit anderen dahingehend zu kommunizieren, dass man ihnen Ideen präsentiert (um ihnen dann entsprechende Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen).

Es ist also extrem wichtig, dass man sich auch schriftlich gut ausdrücken kann. Es macht z.B. einen großen Unterschied, wie ansprechend Texte, die man anderen präsentiert, gestaltet sind, oder wie weit sie mit Bildern und aussagekräftigen Graphiken ergänzt sind. Nicht zuletzt kommuniziert man beim Erstellen schöner Präsentationen und gut formulierter, auch optisch gut gegliederter Texte mit sich selbst und festigt so im eigenen Gedächtnis, das Wissen, über das man schreibt.

Als Student etwa muss man in sehr kurzer Zeit deutlich mehr lernen als noch in der Schule, was aber nur gelingt, wenn man sich schon eine Methodik zurechtgelegt hat, mit sich selbst und anderen so zu kommunizieren, dass was hängen bleibt (und man vor einer Klausur dann Unterlagen hat, die helfen den in den Wochen oder Monaten vorher gelernten Stoff sich in kürzester Zeit schnell wieder ins Gedächtnis zu rufen).

Meinen eigenen Webauftritt etwa (s. mein Profil) habe ich in erster Linie zu diesem Zweck gebaut und gestaltet: Er ist sozusagen Herzstück meines beruflichen Knowhows.

Geschickter Umgang mit den Möglichkeiten eines Office-Pakets ist erster Schritt hin zur Fähigkeit mit sich selbst und anderen wirklich erfolgreich zu kommunizieren. Man kann das nicht früh genug anfangen zu üben, aber immer mit dem Ziel, dass es nicht nur Beispiel bleibe, sondern uns auch wirklich nützt, während Schulzeit und Studentenzeit halt dadurch, dass man müheloser und erfolgreicher lernt als andere.

0
Von Experte Amalia95 bestätigt

Amalia95  28.02.2022, 13:36
Man nehme ein Suchmaschine

Fangen wir schonmal mit den Grundlagen an. Die jeder in der IT können muss...

https://www.google.de öffnen und Suchtext eingeben.

1

Fang mit einer Programmiersprache wie Java, C++ oder C# an und schreib erste eigene Programme. Dann kannst du dich an größere Projekte wagen. Das bedarf aber viel Eigeninitiative und Motivation, dass da was draus wird.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterstudium Elektrotechnik - Schwerpunkt Embedded Systems

Kommt drauf an was du machen willst bzw. dich interessiert

Fotobearbeitung

Videoschnitt

3D Zeug

Programmierung

Linux

usw.

Hallo,

Also bei mir war es so ich wollte früher immer einen gaming pc haben ich wusste aber nicht was ich am besetn für einen kaufen sollte. Dann bin ich mal auf Youtube gegangen und hab mal so geschaut, es gibt ganz viele coole youtuber die vieles erklären so habe ich viel über computer gelernt.


Pat25413 
Fragesteller
 04.03.2022, 14:35

Ja schon diese Youtuber wären?

0
Benjamin638  04.03.2022, 18:03

kreativecke, pc check, hardwaredealz, zenchilli's hardware reviews aber es gibt auch noch viele andere aber die finde ich persönlich sehr unterhaltsam

0