Japan Visum mit bereits selbständiger Arbeit (in DE)?

2 Antworten

Wenn du die Arbeit überall machen kannst und dafür nicht in Japan sein musst, dann gibt es kein Visum. Relativ simpel. Du kannst als Freiberufler ein Visum in Japan bekommen, dann brauchst du aber auch japanische Kunden und musst zeigen, dass du für die Arbeit in Japan sein musst. Zudem wollen die einen Mindestverdienst durch diese Arbeit sehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Japanologie studiert und nach Japan ausgewandert
Von Experte stufix2000 bestätigt
Japanisch Sprachkenntnisse habe ich

Wunderbar, aber warum guckst du dann nicht einfach auf der Seite vom 外務省? Die sind diejenigen, die dein Visum ausstellen, also sind die auch die besten (einzig sinnvollen) Ansprechpartner.

Alles was ich im Internet darüber finde geht über normale Arbeits(fest angestellt)

Nö. Wenn du dir mal den Antrag für eines der üblichen Arbeitsvisa anguckst, da steht nirgendwo, dass du bei der Arbeitsstelle, die du angibst, angestellt sein musst. Nur, du müsstest dafür eine japanische Arbeitsstelle angeben, das ist der Knackpunkt.

“In Japan arbeiten“ hat zwei verschiedene Bedeutungen. Einerseits die Bedeutung wo man physisch seinen Job ausübt, da hast du (bestimmt) Recht, dass du das von überall aus tun kannst. Aber andererseits, und darum geht es beim Visum, wo die Arbeitsleistung vergütet wird und wo dafür entsprechend auch Steuern gezahlt werden. Was glaubst du, warum es das Touristenvisum gibt? Nach deiner Logik müsste doch jeder, der in Deutschland einen Job hat, ein praktisches 5-Jahres-Arbeitsvisum für Japan bekommen ;)

Falls du wirklich in Japan ein Business starten möchtest, wäre zum Beispiel das Start-Up-Visum passend.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lebe und arbeite seit 2017 in Japan

Bezzo 
Fragesteller
 16.04.2023, 07:39

Natürlich würde ich dann auch in Japan Steuern bezahlen das ist dann auch der Plan, das Ganze hat null steuerlichen Hintergrund :D

Ich bin über die oben von dir gezeigte Seite darauf gekommen das ich mein Gewerbe von JETRO ummelden lassen kann also danke dafür, super Antwort :) Darf ich noch fragen wie du nach Japan ausgewandert bist? Also mit welchem Visum etc.

1
warai87  16.04.2023, 08:17
@Bezzo

Ach sooo, ja dann, dafür ist in der Tat JETRO ein guter erster Ansprechpartner. Für ausländische Entrepreneurs in Japan gibt es diverse Beratungsunternehmen, die auch spezifisch mit dem Visum helfen (sooo kompliziert ist es eigentlich nicht, aber oft bürokratisch), ich gebe hier mal nur das erste von vielen vielen Google-Ergebnissen: https://www.kigyo88.com/visa/

Mein Visum ist 技術・人文知識・国際業務.

0