Kann eine SSD kaputt gehen, wenn sie nur rum liegt?

4 Antworten

Ja kann sie.

SSDs sind nicht als langzeitdatenträger konzipiert. Alles was du auch in 20 Jahren noch haben willst gehört aber auf Langzeitdatenträger.

Wenn du noch einen DVD-Brenner hast kannst du einfach DVD RAM (nicht Rom) kaufen. Das sind Langzeitdatenträger.


NekDE 
Fragesteller
 19.12.2022, 03:51

Ich danke!

0

Für den Zweck würde ich dann doch eher auf eine HDD setzen. Die sind günstiger und wesentlich robuster.

SSDs sind praktisch, wenn es darum geht möglichst schnell Daten zu speichern und zu lesen. Als Datengrab ist der Vorteil aber nicht nutzbar. Der TBW ist auch nur die halbe Wahrheit. Der reine Speicher mag lange halten, die Elektronik welche den Speicher verwaltet unter Umständen nicht.

Ich hatte mit SSDs schon mehrere Ausfälle. Meine HDDs haben mich dagegen noch nie im Stich gelassen. Teils sind sie schon über 15 Jahre alt.

Eine SSD kann grundsätzlich beschädigt werden! Aber keine Sorge: die Karte kann nur durch grobe Körpergewalt und rücksichtslosen Umgang beschädigt werden. Also lege die SSD möglichst geschützt an einen sicheren Ort!

Ich hoffe ich konnte helfen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

NekDE 
Fragesteller
 19.12.2022, 21:57

Herzlichen dank!

0
JungbauerDR  21.12.2022, 14:15

Die Antwort ist falsch. Es gibt einige Modelle (z.B. Samsung 840) die es nicht mögen lange ohne Strom zu sein. Außerdem gehen SSDs auch mit der Zeit kaputt wenn die Anzahl an Schreib-/Lesezyklen überschritten ist.

0

Wenn Du Daten archivieren willst, dann setz wenigstens auf eine klassische HDD

SSDs sind unzuverlässig für Langzeit, da die Daten flüchtig sind.
zB hat u.a. auch die ct schon vor zwei Jahren veröffentlicht, daß USB-Sticks, die nicht spätestens nach einem Jahr für min 5min an den PC angeschlossen wurden die Daten unwiederbringlich verlieren

Und wenn ich mal auf mein Praxiserfahrung zurück greife: Seit es SSDs für die breite Masse gibt hab ich in der Zeit sicherlich Minimum die Hälfte der verbauten SSDs wegen Totalausfall ausgetauscht, wohingegen die Ausfallquote bei HDDs bei unter 0,1% liegt

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J