Kann man bei 4.6 noch eine 4 ins Jahreszeugnis bekommen?

3 Antworten

Es ist möglich. (Ich würde dennoch eher mit einer 5 rechnen, kann das aber schwer beurteilen, da ich ja nicht dein Lehrer bin und deine Leistungen nicht wirklich kenne.)

Die Zeugnisnoten werden in einer Lehrerkonferenz festgelegt, wobei der Fachlehrer natürlich die Hauptentscheidung für die jeweilige Fachnote trifft. (Da muss schon einiges vorfallen, dass die anderen Lehrer der Klasse sich in der Lehrerkonferenz gegen den Fachlehrer stellen.) Die Note muss dabei in der Konferenz begründet werden. Dabei wird sich in der Regel an der Durchschnittsnote orientiert.

Wenn der Lehrer aber deine aufsteigende Tendenz [von 6 auf 3] entsprechend bedeutsam findet, kann er sich durchaus auch für eine 4 statt einer 5 aussprechen und seine Entscheidung mit dieser Tendenz begründen. Das liegt im Ermessen der Lehrkraft.

Wenn es aber beispielsweise sein sollte, dass die 3 auch nur mit Ach und Krach an der 4 vorbeigeschrammt ist, oder die 3 vielleicht eher als Zufall bei sonst eher schlechteren Noten erscheint, kann der Lehrer sich aber vielleicht auch eher für die 5 entscheiden.

Je nachdem, wie die anderen Fachnoten aussehen, und wie die Lehrer dich einschätzen, könnte es beispielsweise auch sein, dass sie dir eher die 5 geben, wenn du dann dadurch die Jahrgangsstufe wiederholen müsstest und die Lehrer eine Wiederholung für sinnvoll erachten. Man muss ja beispielsweise auch berücksichtigen, was dich in der nächsten Jahrgangsstufe erwartet. Wenn beispielsweise die 6 am Anfang des Schuljahres mit Themen zu tun hat, die in der nächsten Jahrgangsstufe bedeutsamer sind, und die Themen die mit deiner 3 zu tun haben eher eine untergeordnete Rolle spielen... Dann eben eher die 5.

Das ist möglich, wenn die mündliche Beteiligung auch berücksichtigt wird.

Bei 4.6 stößt auch die kreativste Lehrkraft an ihre Grenzen. Nein, da ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine 4 mehr drin.


Lennox19901607  29.06.2023, 19:47

Natürlich geht das. Genauso wie man bei 4,4 auch eine 5 bekommen kann. Zwischen ,4 und ,6 kann der Lehrer selbst entscheiden.

0