Kann man Füchse als Haustiere halten?

19 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wieso nicht?

ICH kenne eine Person, die liebt mit 10 Wölfen zusammen. Er kann sogar die Wolfbabys anfassen und streicheln, die Wölfe haben nichts dagegen. Auch Fremde Personen dürfen das vereinzelt. Die Wölfe sind eig. genauso wie Hunde, machen sogar teilweise sitz etc.

Ich habe diese Tiere auch live gesehen, also nicht nur im TV oder so.

Ergebniss: Ich denke das könnte mit Füchsen auch funktionieren!


Silana 
Fragesteller
 18.11.2011, 09:14

Ist das in Merzig, das wolfgehege?

0
Francisxxx0  18.11.2011, 09:26
@Silana

Ne, das ist hier im Kreis ein FREUND der macht das Privat auf seinem Hof ;)

Merzig ist eeeewig weit weg von mir :D

0
Silana 
Fragesteller
 18.11.2011, 11:08
@Carlitosway

Wieso sollte das mit Füchsen nicht gehen, wenn es mit Wölfen geht.Füchse sind mit dem Hund genauso verwandt wie der Wolf mit dem Hund.

0
Terrier74  18.11.2011, 20:26
@Silana

Weil Füchse keine Rudeltiere sind. Wölfe und Hunde dagegen schon.

1
Terrier74  20.11.2011, 15:03
@Terrier74

Abgesehen davon sind Wolf und Fuchs quasi überhaupt nicht verwandt, bzw. nur sehr, sehr weitläufig.

1

diese füchse dort wurden als weißenkinder großgezogen füchse sind soziale tiere aber keine haustiere sag das bitte deinem vater wenn er ein verweißtes fuchskind findet wo die muttter z.B. tot ist dann kann man das schon mal halten aber aus einem tierheim ist das keine gute idee

Füchse werden zwar zahm, aber als Haustier sind sie eher ungeeignet. Sie sind keine Rudeltiere und werden sich nie und nimmer einem "Herrchen" unterordnen. Und deshalb sind sie auch als Jagd"hund", oder eher Jagdfuchs, nicht wirklich zu gebrauchen.

Wenn damit ein „Haustier“ im klassischen Sinn gemeint ist, muss man diese Aussage verneinen. Zwar gibt es durchaus Beispiele von Füchsen, die sich in so einer Situation wohl fühlen, sofern "ihr" Mensch die Kenntnisse, die Zeit und den Willen hat, auf sie einzugehen. Das gilt natürlich insbesondere für Füchse, die von klein auf an Menschen gewöhnt wurden. Andererseits entwickeln selbst in menschlicher Obhut aufgewachsene Jungfüchse oft einen unbändigen Freiheitsdrang und fühlen sich in Gefangenschaft sichtlich unwohl. Hinzu kommt, dass Füchse nicht jenen Domestizierungsprozess durchlaufen haben, dem unsere Haushunde über viele Jahrhunderte unterworfen waren, und folgerichtig niemals so zahm und folgsam werden wie ein Hund. Selbst wenn man fundierte Kenntnisse im Umgang mit Hunden besitzt, sollte man also weder den Zeitaufwand noch das Konfliktpotential unterschätzen, das die Haltung eines Fuchses mit sich bringt. Andererseits suchen jedes Jahr Füchse, die nicht mehr ausgewildert werden können, nach einem neuen Heim. http://www.fuechse.info/index.php?navTarget=faq/62_haustiere.html

Füchse sind keine Haustiere!

Wenn man schon einen hält, dann eben in einem großen Gehege. Ich glaube auch, dass man eine Benehmigung benötigt, möchte man ein Wildtier halten