Katze,Kippfenster,jemand Erfahrung?

6 Antworten

Ich habe noch nie auf solche Fragen geantwortet, aber hierzu möchte ich gerne was sagen. Mein Kater hing leider auch vor kurzem im Fenster und ich weiß nicht wie lange ich bin davon wach geworden.

Habe ihn natürlich sofort in eine Klinik gebracht. Er hatte in 1 Bein noch Impulsreaktion (glaube so hieß es) und für das andere Bein würde mir keine Hoffnung gemacht. Ich bin nach Hause mit dem Gedanken, dass sie ihn vielleicht einschläfern müssten.

Nach 3 Tagen durfte er dann überraschender weiße nach Hause da er erste Laufversuche machte. Es hat uns gleichermaßen gefreut und der Anblick das Herz zerrissen. Er hat Vitamine bekommen, Antibiotika und Schmerzmittel. Zu Hause haben wir täglich Physio gemacht, allerdings hat er auch 2 Wochen Schalwellentherapie in der Klinik bekommen. Ich schwöre seit dem darauf. Nach jeder Therapie ist er ein bisschen besser gelaufen.

11. September ist der Unfall passiert und jetzt seit über 3 Wochen geht er schon wieder raus. Die ersten 3 Tage hatte er sich heimlich vom Acker gemacht und wir haben ihn beobachtet. Nach den ersten rausschleichgelegenheiten, läuft er so als wäre tatsächlich nie was gewesen. Denke die natürlich Bewegung draußen war der Feinschliff. Er läuft, jagt und springt hoch und runter. Allerdings habe auch ich viel regagiert und herausgefunden das es in der Regel 6 Monate bis zum entgültige Resultat dauern kann.

Ich wünsche euch das aller Beste und weiterhin viel Kraft.🙏

Da du ja selber eingesehen hast, dass du sehr fahrlässig gehandelt hast, will ich da mal nicht weiter drauf eingehen. Schau mal hier : https://www.fressnapf.de/c/katze/sicherheit-im-alltag/kippfensterschutz/

Ab knapp 5€ bekommst diesen Schutz und es kann deiner Mieze nie wieder soetwas passieren und du kannst guten Gewissens das Fenster auf Kipp machen. 

Wie lange es allerdings dauert , bis sie wieder laufen kann, kann dir niemand sagen. Das kommt auf den individuellen Heilungsprozess an und wie gut du mir ihr trainierst. 

LG


shaky93 
Fragesteller
 17.09.2015, 14:59

Danke ja das weiß ich, Vorwürfe brauche ich nicht hören die habe ich selber eingesehen. 

Danke nett von Ihnen.

0

Oh man, das muss ein furchtbarer Schock für dich gewesen sein! Gott sei Dank hat deine Mietze das überlebt. Wie lange es dauert, bis sich dein Liebling wieder komplett erholt hat, das kann leider niemand genau sagen. Das ganze nennt sich "Kippfenstersyndrom" und die gelähmten Hinterbeine sind ein ganz klassisches Symptom dafür. Es werden gute Ergebnisse mit gezielter Physiotherapie erreicht, frage doch mal deinen Tierarzt nach solchen Therapeuten oder schau ins Internet, ob es in deiner Nähe einen Tierphysiotherapeuten gibt. Die Behandlung zieht sich ein wenig hin, aber es lohnt sich, denn die Chance auf eine vollständige Genesung ist sehr hoch :-)

Hier habe ich noch einen Link zum Thema "Kippfenstersyndrom", der dir hoffentlich ein wenig Mut machen kann: http://www.tiermedizinportal.de/tierkrankheiten/katzenkrankheiten/kippfenster-syndrom-bei-der-katze/485848

Ich wünsche dir und deiner Katze alles Gute und ich hoffe, dass es deiner Mietze bald wieder richtig gut geht :-)


shaky93 
Fragesteller
 17.09.2015, 03:17

Vielen lieben Dank (: ja sie hatte beim Tierarzt eine Woche Physiotherapie und er hat mir Übungen für daheim gezeigt wo ich weiterführen soll. Ich mach mir nur Gedanken wenn ich wieder arbeiten gehe das sie sich nichts antut. Deswegen hoffe ich auch das sie schnell wieder auf die Beine kommt. Vielen Dank nochmal (:

0

Hallo, ich habe zwar keine Erfahrung, aber bin Physiotherapeutin für Pferde und Hunde. Natürlich ist mir das Thema Kippfensterkatze wohlbekannt. Aus der Erfahrung mit Hunden weiß man, dass bei regelmäßiger Physiotherapie und speziell auch der Nutzung eines Schwimmbeckens binnen recht kurzer Zeit große Fortschritte sichtbar werden. Natürlich ist Wasser problematisch bei Katzen, das ist klar. Aber geh mal regelmäßig zur Physio!


shaky93 
Fragesteller
 17.09.2015, 02:33

Vielen lieben Dank für Ihre Antwort (: ja der Tierarzt hat mir einige Übungen gezeigt da sie ja eine Woche beim Tierarzt Physiotherapie bekommen hat und er sagte ich soll dies daheim weiter führen. Mich würde es nur interessieren wie lange das dauert wieder mit dem Laufen da ich so viele unterschiedliche Sachen gelesen habe. 

Und wegen Wasser, leider hasst meine Katze Wasser :D habe dies auch schon gelesen das dies helfen soll was Sie sagten. 

Danke nochmal 

0

Mein Gott, wie schrecklich, das arme Tier. Die muss Todesängste ausgestanden haben. Deswegen gibt es ja Kippfensterschutz für Katzen... . 

Ich selber hatte zum Glück in 37 Jahren Katzenhaltung so einen Fall nicht, aber der vorsichtigste Katzenhalter ist wohl nicht davor sicher. Ich denke eigentlich auch immer dran, alles zu sichern, aber wer vergisst nicht mal was.

Unsere Großtante hatte einen Kater, der ganz jung (unter 6 Monaten) im Kippfenster gesteckt hat. Da war das ähnlich, wie bei euch. Er hat auch erst die Hinterbeine hinterher gezogen und nach langem Klinikaufenthalt und vielen Massagen konnte er irgendwann wieder relativ normal laufen. Das dauerte aber sehr, sehr lange. Das waren Monate, wenn nicht ein halbes Jahr. Aber er ist wieder gesund geworden. Und der Hammer: Dieser Kater wurde 25 Jahre alt und war zeitlebens Freigänger.

Ich drücke alle verfügbaren Daumen, dass die arme kleine Miez wieder gesund wird.


shaky93 
Fragesteller
 18.09.2015, 03:34

Ihr geht es ja vom Zustand sehr gut. Klar weiß ich das dies dauert und ich werde alle Energie und liebe da rein investieren. Ich hatte im Elternhaus auxh schon mehrere Katzen aber wie gesagt sowas schlimmes ist mir selber noch nie passiert.  Aber danke Ihnen.

0