Katzenzucht, nach Kaiserschnitt wie lange warten bis zur nächsten Deckung?

4 Antworten

Hallo,

ich habe im Internet eine Aussage eines Züchters zu einer ähnlichen Nachfrage wie deiner gefunden. Er/Sie schreibt:

Hallo !
erst einmal sollte geklärt sein, WARUM der Kaiserschnitt gemacht wurde. Wenn es eine Wehenschwäche oder anatomische Gründe wie bei der Katze von Fr. Frank waren, dann gehört diese Katze definitiv aus der Zucht genommen und keine weiteren Vabanquespielchen mit dem Leben der Mutterkatze. 
Nicht alle Katzen sind als Zuchtkatzen geeignet und unsere Verantwortung als Züchter für das Leben von Mutter und Kitten sollte immer unsere Entscheidung beeinflussen. Ich tendiere im Allgemeinen dazu, eine Katze, die einen Kaiserschnitt haben musste, ein Leben als glückliche Happy Cat führen zu lassen. Es sei denn, es waren Lageanomalien oder Querlagen schon vor der Geburt feststellbar. Das sind für die einzigen Ausnahmen.
Ansonsten ist eine Faustregel, dass man nicht vor Ablauf von 6 bis 12 Monaten die Katze erneut eindeckt. Vorher ist, wie ja schon so schön plastisch beschrieben, die Gefahr einer Uterusruptur gegeben. Lustig finde ich, dass das Gewebe dann so schön weich sein soll, wenn man die Katze möglichst schnell wieder eindeckt. Eher das Gegenteil ist der Fall, weil sich das schlaffe Schleimhaut- und weiche Muskelgewebe noch nicht regenieren konnte. Hat einer der Schreiber sich die Uterushörner während eines Kaiserschnitts oder einer Kastration mal angeschaut? Wohl eher nicht. 
Ich kann Fienchen nur zustimmen. So, eine Erfahrung ist traumatisch und kann u. U. auch das Leben der Mutter gefährden. 
Einer Katze, die unter 6 Monaten erneut wieder eingedeckt wurde, hatte gar keine Chance einen vollkommen ausgeheilten Uterus zu haben und Risse sind - nicht nur im Verlauf der Geburt - dann keine Seltenheit. Auf gar keinen Fall darf so eine Katze dann ein Wehenmittel während oder nach der Geburt erhalten!!!! So eine Schwangerschaft ist dann definitiv eine Risikoschwangerschaft und sollte immer zeitnah und engmaschig von einem Tierarzt mitbegleitet werden. 
Das heisst natürlich nicht, dass dann jede Geburt wieder so endet. aber das Risiko ist extrem hoch.
Viel Glück! Quelle: hier

Das sagt ein seriöser Züchter zu solch einer Nachfrage. Dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen und schließen mich auch LukaUndShiba an.

Bitte lasse deine Katze kastrieren und riskiere nicht ihren möglichen Tod durch Geburt nach Kaiserschnitt.

Deiner Katze alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz/Pflegestelle Katze

DMXEYK 
Fragesteller
 21.05.2024, 00:14

Danke für die aussagefähige Antwort.

0
Von Experte DaLiLeoMishu bestätigt

Mit einem Tier das solche Probleme einmal hatte sollte gar nicht mehr vermehrt werden da das vermutlich immer wieder passiert.

Seriöse Züchter nehmen solche Tiere aus der Zucht da es zu gefährlich für das Tier und die nächsten Babies ist.

Wenn bei euch das vermehren eine solche Herzens Angelegenheit ist sollte das Katzen wohl doch ab erster Stelle stehen und nicht das Geld. Niemand dem das Tier wichtig ist fragt wann man sie denn wieder decken kann.

Diese Katze sollte kastriert werden und keine kitten mehr bekommen.


DaLiLeoMishu  20.05.2024, 23:39

Hallo Du, zudem der FS selbst schreibt, dass die Katze dauerrollig ist. Das ist leider nicht nur ein Zustand, sondern eine ernstzunehmende Erkrankung. Die macht auch gerne Gebärmutterentzündungen und Mamakarzinome. Liebe Grüße, DaLi

2
DMXEYK 
Fragesteller
 20.05.2024, 23:47

Von welchen Problemen hatte ich denn gesprochen??? Es war einfach nur Pech das ein 4. Welpen bei einem Drittel aufgehört hatte zu wachsen. Dieses kl. Klümpchen hat sich vor den Kanal gedreht. Die Katze hatte 3 Würfe die ohne Probleme von statten ging. Die Katze ist fit und gesund. Hatte keinerlei sonstige Probleme.

Wir hatten einmal bei ihrer Mutter Probleme. Und das waren wirkliche Probleme , wurde nach dem Absäugen kastriert, weil wur eben bei Problemen auch handeln. Aber das bei ihr war einfach Pech. Sie hatte nicht mal Fieber oder ähnliches kleines oder Wundheilungsprobleme ect. Nix.

und die Frage war nicht....Darf ich sie jetzt zum Kater vringen. Die Frage war, wie lange es dauert bis es total verheilt ist, und ehr an die gerichtet die solche Probleme, wie diese jetzt hatte, ebenfalks hatten.

Wir sind ja alles Lebewesen.

also, reines Beispiel..., wenn ich zu meiner Frau gesagt hätte das sie nach dem ersten Kaiserschnitt keine Kinder mehr bekommen hätte dürfen, hätte ich nun 1 und nicht 10. Die sind alke glücklich und haben ihr Leben bis jetzt im Griff. Und ich hätte auch kein gesundes Enkelkind.

Aber warscheinlich sind wir mehr Wert.

Klar möchten wir gerne mit ihr weiter züchten. Aber nicht jetzt. Das ist ja wohl logisch. Wir hatten dieses Thema hier mit Freunden, es gab versch. Meinungen zum Heilungsverlauf und ich dachte mir einfach nur...ich werf die Frage hier mal rein. Nochmal....hätte ich sie kastrieren wollen, hätte ich dies beim Kaisetschnitt oder wenn die Aerztin nach dem Stillen dies empfohlen hätte zu tun, auch so getan.

0
DaLiLeoMishu  20.05.2024, 23:59
@DMXEYK

Eventuell ist hier wichtig auf die Begrifflichkeit mehr Acht zu geben: Ihr züchtet nicht, ihr vermehrt mit Gewinnabsicht. Ihr seit in keinem Verein und haltet euch nicht an Zuchtstandart, habt keine Stammbäume. Das ist keine Zucht, das ist wildes und unbedachtes Vermehren von Katzen.

1
DMXEYK 
Fragesteller
 21.05.2024, 00:41
@DaLiLeoMishu

Wusste garnicht das wir schon Kaffeee trinken waren. Ich antworte genau so, wie du mich siehst oder jetzt schon "Kennen gelernt hast". Als scheinbar verantwortungsloser Züchter.

Ich antworte nicht als das, was ich bin. Ein seriöser Züchter. Denn Du weisst garnichts über mich. Oder unseren Stammbaum oder dem Zuchtverein dem wir zugehören. Du behauptest irg eine Scheisse um irg was mitreden zu können. Geh zu Blabla. Und verschwende nicht meine Zeit. Das es immer solche PERFEKTIONISTEN gibt , die meinen sie sind das was man Vorbild nennt. Wir behandeln vom Herzen her, jede Katze wie unser eig Kind. Meinst Du ich würde eine eventuelle Schwangerschsft nicht engmaschig begleiten lassen? Nee, stimmt...des kostet ja, und ich verrammsche sie nach 6 Jahren für Frischfleisch. Denn kosten darf es nix. Deshalb geniesst die Oma immer noch ihr Leben bei uns. Ohne Metastasen oder irg welche Todbringende Krankheiten. Schliesslich war sie mal schwanger. Aber zum Glück kastriert. Dafür haben wir 850 Euro bezahlt. Die Züchter die du hier mit mir gleich stellst, die hätten sie verkauft oder verschenkt, aber sicher nicht kastriert sondern mit durchhängenden Bauch von 3 Würfe jährl. .

So etwas verabscheue ich. Und deshalb reagiere ich auch etwas gereizt. Diese Katze wird genau so geliebt wie vorher, gepflegt und gefüttert. Bei einem Infekt bekommt meine Mutter Tränen in den Augen, wo Du meinst wo sie nur die Euroscheine vor die Augen trägt. Deine Meinung über mich kann und will ich garnicht ändern. Du scheinst es nicht zu kapieren um was es mir hier ging. Stell Dir vor...nicht alles und jeder der züchtet, ist aufs Geld scharf. Wenn du so perfekt bist, dann rechne Mal bei 400 inkl. Impfung, inkl. Muttertiere Vorsorge, Verpflegung, einmal im Jahr und dann noch abwechselnd. Vereinskasse usw. Nicht vergessen den Rest was der Tierschutz für seine Prüfung verlangt. Und die 4er Regel kennst du dann ja auch. Vlt kannst die hier auch so sachlich erklären wie den Rest.

0
DaLiLeoMishu  21.05.2024, 13:14
@DMXEYK

Lass uns etwas ganz Wesentliches im Auge behalten: Deine Katze wird die kommenden 6-12 Monate nicht mehr gedeckt und trächtig. Deiner Katze alles erdenklich Gute, beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

0
DMXEYK 
Fragesteller
 21.05.2024, 23:37
@DaLiLeoMishu

Sie ist ein Jahr raus aus der Zucht, wie vom Tierarzt empfohlen. Ich fand es ehr zu knapp. Deshalb meine Frage und die Erklärungen zur Narbe ect. überhaupt. Richtig...lass uns das so festhalten.

0

wenn es von aussen verheilt aussieht, ist von innen noch lange nicht alles gut.

ganz ernsthaft - die katze sollte direkt nach abgabe der welpen kastriert werden. alles andere ist gegenüber dem tier völlig verantwortungslos.

ich würde daher mit dem tier nicht mehr züchten. aus tierschutzgründen.

wie ist sie denn zuchtwertmässig vom verband bewertet?


DMXEYK 
Fragesteller
 20.05.2024, 23:18

Also, 12 Monate warten war, genau wegen der inneren Narbenheilung auch mein Gedanke. Kastrieren an sich...da hat jeder seine eigene Meinung zu und darf diese auch haben. Hätte ich mich zur Kastration entschieden, hätte ich die Gebärmutter beim Kaiserschnitt mit entfernen lassen.

Aber sie darf weiter Mama werden.

0
DaLiLeoMishu  20.05.2024, 23:32
@DMXEYK
Aber sie darf weiter Mama werden. 

Du schreibst oben selbst, dass die Katze dauerrollig ist. Das ist bereits eine ernstzunehmende Erkrankung, nicht nur ein Zustand. Solche Katzen bekommen oft Gebärmutterentzündungen, Mammakarzinome.

Ich gehe davon aus, dass die Katze, würde sie keine Mama mehr werden, dann auch aussortiert würde. So machen es die meisten Züchter: Katze ist alt (so um die 6 Jahre), wird aus der Zucht genommen, kastriert und verkauft.

Hobbyzucht muss beim Finanzamt gemeldet werden. Zudem, da du sagst, dass ihr mehrere Katzen habt.

2
DMXEYK 
Fragesteller
 21.05.2024, 00:00
@DaLiLeoMishu

Das adu alke über einen Kamm sicherstellen, merkt man Dir garnicht an.

Erstens läuft das über ein Konto, was auch noch beim FA landet. Soviel dazu. Wenn du eine Katze nach 6 Jahren aussortieren kannst, bist Du einfach Herzlos und solch ein Züchter von dem Du sprichst.

Dauerrollig ist sie seit 2 Wochen und nicht wie andere das ganze Jahr. Karzinom entstehen wenn sue schwanger wurde, nicht kastriert wird und nicht mehr schwanger werden darf. Das ist das größte Risiko. Wir reden hier von einer 4 Jahre junger und gesunder Mama. Heisst in 2 Jahren stopf ich sie in ein Sack und versenke sie????????? Also jeder Züchter ist gleich...weil es die meisten so machen. Dann antworte mir nicht mehr. Sowas regt mich auf. Erstmal Fragen....wie waere es damit??? Aber da kommen die Moral Aposteln und wollen einen fremden Menschen mit irg welche Herz und Gefühlslose Menschen vergleichen.

Geht auf Facebook, sucht Euch ne Seite wo ihr diesen Mist erzählen könnt.

Es wurd ja wohl mal ne Plattform geben können wo solche Menschen wie Du "zwischen den Zeilen Leser" und schieben dich mit " den meisten" über einen Kamm.

Es gibt aber ein riesen Unterschied....

Wir gehören nicht zu den meisten. Die Oma, die vom Alter her mit 8 Jahren nach 3 Würfen aus der Tucht ist, stell Dir vor...die genießt ihr Leben hier wie zuvor. Unvorstellbar für Dich? Hm...ohne weitere Worte

0
DMXEYK 
Fragesteller
 21.05.2024, 00:02
@DMXEYK

Sorry für die Fehler...autm. Schreiberkennung. Sollte wohl jetzt mein Handy weg werfen.

1
DMXEYK 
Fragesteller
 20.05.2024, 23:27

Verantwortungslos ist es die Babys fürs doppelte zu verkaufen um Gewinn zu machen. Wir zahlen grundsätzlich drauf. Wir achten genaustens wer die Kitten bekommt. Und halten mit allen auch nach 2 oder 3 Jahren noch Kontakt. Und würdest Du wissen wie gut es denen allen geht, wieviel Leid wir anderen abgenommen haben, wüsstest Du auch warum wir weiter züchten. Bei uns bekommt nicht einfach jeder ein Kitten. Alleine gehen sie z.b. nur weg, wenn dort bereits ein Kumpel wartet, dessen Partner/in gestorben ist oder wie bei meiner Mutter, nach dem Tod ihres Mannes, so ein Tier ein bester Freund werden kann. Das sind nur einige Beidpiele. Als Weihnachtsgeschenk oder GB Geschenk ist grundsätzlich jeder raus. Es geht um ein Kitten und somit um ein Lebewesen wofür man 15-20 Jahre gebunden ist. Das muss immer klar sein. Vertragsmässig gibt's auch nur Rückgabe an uns selber. Es geht Nicht um Geschenke oder Gegenstände. Sondern um liebevolle Wesen für die Verantwortung übernommen werden muss.

0

was ihr betreibt ist unwissendes und verantwortungsloses Vermehren. Lasst sie kastrieren, gerade wenn sie per Kaiserschnitt entbinden musste. Da ihr sicherlich keine Gewerbe angemeldet habt, hoffe ich auf aufmerksame Menschen die dies anzeigen . Ebenso solltest du wissen das man 2 Jahre lang regresspflichtig ist, sprich verkaufst du kranke Kitten, können dich die neuen Halter dazu verpflichten, alle tierärztlichen Behandlungen diesbezüglich zu bezahlen. Zudem dies eine Frage an den Tierarzt wäre. Grausames Unterfangen


DMXEYK 
Fragesteller
 21.05.2024, 23:32

Grausames Unterfangen sind Unterstellungen. Oder waren wir schon Kaffee trinken und hast meine Gewerbeanmeldung gesehen. Vlt. noch ne Zuchterlaubnis vom Amtstierarzt als Nachschlag. Klar fragte ich den Tierarzt. Sie sagte ein Jahr. Ich fand es eig zu knapp. Deshalb überhaupt die Frage hier. Aber ich merke schon. Das ist ein Forum wo die Hellseher wohl die meisten Komentare abgeben. Ist ja wie bei der Poolgruppe bei Facebook die einem bei der Terasse oder beim Transport hilfreich sein wollen, aber nicht zur eig Frage , einfach ohne was zu unterstellen, antworten können.

0
spikecoco  22.05.2024, 09:36
@DMXEYK

ich brauche gar nichts unterstellen, denn ein wissender Züchter bräuchte diese Frage nicht stellen. Ansonsten, deine Antwort wie die anderer Vermehrer.

1