Kind wird im Kindergarten kurze Zeit vor die Tür gesetzt

8 Antworten

Also, ich denke du konntest die Situation nicht überblicken, du warst nicht mit im Raum. Wie oft hat die Erzieherin den das Kind ermahnt? Und was hättest du den gemacht. Verstezte dich mal einen Augenblick in die Situation der Erzieherin sie hat mehrere Kinder und muss für Ruhe sorgen, damit jedes Kind dran kommt zu erzählen und da ist ein kleiner Störenfried, der es einfach nicht lassen kann mal für ein paar Minuten leise zu sein. Ich persönlich hätte das Kind auch nach draußen gestetzt. Und ich bin auch "nur" Mutter. Die Kinder müssen lernen sich an Regel zuhalten und nur mit Sanktionen lernen sie es. Sicherlich wurde hinterher mit den Kind noch über seine Verfehlung gesprochen und am Ende wird es für dich schlimmer als für das Kind gewesen sein.

Was für mich viel mehr ein "No-Go" ist, ist ein Kind zum essen zu zwingen. Und da würde ich als Mutter auf die Palme gehen. Und in so einen Fall sollte man sein Kind nicht gleich rausnehmen, sondern erst redest du mit der Erzieherin und dann sollte es wieder zu irgendwelchen Vorfällen kommen mit der Leiterin, dann kannst du noch das Gespräch mit den Träger suchen. Und erst wenn das alles nicht fruchtet, solltest du über einen Wechsel nachdenken. Den bitte bedenke was ein Wechsel für dein Kind bedeutet. Es verliert neue Freunde, eine Kita in die es sich bestimmt wohlfühlt und mit der Erzieherin eine Bezugsperson. Und so ein Verlust ist nicht ohne.

Mein Sohn besucht schon sehr lange eine Kita und ich kann dir nur raten suche immer das Gespräch und bemängel jeden Missstand. Das ist dein gutes Recht als Mutter. Und ansonsten lass die Erzieher einfach ihre Arbeit machen. Ich weiss es ist schwer , aber die wissen schon was sie machen.

Du hast recht, das Verhalten ist absolut fehl am Platz. Bei mir war es so, dass ich im Kindergarten - ich weiß, das klingt jetzt komisch - immer meine Doppelbrote auseinandergeklappt und einzeln gegessen habe. Die idiotische Erzieherin hat mich dafür richtig angeschrien und einen Urschel genannt. Mag nicht so schlimm klingen, aber für mich wars damals schrecklich. Schließlich hat es mir gereicht und ich sagte meinem Vater, dass ich nie wieder dorthin zurückgehe. Leider war's schon zu spät... heute habe ich ein Trauma daraus entwickelt.

Du solltest dich eindeutig bei der Leitung des Kindergartens etc. beschweren. Wenn sich nichts ändert, geh einfach zur Zeitung! Man muss dieser schwarzen Pädagogik mal ein bisschen Druck machen.

Und ich würde an deiner Stelle mein Kind da rausholen!

LG

Im Morgenkreis gilt die Regel: Jeder hört dem Kind zu, was an der Reihe ist. Sicher wird auch mal gelacht- aber albern jedes Gespräch unmöglich machen durch sich in Gelächter reinsteigern und so stört auch. Das ist nicht immer fröhlich- weil sonst ja alle Lachen würden, wenn gerade etwas witzig war- sondern eine Form des Störens.

Einen Moment vor der Tür tut doch nicht weh. Ist eine Auszeit, um sich zu beruhigen. Bevor es ein Selbstläufer wird und erzählen gar nicht mehr möglich ist.

Wie wärs, wenn du dem Kind etwas über den richtigen Zeitpunkt erzählst.

Und was das Essen betrifft: Kennst du die Ziege aus "Tischlein Deck dich"? Die sagte "Wovon soll ich satt sein, sprang nur über Gräbelein, fand kein einzig Blättelein, mäh mäh". Wenn ein Kind erzählt, es wurde hungern gelassen, gehen die Eltern wohl auch auf die Barrikaden. Und für jeden extra Lieblingsessen kochen oder nur Süßkram servieren geht nunmal nicht. Und Erziehung fängt eben auch am Esstisch an. Ob es aufgegessen werden muss oder ob 5 Löffelchen wenigstens gegessen werden sollten ist allerdings Ansichtssache.....nur gar nichts essen und hinterher jaulen würde ich auch nicht mit machen. Manche Kinder wären froh über einen warmen Brei.


sanntien 
Fragesteller
 25.09.2012, 20:42

Tschüüüß! Diskutiert ruhig weiter! Ich melde mich hier schnell wieder ab! Ciaoooooooo

0

das wirst du in jeder kita finden, das störenfriede irgendwann mal zum durchatmen vor die tür gestellt werden oder in die ecke. das ist auch richtig so, das gibt ihnen die möglichkeit mal nachzudenken über ihr verhalten. in der schule gibts auch schüler die immer wieder mal aus der klasse fliegen und später nachsitzen dürfen. und gegessen wird was auf den tisch kommt. egal was es ist. natürlich werden die erzieher dafür sorgen das die kinder solange sitzen bleiben bis sie aufgegessen ahben. die eltern zahlen ja wohl für die verpflegung.

Also ich bin selbst Erzieherin und kann dazu nur sagen: Klar macht man mal Dinge, die nicht gerade richtig erscheinen. Du kennst aber das Kind nicht welches vor die Tür gesetzt wurde. Bei einigen Kinder kann man eben nicht anders handeln und man hat seine eigene Strategie entwickelt wie man am besten vorgeht. Das mag von Außen her zwar oftmals hart rüberkommen aber man muss immer zwei Seiten sehen!


LuziansMami  26.09.2012, 09:21

Schon mal die Möglichkeit von einer Auszeit innerhalb des Gruppenraumes gehört? Habe selbst Erzieherin gelernt - es gibt immer Wege - man muss es nur wirklich wollen . Ansonsten wird die Aufsichtspflicht verlezt - dies ist strafbar.

1
em1990  26.09.2012, 15:42
@LuziansMami

Natürlich gibt es diese Möglichkeit auch, aber wenn dieses Kind diese Auszeit innerhalb des Raumes nicht akzeptiert, was dann?

Die Erzieherin wird mit Sicherheit noch einiges mehr probiert haben! Einfach so stellt man kein Kind vor die Tür...

Wie erwähnt, man kennt dieses Kind nicht und auch nicht die Vorgehensweisen der Erzieherin, ebenfalls weiß man nicht wie lange das Kind vor der Tür stand!

Ich wollte mit meiner Antwort auch nicht ausdrücken das die Erzieherin auf jeden Fall richtig gehandelt hat, sondern nur das man auf beide Seiten schauen muss! Hier wird meist nur aus der Sicht den Kindes geschrieben, aber nicht aus der Sicht der Erzieherin und am wenigsten wird die Vorgeschichte behandelt. Daher kann man nicht sagen ob dieses Verhalten richtig oder falsch war!

0