Kunstledersofa - wie reinigen?

9 Antworten

Habe mir vor einem knappen Jahr selbst eine weiße Kunstledercouch gekauft...

Man sollte sie im Alltag nur mit einem feuchten Microfasertuch abwischen. Sind Flecken drauf, tuts ein wenig Spüli. Lederreiniger sowie die meisten anderen Reiniger sind tabu.

In der Oberfläche sind nämlich chemische Weichmacher, die nicht zerstört werden dürfen, sonst bricht das Material irgendwann auf.

Eine Bekannte hat erzählt, dass sie ihre Kunstledercouch nach gut 10 Jahren noch für den halben Neupreis verkauft hat. Pflege: Feuchtes Tuch.


Cindy2 
Fragesteller
 13.10.2008, 00:39

Mit feuchtem Tuch habe ich bisher gereinigt. Aber inzwischen siehts nicht mehr gut aus, deshalb suche ich nach was "effektiverem". Das ist ein ganz weiches Leder (Softleder) - und wenn ich mit dem Tuch nur leicht reibe, dann bleiben manche Flecken da. Und wenn ich feste reibe, dann kommen auch einmal wie kleine helle Fusseln an die Oberfläche - deshalb hab ich damit ganz schnell wieder aufgehört und suche nun nach einem Reiniger, der irgendwie wirkt, ohne das ich fest reiben muß...

0
Cindy2 
Fragesteller
 13.10.2008, 00:42
@Cindy2

Kann das sein, daß diese "hellen Fusseln" ein Zeichen darüf sind, daß das Leder schon aufgebrochen ist? Mit Spüli werd ich aber auf jeden Fall mal probieren, daß hatte ich in Deiner Antwort glatt übersehen...

0
sucre  13.10.2008, 00:46
@Cindy2

Ja aber nur recht wenig Spüli. Die Fusseln kommen vom Sofa und nicht vom Tuch? Probiere es mit Microfaser. Muss ja auch gut in die "Maserung" reingehen. Wichtig ist auch, möglichst schnell zu reinigen, damit es erst garnicht festsetzen kann. Gerade im Bereich der Nähte. Der Tipp kommt aber jetzt zu spät.

0
Cindy2 
Fragesteller
 13.10.2008, 04:44
@sucre

Die Fusseln kommen aus dem Sofa.
Der Tipp mit dem Microfasertuch ist auch gut - werde ich beherzigen. Und der Bereich der Nähte, da sind weniger Flecken, aber da setzt sich Sand ganz heftig rein. Selbst aussaugen bringt keine komplette Reinigung des "Sandkastens" - hast Du da vielleicht noch eine Idee?

0

Ich habe da mal was von Körperlotion gehört... ob das auch für Kunstleder ist , sorry das habe ich nicht mehr im Kopf


Cindy2 
Fragesteller
 13.10.2008, 00:46

Eher nicht - das würde ja auch fetten. Aber für echtes Leder ... den Tipp werd ich mir trotzdem merken. Danke :-)

0

Lederreiniger ist für Leder. Nimm einen guten Plastikreiniger.


Cindy2 
Fragesteller
 13.10.2008, 00:36

Danke erst einmal für die Antwort. Aber was genau meinst Du mit "Plastikreiniger" - so eine Art Allzweckreiniger? Sorry, wenn sich diese Frage blöd anhört, aber Plastikreiniger kenne ich wirklich nicht schäm

0
GerdaG  13.10.2008, 00:37
@Cindy2

Schau mal im Drogeriemarkt. Kunststoff- und Plastikreiniger. Danach nix mehr schäm. :-))

0
Cindy2 
Fragesteller
 13.10.2008, 00:40
@GerdaG

Danke - dann werd ich mein Glück gleich morgen mal probieren :-))

0

Ein wenig Spüli oder Pril ist nicht schlecht. Noch effektiver ist vielleicht proWin Alleskönner in 100:1 Mischung mit warmem Wasser und Microfasertuch. Microfaser auf alle Fälle und nicht zu fest reiben!! Hast du ja auch selber schon gemerkt. Alleskönner ist fettlösend und schmutzlösend. Total umweltfreundlich, allerdings nicht ganz billig, aber absolut gut! Viel Erfolg Brunhilde

Wir haben ein paar Sessel aus Kunstleder in Weiß, die sind natürlich auch sehr anfällig und ich nehme immer Wasser mit etwas Spülmittel drin. Je öfter man damit kurz drüber geht, desto besser bleibt auch der Zustand. Dann hab ich hier noch ein Video speziell für Kuliflecken in Kunstleder gesehen, vielleicht hilft dir das auch. Viel Glück!