Lehrerin lässt mich nicht mit zum Schulausflug?

8 Antworten

Fände ich ehrlich gesagt auch etwas blöd, wenn ich in einem Freizeitpark die ganze Zeit mit einer Lehrkraft umherlaufen müsste. Vielleicht lässt sie und der Rest der Klasse sich ja darauf ein, zwei Vierergruppen zu bilden. Den Vorschlag könnte man ihr mal unterbreiten. Der Rest kann dann wie geplant Dreiergruppen bilden. Ich zumindest wüsste nicht, was dagegen spricht.


ScarletWitch1  28.09.2021, 17:34

Genau. Eigentlich hätte sie das ja selber sehen können das, wenn nicht alle dreier Gruppen bilden können, das sie zwei vierer Gruppen bildet. Sie Kann ja schlecht welche ausschließen nur, weil sie nicht nur dreier Gruppen bilden können vorallem bleiben die Schüler ja garantiert nicht die ganze Zeit dreier Gruppen sondern kommen mit anderen zusammen oder trennen sich und machen einzeln etwas.

1
Lukas  28.09.2021, 17:38
@ScarletWitch1

Stimmt, am Ende bilden sich vermutlich sowieso noch andere Gruppen. Verstehe eh nicht, wieso es unbedingt Dreiergruppen sein müssen. Bei uns wurde bei solchen Ausflügen damals keine bestimmte Gruppengröße vorgeschrieben. Da haben sich eben beispielsweise drei, vier oder auch einfach nur zwei Personen zusammengetan.

1
ScarletWitch1  28.09.2021, 17:41
@Lukas

Das war bei uns auch immer so das wir mindestens zu zweit sein mussten aber sonst war es egal und, wenn es mal größere Gruppen sein musste dann wurde es so gemacht damit alle einen Platz haben auch, wenn es mal eine etwas größere Gruppe sein musste da es sonst nicht hinhaut das alle gleich groß sind. Ist in Gruppenarbeiten genauso da kann sie ja dann auch nicht sagen ihr dürft nichts machen, weil eine Person fehlt o.ä.

1

Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Dreiergruppen tatsächlich das Problem sind.

In jeder Klasse wird es immer auch zu anderen Konstellationen kommen, es gehen auch 4er und 5er und 6er Gruppen. Eine 3er Gruppe ist nur wichtig, wenn etwas passiert. Dann kann einer z.B. bei dem Verunglückten bleiben und der 3. holt Hilfe.

Aber es wird auch in eurer Klasse möglich sein, größere Gruppen zu bilden, denen ihr euch anschließen könnt. Kann natürlich sein, dass dein Freund und du euch dabei trennen müsst. Man kann nicht alles haben.

Die Lehrerin zieht ja auch nicht mit euch alleine los - das wäre gar nicht erlaubt. Es muss mindestens noch eine 2. Aufsichtsperson dabei sein. Und die trinken sicher auch lieber Kaffee, als euch 2 mit schlechter Laune bei sich sitzen zu haben.

Vielleicht möchten die anderen Schüler mit euch keine Gruppe bilden?


Darkmalvet, UserMod Light   28.09.2021, 17:43
Vielleicht möchten die anderen Schüler mit euch keine Gruppe bilden?

Dann würde die Lehrerin aber eine noch viel schlimmere Diskriminierung begehen, indem sie Schüler für mangelnde Beliebtheit bei anderen Schülern bestraft.

Wenn die betroffenen Schüler sich nicht gerade absichtlich durch untragbares Verhalten unbeliebt gemacht haben, wäre ein solches Verhalten letztendlich eine lehrerseitige Bestätigung von Mobbing an Unschuldigen.

Den Schülern würde signalisiert, dass sie als Gruppe die Macht haben Einzelne auszuschließen und diese dann auch durch Lehrer weitere Nachteile erfahren.

1
dsupper  28.09.2021, 17:49
@Darkmalvet, UserMod Light

Vielleicht möchte die Lehrerin einfach durch ihre "Alternative" erreichen, dass die Schüler mal Problemlösungsverhalten üben? Mit 15/16 Jahren sollten Schüler eigentlich dazu in der Lage sein .....

Das ist wie früher beim Sportuntericht - (oder heute auch noch)? Da waren die besten und beliebtesten Schüler immer schnell gewählt und für die anderen, die zum Schluss noch übrig waren, war es immer ziemlich blöd. Aber auch da hat sich immer eine Lösung gefunden ....

Man muss Jugendlichen nicht immer alles vorkauen und Lösungen parat haben und anbieten ....

0
Darkmalvet, UserMod Light   28.09.2021, 18:04
@dsupper

Schüler grenzen einander teilweise ohne jegliche vom diskriminierten beeinflussbare Gründe aus, mitunter sogar aufgrund von Aussehen, Geschlecht, Behinderungen oder sexueller Orientierung.

In einem solchen Fall unter Androhung weiterer Nachteile zu verlangen, dass die Opfer Problemlösungsverhalten üben sollen ist nichts anderes als Victim Blaming.

0
dsupper  28.09.2021, 18:08
@Darkmalvet, UserMod Light

Das sehe ich völlig anders - außerdem ist auch die Aussicht, den Tag mit der Lehrerin zu verbringen, sicher nicht für alle Schüler:innen eine Drohung ....

Es ist furchtbar, dass heutzutage Erwachsene ständig meinen, den jungen Leuten ihre Lösungen präsentieren zu müssen, jegliche Auseinandersetzungen im Keim ersticken zu müssen, immer eitel Freund und Sonnenschein und Ponyhof-Atmosphäre verbreiten.

Wie sollen junge Menschen denn lernen, sich zurechtzufinden, sich durchzusetzen, Probleme zu lösen, auch einmal zurückzustecken ....

Das alles hat wenig mit Mobbing zu tun - aus der Ferne ohnehin schwierig zu beurteilen.

Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich nicht so zugetragen hat, wie es hier vermittelt wird, denn an der Gesellschaft zweier motziger Jugendlicher ist keiner Lehrkraft gelegen. Und für nur Dreiergruppen gibt es ja auch gar kein Argument.

0
Hacker48  28.09.2021, 19:41
@dsupper

Ich begrüße zwar grundsätzlich dein Verständnis für die Lehrkraft und teile deine Vermutung, dass uns Hintergründe fehlen, aber: Wenn ein Kind ausgegrenzt wird, wie genau stellst du dir da vor, dass es sich gegenüber dem Rest der Klasse durchsetzt?

0
dsupper  28.09.2021, 19:46
@Hacker48

Wir wissen doch gar nicht, ob diese zwei Schüler ausgegrenzt werden - das sind doch nur Vermutungen. Man müsste schon genau wissen, aus welchen Gründen diese zwei Schüler sich keiner Gruppe anschließen dürfen/wollen/können/sollen ....

Grundsätzlich wird keiner Lehrkraft daran gelegen sein, zwei motzige Jugendliche den ganzen Tag über zu betreuen und Gründe, warum die Gruppen nicht auch größer werden dürfen, gibt es ja auch nicht. Zudem es den Jugendlichen im Freizeitpark ja durchaus möglich ist, sich zu größeren Gruppen zusammenzuschließen.

Ich fände es total spannend zu wissen, was die wirklichen Gründe sind ....

1

Hallo Hortara

Wenn der einzige Grund dafür ist, dass mit 23 Schüler keine 8. Dreiergruppe möglich ist und das keine Disziplinarmaßnahme wegen irgendeinem Fehlverhalten ist würde ich mich wegen Diskriminierung beschweren.

Solange ihr nichts getan habt, was eine Bestrafung rechtfertigen würde, darf sie nicht einfach 2 unschuldige Schüler aussuchen und gegenüber den anderen benachteiligen, einfach nur weil es der für sie unkomplizierteste Weg ist.

Du kannst ja versuchen ihr zunächst einmal vorzuschlagen euch beide mit einer anderen Gruppe mitgehen zu lassen, sodass halt eine 5er Gruppe existiert. Sollte sie das ablehnen würde ich euch raten euch bei euren Eltern zu beschweren und notfalls auch beim Direktor.

LG

Darkmalvet

Das darf sie nicht machen weder euch nicht mitzunehmen noch das ihr die ganze Zeit bei ihr bleiben müsst.

Sprecht mit euren Eltern und/oder eurem Direktor darüber, es ist noch Zeit zu handeln. Wenn es keine dritte Person für euch gibt muss sie eben zwei vierer Gruppen machen, das könnt ihr ja auch vorschlagen und ggf. auch schon mit anderen Gruppen reden, das wäre kein großes Problem und wäre ein logischer Entschluss es spricht nichts dagegen. Vorallem merkt sie das doch nachher nicht ob die drei zusammen bleiben oder ob die sich dann trennen und sich andere Gruppen bilden bzw sogar alleine was machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich würde mich an Eltern oder die Direktorin wenden, da findet sich sicher eine Lösung.

Liebe Grüße

LukaXWorld