Lüftung im Auto riecht nach Zigaretten-Rauch

6 Antworten

Falls vorhanden Innenraumfilter ersetzen.

Dann würde ich eine Aerosol (ca 40-60 Euro)- oder Ozon (ca 100-120 Euro)-Desinfektion durchführen. Danach sollte es weg oder zumindest deutlich besser sein.

Das macht dir eine Werkstatt die auf Klimaservice spezilisiert ist oder auch die gängigen Ketten. In manchen Zubehörläden kann man auch entsprechende Dosen selbst kaufen - ich kann aber nicht sagen ob das selbst gekaufte zeug genauso gut wirkt - wird aber in jedem falle günstiger sein.

Du hast ein altes Auto gekauft - dann akzeptiere das doch! Ansonsten hättest du dir ein neues Auto kaufen müssen!


siller  02.08.2012, 16:15

Ich glaube keiner kauft gerne minderwertigen Müll, dafür haben wir alle kein Geld. Und ein berauchtes Auto ist wertlos, weil sowas mit nichts mehr raus geht. Zumal Autohändler gerne mal kurz vorher nen Duftbaum reinhängen und den Wagen als Nichtraucherkarre anbieten, damit man den Gestank nicht riecht, also ist das zudem noch Betrug! Auch für ein altes Auto hat sie/er bestimmt viel Geld bezahlt.

1

das geht nur mit der zeit raus, versuch mit einem geruchstilgungsspray an der stelle wo luft vom gebläse in den fahrgastraum angesaugt wird zu spühen...es gibt ggf. auch ein luftfilter für den innenraum (wo die luft die angesaugt wird), deisen ausbauen ung reinigen, ggf. auswechseln...

Nein, da gibt es nichts! Zigarettenrauch = Teer. Das benutzt man auf Straßen, damit diese gut 50-100 Jahre halten. Dieser Geruch wird immer drin bleiben. Schonmal kalte Kneipen gerochen? Da drehts einem den morgendlichen Magen um! Wohnungen in denen geraucht wurde, sind in der Regel unbewohnbar und müssen komplett von oben bis unten abgerissen werden.


siller  02.08.2012, 16:17

du kannst es zwar versuchen mit Essig auszureiben, nen Säckchen Kaffeebohnen reinlegen, Ozonbedampfung in der Werkstatt, neue Bezüge und Boden... es gibt auch Duftbäume oder Sprays mit dem Namen "New Car" oder so ähnlich, aber das alles hilft nicht wirklich dauerhaft!

0

mal nachsehen, wo die Filter für die Luft (falls der sowas hat) sitzen - je dichter am bzw. im Innenraum die sind, desto mehr Mief bleibt da drin hängen - austauschen. ansonsten alles so gut wie möglich saubermachen, ggf. austauschen (z.B. Schutzmatten, Sitzbezüge (falls lose)), sonst gibts auch noch Raumduftsprays usw im Drogeriemarkt - aber ganz weg wird wohl schwierig. Oder: mal bei professionellen Autoaufbereitern fragen - die haben vllt noch andere Tipps.