Mathe Dreieck Seitenlänge

5 Antworten

Also denk dran: c ist am längsten also musst du wenn du c brauchst= a (hoch 2) + b (hoch 2) und das Wurzeln, wenn du b brauchst= c (hoch 2) minus a (hoch 2) das dann wurzeln, wenn du a brauchst= c (hoch 2) minus b (hoch 2) das dann wurzeln :))


Geograph  22.04.2015, 13:39

"c ist am längsten"

Das stimmt nicht, denn die dem rechten Winkel gegenüberliegende Seite ist die längste (= Hypotenuse). Und wenn alpha der rechte Winkel ist, dann ist a die Hypotenuse ...

0

rechtwinklige Dreiecke >> Pythagoras

a) alpha = 90° >> a ist die Hypotenuse:  a² = b² + c²

b) beta = 90° >> b ist die Hypotenuse:  b² = a² + c²

Du musst den Satz des Pythagoras anwenden, a^2 *b^2 = c^2


Geograph  22.04.2015, 12:57

Nicht "a^2 * b^2 = c^2" sondern "a^2 + b^2 = c^2"

0
papa20080406 
Fragesteller
 22.04.2015, 12:58

ja ist für meine Schwester. Das hab ich ihr dann umgestellt

Aufgabe a) wäre meines erachtens nach c²-b²=a²

aber der Lehrer sagt a²=b²+c²   wieso????

und b)  da sagt er b² = a²+c²

0
Geograph  22.04.2015, 13:06
@papa20080406

Die Seite, die dem rechten Winkel gegenüber liegt, ist die Hypotenuse

Alpha = 90° >> a ist die Hypotenuse

Beta = 90° >> b ist die Hypotenuse

Gamma = 90° >> c ist die Hypotenuse

0
Geograph  22.04.2015, 13:30
@Geograph

Alpha = 90° >> a ist die Hypotenuse >> a² = b² + c²

Beta = 90° >> b ist die Hypotenuse >> b² = a² + c²

Gamma = 90° >> c ist die Hypotenuse >> c² = a² + b²

0

Satz des Phytagoras ist die Lösung ;D

Satz des Pythagoras !