Merkt Man Gaming einen Unterschied zwischen 5600Mhz und 6000Mhz? Bei den Ram Riegeln?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil ein Rechner nicht nur aus RAM besteht, dürfte der Unterschied insgesamt unmerkbar gering ausfallen; wesentlicher ist, dass alle Komponenten aufeinander abgestimmt, zueinander optimiert sind.

Deshalb muss ich immer grinsen, wenn hier oft Fragen auftauchen, ob so eine theoretische selbst zusammengestellte Liste von PC-Komponenten "gut" wäre. Seriöse PC-Bauer testen das Zusammenspiel von Komponenten erstmal, bevor sie empfehlen, verkaufen.

Meistens ist die absolute Latenz bei Gaming wichtiger als die maximale Bandbreite, bei Ryzen Prozessoren kommt allerdings hinzu, dass der Speichercontroller den Takt des Interposers bestimmt und default memclk 1:1 zu fclk skaliert (außer man arbeitet mit einem Teiler), von daher ist die CPU in manchen Operationen etwas flotter bei hoch taktenden RAM.

Also ich selber habe eine 5800X3D - 4070 und 64GB 3200er RAM.
Klar würde ein 3600er RAM etwas bringen, aber das ist nur Messbar und nicht sichtbar bei Gaming etc.
Jetzt umzurüsten wäre also reine Geldverschwendung


NicoNRW 
Fragesteller
 25.05.2023, 02:31

Da fehlt eine 0 , verbaut sind 64 GB 5600mhz. meine Gpu ist eine KFA2 Geforce RTX 4090 SG OC

0

Wichtig sind hier die Latenzen, und ob du im CPU Limit hängst oder nicht.

Beim Gaming macht das aber maximal ein paar Prozent Leistung aus, wenn du im CPU Limit bist.


NicoNRW 
Fragesteller
 25.05.2023, 02:21

6000 sollte es natürlich heißen, die Cpu ist übrigens ein 7800X3D

0