Partnerin genießt Zeit für sich alleine?

7 Antworten

ie ist eher so der eigenständigere/gefühlskältere Mensch,

Was hat ihr Bedürfnis, auch mal alleine Zeit für sich selbst zu haben, mit Gefühlskälte zu tun? Sie ist nicht deine Mami, die dauernd für dich da sein muss.

Jemand, der mit sich alleine nichts anfangen kann, 90% mit mir zusammen sein wollte, würde, mich wahnsinnig machen.

Redet miteinander, aber vergiss nicht, dass in einer gesunden Beziehung jeder auch seine eigene Identität hat und dass Beziehungen, wo die beiden miteinander verschmelzen - wo du bist, will ich auch sein, deine Interessen sind auch meine, etc... - sehr, sehr ungesund sind.


goodquestion415 
Fragesteller
 10.10.2022, 13:16

Danke für deine Sicht, Dahlka! Ich verstehe dich total. Aber das Ding, das mich so verunsichert, ist, dass es anfangs komplett anders war. Sie war kommunikativ, wir haben alles miteinander geteilt; wer wo wann ist etc. (rosarote Phase?) Nun schreibt man sich, wenn jeder bei/mit sich ist, nur noch vereinzelt am Tag. Selbst wenn man das Gespräch anregt, kommt erst Stunden später eine plumpe Antwort. Danke fürs Kopfwaschen. :)

0
Dahika  10.10.2022, 13:18
@goodquestion415

ja, das ist dann die Zeit der Verknalltheit. Die geht aber unweigerlich weg.

1
goodquestion415 
Fragesteller
 10.10.2022, 13:38
@Dahika

Danke dir. In meinem Kopf schwirren aber halt die Gedanken, dass sie in der Zeit, in der wir nicht schreiben/telefonieren, dass sie da mit'm anderen Typen schreibt, der all ihre Fotos mit'm Herzchen kommentiert. Versteh mich nicht falsch, ich hab's bisher noch nicht angesprochen und will da kein Fass aufmachen, weil ich ihr vertraue. Aber daher hier die Frage, damit ich mal ein wenig zu Vernunft komme.

0
Silenceeeeeee  10.10.2022, 15:26
@goodquestion415
ja, das ist dann die Zeit der Verknalltheit. Die geht aber unweigerlich weg.

Sowas ist halt sehr schnell gesagt, wenn man noch nie in dieser Position bzw Situation war...

Aber - du rutscht mit deinem Verhalten in eine emotionale Abhängigkeit, siehe mein Kommentar.

1

Moin.

Also ich denke, dass Kommunikation immer das A und O ist. Das ist eine Sache, die ich in meiner 10jährigen Partnerschaft mit meiner damaligen Freundin nicht hinbekommen habe, da ich auch lieber gefressen habe, als etwaige Dinge auch mal anzusprechen, wenn sie mich störten.

Ich habe jetzt auch seit 3 Monaten eine neue Partnerin an meiner Seite und wir sprechen sehr sehr viel über etliche Dinge, die uns belasten - was auch immer das ist.

Und da ihr ja noch relativ am Anfang steht, versuche dieses Verhaltensmuster von dir abzulegen und offen und ehrlich zu kommunizieren. Glaub mir - ist alles auf eine ganz andere Art und Weise, wenn man der Partnerin alles auf Augenhöhe erzählen kann, ohne das es in Stress ausartet.

Und wenn das dann doch in Zickerei und Stress endet, solltet ihr das beide für euch überdenken, ob ihr wirklich eine vernünftige Basis habt...


Dahika  10.10.2022, 13:15

dieses Verhaltensmuster von dir abzulegen und offen und ehrlich zu kommunizieren

das ist richtig. Aber bei dem Fragesteller habe ich leider den Verdacht, dass er seine Unzufriedenheit zwar ehrlich kommuniziert, aber dann von der Partnerin erwartet, dass sie sich für ihn ändert, damit er zufrieden ist.

2

Es klingt für mich sehr besorgniserregend, dass du sofort jedes Vertrauen in sie und eure Beziehung verlierst, sobald sie auch als eigenständiger Mensch funktioniert.

Zeit für sich selbst ist vollkommen normal und gesund. Eine Beziehung besteht nicht nur aus einem Wir, sondern auch aus zwei Ichs. Wenn man das vergisst, wird die Beziehung ungesund.


Dahika  10.10.2022, 13:16

DAnke

1

Hey, ich verstehe ich dich sehr, sehr gut.

Ich bin genau wie du und war ebenso eifersüchtig / hatte Verlustängste bei meiner damaligen Ex Freundin. Wir waren 2.5 Jahre zusammen und sahen uns aufgrund der Distanz nur am Wochenende. Daher war für uns das Schreiben von Mo - Fr sehr wichtig.

Wie deine Freundin war auch meine Ex Freundin ein eher selbstständiger Mensch und brauchte ab und zu mal Zeit für sich, was ja völlig normal ist. Zu Beginn war sie jedoch diejenige, welche sehr an mir hängte und mir ihre Liebe extrem zeigte. Bei mir wuchs diese Liebe erst mit der Zeit und wurde immer wie stärker. Ich hatte so eine stakre emotionale Verbindung mit ihr, was für mich so viel mehr ausmacht, als einfach "gut zusammen passen".

Jedoch machte ich einen grossen Fehler - ich machte mich emotional abhängig. Emotionale Abhängigkeit kann dir die ganze Beziehung zur Hölle machen.

Du erstickst fast an deinen immer im Kreis drehenden Gedanken und kannst diese einfach nicht abschalten. Du spürst ständig diesen innerlichen Schmerz und dieses Unwohlsein. Auf Dauer gehst du daran kaputt. Bei mir waren es Schlaf- und Essprobleme, sowie depressive Phasen wenn ich alleine war. Ich wollte immer bei ihr sein.

Schau, dass dir nicht dasselbe wie mir passiert.

Es war eine harte, aber wichtige Lektion für mich.

Mach dich niemals von jemandem abhängig, egal wie sehr du sie liebst. Egal ob sie deine Traumfrau ist oder sonst jemand, du musst dir IMMER im Hinterkopf behalten, dass es auch VOR ihr schön war.

Mit dieser Einstellung - und wenn du dich versuchst viel mehr auf dich selber zu fokussieren - wirst du diese Gedanken los. Sei mal du derjenige, der die Zeit für sich geniesst und sich keinen Kopf um die Freundin machen muss.

Wenn du merkst, dass das nicht geht oder du innerlich weisst, dass das auf Dauer sowieso nicht klappen wird da du immer ins alte Muster fällst (wie ich) - beende es! Bevor es dich in ein Loch zieht...

Ich spreche aus Erfahrung.


goodquestion415 
Fragesteller
 10.10.2022, 17:27

Hey there, ganz lieben Dank für deine Einschätzung und deine äußerst ehrlichen Worte. Deine Worte sind nahezu wegweisend.
Genauso geht es mir auch. Ich merke, dass ich den Appetit verliere und wie sehr ich mir wünschen würde, dass wir nebeneinander liegen. Daher sehe ich mich gerade auch in eine emotionale Abhängigkeit rutschen und hoffe, dass ich dem Ganzen gerade noch von der Schippe springen kann. Ganz lieben Dank dir!

0

Ich bräuchte auch Zeit für mich irgendwann. Da ist halt jeder anders gepolt.

Denke aber auch allgemein ist es besser wenn man nicht gefühlt 24/7 aufeinander hockt und man auch mal Zeit ohne den Partner verbringen kann.

Aber reden ist das A und O in jeder Beziehung! Wenn du dich verunsichert fühlst, dann rede mit deiner Freundin über deine Gefühle. Eine gute Freundin sollte gut und verständnisvoll darauf eingehen können.


ZoeyPauk  10.10.2022, 11:08

Aber erwarte nicht das sie dann wieder 90% ihrer Zeit mir dir verbringt. Du musst auch lernen loszulassen und ein paar Stunden oder ein paar Tage ohne deine Freundin klar zu kommen

2
goodquestion415 
Fragesteller
 10.10.2022, 14:41
@ZoeyPauk

Ja, was mich verunsichert, dass sie in der Zeit Herzchen von anderen Typen bekommt. Ich weiß, es wirkt krankhaft von mir - aber ich mag da kein Fass aufmachen und sie in keinster Weise bedrängen oder sie gar einschränken. Wenn das mit den Herzchen Überhand nimmt, würde ich das früher oder später vorsichtig ansprechen.

0