PC startet von selbst?


23.01.2024, 21:59

Ich habe das Problem gelöst, indem ich den ErP Modus im Bios aktiviert habe, lag also wahrscheinlich an WOL :)

Das Ergebnis basiert auf 1 Abstimmungen

Ja → 100%
Nein :( 0%
Physics96  17.01.2024, 23:28

Wieso "2 mal versucht"? War das Update nicht erfolgreich?

irgendeinwer 
Fragesteller
 18.01.2024, 16:26

Das Update hat geklappt, allerdings ist das Problem schon beim 1. Update aufgetreten + wurde diese Version (F28) von der Gigabyte Website entfernt und die Ver. F29 ist erschienen

Weissenegger  18.01.2024, 16:31

Was genau meinst du mit "startet von selbst"?

irgendeinwer 
Fragesteller
 18.01.2024, 16:32

Der PC startet, wie wenn jemand den Startknopf gedrückt hätte, hat aber keiner.

3 Antworten

schau mal im Bios bei Power. da kannst du einstellen, was der rechner machen soll, wenn er strom kriegt.

  • ON: Rechner startet jedes mal, wenn er vom Strom getrennt war.
  • OFF: Rechner startet nicht von selbst
  • Last State: Wenn der rechner an war, als der Strom weg ging, geht er an, wenn er wieder kommt. sonst nicht.

kann durchus sein, dass das Netzteil mikrostromschwankuingen als Power weg erkennt.

Hm, hast du "wake up on LAN", oder so was, im BIOS aktiviert? Klingt jedenfalls danach.


irgendeinwer 
Fragesteller
 18.01.2024, 16:37

Ich habe keine WOL Option im Bios gefunden und die Einstellungen zurück gesetzt.

0
Weissenegger  18.01.2024, 16:38

Geh am besten mal die einzelnen Bereiche vom BIOS durch, Suchfunktionen sind nicht immer so gut.

0

Das Einzige, was mir dazu einfällt, ist, dass du dir den Update-Verlauf von Version 28 auf 29 anschaust. Also da gibt es ja normalerweise auch Informationen, warum das Update gemacht wurde und was verbessert/korrigiert wurde.

"Versionsverlauf" nennt sich das. Ist mir vorher nicht eingefallen.