Revidierter Motor oder normalen Motor?

3 Antworten

Das Auto mit dem revidierten Motor.

Der 1,4 Liter 16V Motor von VW, wie er zum Beispiel im VW Golf IV verwendet wurde, hat ein Problem mit den Kolbenringen. Viele dieser Motoren fangen im gehobenen Alter an, viel Öl zu verbrauchen. Aufgrund der Abgasbelastung durch mitverbranntes Öl kommt das Auto damit irgendwann nicht mehr durch den TÜV. Gut 200.000 km ohne grundlegende Überholung wären mir bei diesem Auto zu viel, das würde ich nicht kaufen.

Bei dem revidierten Motor wäre allerdings genau zu fragen, was das gemacht wurde. "Revidiert" ist in Deutschland kein rechtlich definierter Begriff. "Generalüberholt" ist ein rechtlich feststehender Begriff - in diesem Fall ist der Motor so umfassend überarbeitet, dass er gleichwertig zu einem nagelneuen Motor ist. In anderen Fällen müsste man kritisch prüfen, ob bei dem Motor die Zylinder neu gehont (das heißt so. Das ist eine spezielle Schleiftechnik, mit der man die Innenwände von Zylinderbohrungen wieder vollkommen glatt macht) wurden, und neue Kolben und Kolbenringe eingebaut wurden. Das wären bei diesem Motor nämlich die kritischen Sachen.


Aljosha139 
Fragesteller
 16.05.2024, 09:26

Erstmal vielen Dank für ausführliche und hilfreiche Antwort! Laut Vorbesitzer wurde das alles neu gemacht:

- Wasserkühler

- Luftfilter

- Zündkerzen

- Zündspulen

- Zahnriemen

- Wasserpumpe

- Riemensatz

- Kopfdichtung

- Ölwannendichtung

- Kolbenringe

- Abstreifringe

- Fridrich Motorsport Fächerkrümmer

- Krümmerdichtung

- Mittelschalldämpfer

- Katalysator

- bremsen Vorne & Hinten Scheiben und Beläge

- Ventile

- Kupplung

- Schwungrad

- Kopfschrauben

- Lagerschalen

- Pleulschrauben

- Agr Ventil

- Simmerringe

- Friedrich Motorsport Endschalldämpfer

- Auspuffgummis

- Ventilschleifpaste

- sportstabilisator mit verstellbaren Koppelstangen

- Stabi Lager

- Koppelstangen

0
Dampfschiff  16.05.2024, 17:33
@Aljosha139

Da wurde also richtig viel investiert. Ob das jetzt gut ist, ist aus der Entfernung praktisch nicht zu beurteilen. Leider. Die erhoffte sichere Aussage kann ich Dir daher nicht geben. Eine sichere Aussage gäbe es, wenn der Motor von einem professionellen Motorenaufbereiter generalüberholt worden wäre.

0

Natürlich revidiert, der ist quasi „wie neu“. Kommt natürlich drauf an wieviele Kilometer der schon runter hat, also im revidierten Zustand


Aljosha139 
Fragesteller
 16.05.2024, 09:27

Vielen Dank für die Antwort!

Laut Vorbesitzer hat der revidierte Motor 20.000 Km gelaufen.

0

Wenn der sonstige Zustand in Ordnung ist würde ich den mit dem revidierten Motor nehmen