schuld und sühne das Buch?

1 Antwort

Ich empfehle da immer die Neuübersetzung, die Swetlana Geier vor enigen Jahren vorgelegt hat. Sie beginnt damit, den »normalen«, etablierten Titel des Buches ‒ »Schuld und Sühne« ‒ endlich korrekt zu übersetzen. Dann heißt es nämlich

Fjodor Dostojewskij: Verbrechen und Strafe. Frankfurt am Main: S. Fischer 2021
ISBN: 978-3-596-90730-4 (Taschenbuch)

NB: Die originale, nicht gekürzte Fassung ist diejenige mit den vielen Seiten; es sind tatsächlich etwas weniger als 800 Seiten.


Fontanefan  21.05.2024, 10:18

Es kommt immer auf die Schriftgröße an; aber bei Taschenbuchausgaben kommt es häufiger vor als bei anderen, dass gekürzt wird, ohne dass das irgendwo vermerkt wird.

1