Singt ihr oft selbst wenn ihr nicht singen könnt?

5 Antworten

... wenn ihr nicht singen könnt?

Meiner Meinung nach kann Jeder singen (lernen) der eine Stimme hat - reden kann! Warum? - Weil auch die normale Sprache - das Reden eine gewisse Melodie hat!

Ich singe oft, -

  • weil/wenn ich mich gut fühle
  • weil es mich glücklich macht
  • weil es in meine Ohren gut klingt - "Ich mir gerne zuhöre"
  • weil (zumindest) ich glaube (einigermaßen) singen zu können ;)

Alles Gute für Dich!


Lexa1  15.12.2023, 17:57

Wenn man unmusikalisch ist und auch Töne, sowie Melodie nicht halten kann, kann man eben nicht singen oder es lernen. Mussten etliche bei DSDS von Dieter Bohlen schmerzlich erfahren. Und da musste ich Dieter sogar recht geben.

0

Hey dawidfragen,

ich würde meine Stimme weder als grauenhaft noch als supertoll bezeichnen 🤣. Ich singe immer, wenn ich Lust habe, zur Musik mit, die ich höre.

Aber meistens, wenn ich alleine bin 😅

Und du? 😊

LG, Pizza8080 🎶

Woher ich das weiß:Hobby – Musik ist für mich ein fester Bestandteil des Lebens 🎶❤️

Ja, meistens wenn ich alleine bin

Nein, das tue ich mir, meinen Ohren oder auch anderen nicht an.


dermitdemball  15.12.2023, 18:31

Aber Du hörst Anderen - die "singen können" - (über Radio, Smartphone, Datenträger usw.) gerne zu?

0
Lexa1  16.12.2023, 12:38
@dermitdemball

Na klar, weil sie es können, meist. Musik mag ich ganz gerne. Habe eine lange Playlist mit den unterschiedlichsten Titeln.

0
dermitdemball  16.12.2023, 12:46
@Lexa1
weil sie es können, meist.

D.h. Du bist sehr wohl musikalisch - Du merkst - ob richtig oder falsch gesungen wird!

Habe eine lange Playlist mit den unterschiedlichsten Titeln.

Und Du hast nie Lust mal mitzusingen (summen)?

0
Lexa1  16.12.2023, 12:56
@dermitdemball

Sehr musikalisch bin ich nicht, habe mal angefangen Klavier zu spielen, aber aus Zeitgründen bald aufgehört. Ob jemand richtig oder falsch singt oder auch spielt, egal welches Instrument hört man auch so und ich glaube, fast jeder. Mitsingen weniger, hört sich sogar für mich grausam an, summen oder pfeifen dann schon eher, aber nur wenn ich alleine im Auto sitze.

1
dermitdemball  16.12.2023, 14:04
@Lexa1
aber nur wenn ich alleine im Auto sitze.

Für mich ist (mit) Singen - ähnlich wie Lachen - ein Ausdruck von Zufriedenheit, Lebensfreude, Dankbarkeit!

Manchmal kann ich gar nicht anders - ich muss einfach losträllern ;) - Trotzdem gibt es auch Zeiten - wo in dieser Hinsicht gar nichts geht.

Deshalb bewundere ich (Pop/Rock/Kassik) Stars, die oft täglich (vertraglich gebunden) singen müssen - egal was für eine Laune sie haben.

hört sich sogar für mich grausam an

So viel ich weiß gibt es schon Apps - die Dir die richtige Tonhöhe (n. Tonleiter) anzeigen - nach der man üben kann - die Töne richtig zu bilden/treffen.

Sehr gut zum Üben ist auch - beim Hören mit Ohrenhörer - einseitig den Ohrhörer rausnehmen - und mitzusingen, bei dem - was man am anderen Ohr hört.

Bildlich ist das wie ein "schützendes Geländer an einer steilen Stiege" - gibt Sicherheit - gibt ein gutes Beispiel - an dem man sich beim Mitsingen (an)halten kann :)

Alles Gute für Dich!

1
Lexa1  16.12.2023, 17:03
@dermitdemball

So viele Ansprüche stelle ich nicht an mich. Ich überlasse das Musizieren, egal welcher Art, denen, die es können. Kopfhörer benutze ich, um in Ruhe, ohne störende Geräusche, meine Lieblingsmusik zu genießen. Und wenn ich lese, kann ruhig im Hintergrund auch Musik laufen. Ich singe noch nicht mal unter der Dusche, was angeblich so viele Menschen tun.

Schöne Vorweihnachtszeit, auch mit passenden Liedern und alles Gute von mir gewünscht.

1