Übertriebener türkischer Nationalstolz aber dort nicht leben wollen?

15 Antworten

Die Türken welche hier sind und pro Edogan stammen idR nicht aus Flüchtlingsfamilien. Sie haben noch (soziale) Kontakte in die Türkei und ich fürchte, dass sie von diesen andere Inforationen bekommen, als sie hierzulande über "ihr" Land zu lesen bekommen - vor allem, wenn unsere grad sauer sind auf die Türkei und da keine sehr vorteilhafte Sichtweise verbreiten. Ich denke viele Deutschtürken fühlen sich davon böse angemacht und die Gegenreaktion ist dann auch nicht nett.

Tja, deine Frage in Gottes Ohr. Vielleicht ist es aber ganz einfach das zu erklären: Die Ts kommen hierher um sich zu sanieren. Da das aber lange dauert kriegen sie hier Kinder. Die Eltern versuchen dann die Kinder von der türkischen Kultur zu begeistern weil sie die als ihre segensreiche Kultur empfinden, was viele Kinder auch aufnehmen. Aber die Kinder genießen den modernen Lebensstil in der EU und wenn die Eltern sie dann mal mitnehmen in die "Heimat" erschrecken sie wie es dort ist. Wenn dann die Eltern saniert sind und wollen zurück in die Heimat, wollen die Kinder nicht mit und bleiben hier. So kommt es zu Konflikten.

Hinzu kommen versteckte/getarnte Drohungen aus der Türkei mit den Pässen u. Staatsbürgerschaft. Ungefähr so: "Wenn du die türkische in D abgibst bist du bei uns unten durch".  Die BRD ist daran selbst Schuld denn sie erlaubt die doppelte Staatsbürgerschaft. Solange das so ist, ist Integration für die Katz.

Wer denkt, dass die Türkei das beste Land der Welt ist und Erdogan der beste Präsident der Welt, hat keine politischen Gründe in Europa zu leben. Die Motivation solcher Personen sind rein finanzieller Natur. Es sind Feiglinge die ein diktatorisches Regime in Ihrer Heimat unterstützen aber selbst nicht unter ihm leben wollen.

Das macht mich persönlich krank. Sollen Sie in die Türkei zu ihrem geliebten Präsidenten zurück, dann hat's Platz für Menschen die wirklich Asyl benötigen (z.B. für solche die vom Erdogan-Regime verfolgt werden).

PS: Ich stehe politisch eindeutig Links.


mendrup  16.10.2019, 16:15

Müssen die dann rechts vom Bosporus leben? Weil links ist ja Europa 🤔

1

Die Türken sind in den 60ern nicht geflohen oder aus Gründen der sozialen Sicherung nach Deutschland gekommen. Heute fühlen sich viele immer noch nicht akzeptiert und sie fremdeln mit ihrer neuen Heimat.

Auch wenn die Ostdeutschen bekanntlich nicht wegen der Arbeit sondern den üppigen Transferleistungen gekommen sind, ist es dort ja teilweise auch nicht anders. Nur das die eben nicht Erdolf sondern Landolf toll finden.


Silmoo  19.07.2020, 01:45

Seit 1990 sind die Ostdeutschen nicht gekommen wegen was , sondern genießen die freie Wahl ihres Wohnsitzes in Gesamtdeutschland .

0

Nun... die Sozialleistungen sind hier ziemlich gut. Laut einem Bericht von Focus vor 2 Jahren, gehen 48 % der erwerbsfähigen Türken hier keiner Beschäftigung nach. Ein Bekannter hat 8,5 Jahre in der Türkei gelebt und das Treiben des Erdogan-Regimes gegen das eigene Volk beobachten können... nun lebt er in der Schweiz. Er sagte, das Türkei schön für die Touristen und die ausgewanderten Türken ist, aber alles andere als toll, wenn man selbst in diesem Land lebt. Wie bequem es doch ist, Erdogan von Deutschland aus zu wählen, das ein Zustimmungsergebnis von ca. 60 % rum kommt.


gfNutzer492 
Fragesteller
 16.10.2019, 15:41

Ehrlich? Die Hälfte der Türken gehen nicht arbeiten??

0
MickyFinnC137  16.10.2019, 15:46
@gfNutzer492

Dem Artikel nach ja. In NRW sind besonders viele... wenn ich Urlaub hab und mittags durch die Stadt gehe, dann entspricht das Stadtbild schon den Angaben des Magazins.

1
steefi  16.10.2019, 16:17
Wie bequem es doch ist, Erdogan von Deutschland aus zu wählen, das ein Zustimmungsergebnis von ca. 60 % rum kommt.

DAS ist der Grund seiner Wahlbesuche hier

1