Um wieviele Stunden oder Minuten verlängert sich der Tag?

8 Antworten

Das verläuft sinusförmig. Also die Tage nehmen im März schneller zu als unmittelbar nach dem 21.12 und im September schneller ab als unmittelbar nach dem 21.6. Die Erde benötigt für eine Umdrehung um ihre eigene Achse von West nach Ost 23 Stunden und 56 Minuten. Gleichzeitig bewegt sich die Erde von Ost nach West um die Sonne. Das macht am Tag 4 Minuten aus (die Erde muss 4 Minuten weiter drehen, ehe die Sonne an der gleichen Stelle am Himmel erscheint) und der Tag hat somit 24 Stunden, während ein Stern bereits nach 23 Stunden und 56 Minuten die gleiche Stelle am Himmel erreicht. Das wirkt sich dann wie eine Minisommerzeit aus. Daher werden die Tage nach der Wintersonnenwrnde zuerst abends länger und nicht morgens.

Das macht jeden Tag ca. zwei-drei Minuten aus, was sich in einem halben Jahr auf über sechs Stunden aufaddiert.

Im Sommer ist es eine Stunde länger hell,im Winter eine Stunde länger dunkel,aber der Tag hat immernoch 24 Stunden,ist auch klar.


SvenniJay 
Fragesteller
 03.01.2014, 21:55

Nein, soweit ich das hier richitg gelesen habe ist es im sommer bis zu 8 stunden länger hell.

0

Ds steht deswegen nicht da, weil das für jeden Breitengrad anders ist.


SvenniJay 
Fragesteller
 03.01.2014, 21:55

Gibts da keinen durchschnittswert?

0