Viele Zecken schlimm beim Hund?

12 Antworten

Bekommt der Hund kein Zeckenmittel? Beim Tierarzt gibt es eine sehr Hilfreiche Tablette,bei einem kleinen Hund hält die halbe Tablette drei Monate. Die ist wirklich hilfreich und wirkt. Wenn Dein Hund so viele Zecken hat,das wird Ihn ja martern! 


longhornderzorn 
Fragesteller
 09.06.2017, 10:41

Danke für die Antwort. Ich werde mich mal über dieses Mittel informieren!

1
Kamikaze2001  09.06.2017, 10:47

Wenn du Bravecto meinst, die Tablette hat schon viele Hunde umgebracht und langfristig geschädigt.

0

Selbst eine einzige Zecke kann deinen Hund kurz über lang umbringen, wenn sie Krankheiten wie Borreliose überträgt.

Jede Zecke die frühzeitig erkannt und entfernt wird ist gut. Im Idealfall lässt man es aber gar nicht erst dazu kommen.
Dafür sind dann Mittel mit repellierender Wirkung ganz sinnvoll.
Ja, ist dann ein Chemiecocktail für den Hund und man kann sich drüber strieten, aber ich nutz lieber so Zeugs wie aktuell Preventic, als das mein Hund durch eine Zecke langfristig geschädigt wird.

Besonders in Zeckengebieten sollte man entweder einen Zeckenschutz verwenden oder aber eben so Gebiete wie Wald und Wiesen meiden und das ist für den Hund dann auch doof.

***Letztens sind ungefähr 7 von ihm abgefallen und die waren vollgesaugt mit Blut.***

Wenn der Hund so viele zecken hat, die sich sogar vollsaugen können, dann solltet ihr euren Hund mal mehr abtasten nach jedem Spaziergang. 

Bis zecken mal vollgesaugt sind, dauert es mehrere Tage. 

Auch beißen sich die wenigsten zecken gleich fest. Sie krabbeln zum Teil Stunden am Hund herum, bis sie eine geeignete Stelle gefunden haben. 

Und genau da kann man sie einsammeln.

Ich habe während des Spaziergangs immer einen Fusselroller dabei, die mit den abziehbaren Klebestreifen. Springt meine Fellnase mal ins hohe Gras oder Unterholz, wird er danach abgerollt. Und es kleben schon 2-5 an der Rolle. Zuhause wird er abgebürstet und abgetastet. 

Man kann auf natürliche Alternativen zurückgreifen. Hund mit Kokosöl oder schwarzkümmelöl einreiben. Oder eben Chemiebomben. 

Zu den ansteckenden Krankheiten die zecken übertragen können.

"Beißt eine infizierte Zecke einen Hund, werden die Borrelien aktiviert, und etwa 24 Stunden nach dem Biß dringen die aktivierten Erreger dann in den Hund ein.

Eine Entfernung der Zecken innerhalb dieser Zeit verhindert eine Infektion!"

Quelle: http://www.tierklinik-birkenfeld.de/de/kat.php?k=74

Bei einer frühzeitig erkannte Infizierung, sind die Heilungschancen sehr groß.

Drum verstehe ich es nicht das man es zulässt , das sich so viele zecken über mehrere Tage hinweg, vollsaugen können und sogar abfallen. 

Mehr Kontrolle bitte!!! oder auf Chemiebomben zurück greifen. Wie gesund allerdings diese sind für Hund, lassen wir mal dahin gestellt. 

Beim ziehen der zecke kann mal der Kopf hängen bleiben. Auch halb so wild, dieser wird raus eitern. Nach dem ziehen Wunde reinigen, und in Ruhe lassen. Ein paar Tage danach beobachten, falls Sie auffällig wird Tierarzt aufsuchen. 

Ansonsten ist bei einem gesunden Hund mit guten Immunsystem so ein Biss innerhalb von 1-2 Tagen verheilt. 

In 15 Jahren habe ich schon etliche Zecken gezogen, und nie ist etwas passiert. Dennoch sollte man immer aufpassen, das man sie so schnell wie möglich entfernt. 

Also Hund bitte mehr kontrollieren. Beim Spaziergang und auch danach. 

Nebenbei ich habe einen langhaarigen wuschelhund der nicht 1 zecke in den letzen 2 Jahren hatte. Rum gekrabbelt sind sie, aber keine hat sich fest gebissen. 



So wie ihr es betreibt,bringt es den Hund, über kurz oder lang,um.Den Hund jeden Tag abtasten,das läßt er sich gern gefallen.Mit einer guten Zeckenzange eine Zecke greifen ,leicht drehen und ziehen und sie ihm direkt zum Schnuppern unter die Nase halten.Das tut nicht weh und er lernt sehr schnell,daß er von den Plagegeistern befreit wird.Meine Hunde kamen von allein,wenn ich ihnen die Zange gezeigt habe.

Darfst es nicht mit irgendwelchen seltsamen Blättchen versuchen,oder was da alles auf dem Markt ist.Eine richtige große Zange aus Metall,die vorne mit den Löffelchen Zecken jeder Größe festhält,muß schon sein.

Auf einem Wolfsspitz von Bekannten ,hat sich mal 1 Zecke vermehrt,er war von hunderten kleiner Zecken angefallen und hat es nur knapp überlebt.Genauso können sie sich in einer Wohnung vermehren.


Disturbed13  09.06.2017, 12:29

Neiiiin,niemals drehen. Der Kopf hat ja kein Schraubgewinde ,wird dadurch abgetrennt und verbleibt am Hund!!!

0
lisfi  09.06.2017, 12:47
@Disturbed13

Ist mir noch NIE passiert.Leicht drehen.....Reißen tut weh....

0

Wie wäre es mit einem Bernsteinhalsband? Die Dinger sind toll, helfen super, sehen schick aus und sind keine Medikamente


MaryLynn87  09.06.2017, 11:56

Ich bin immer dafür, Chemie zu vermeiden, wenn es geht. Aber das mit dem Bernstein... das geht doch nicht! Wenn es an mir nicht funktioniert, dann funktioniert es an einem Hund auch nicht. Ich trage immer eine Bernsteinkette, weil es mein Schutzengel ist. Außerdem im Sommer ein Fußkettchen aus Bernstein. Und ich hab trotzdem Zecken an mir!

1
Tarsia  09.06.2017, 12:10

Doch, das funktioniert. Es muss nur reiner, unbehandelter Bernstein sein und es muss eine durchgängige Körperbehaarung gegeben sein. Durch das reiben der unbehandelten Bernsteins an dem Fell wird eine elektrische Spannung aufgebaut und die Zecken (und auch Flöhe) mögen bzw können sich nicht mehr am Fell festhalten. Außerdem wird dabei terperne freigesetzt, dessen Geruch für die Parasiten nicht ertragbar ist.

0
lisfi  09.06.2017, 13:27

Eine Freundin von mir schwört auch auf diese Ketten.

0
Kamikaze2001  09.06.2017, 14:02

Kenne drei Leute die es damit versucht haben und die hatten dadurch gefühlt sogar noch mehr Zecken als ohne Schutz.

Ich würde das Risiko persönlich nicht für meinen Hund eingehen wollen...

0
Tarsia  09.06.2017, 15:25

Wie lange haben diese Leute es denn probiert? Eine sofortwirkung gibt es nicht, der Schutz muss sich erst aufbauen

0