Vor und Nachteile einer Einzelgänger und einem Gruppenmensch?

2 Antworten

Zuerst zum "Rudelmensch"

Der Vorteil besteht sicherlich darin, dass sie mit ihren Problemen nicht alleine sind. Sie haben Unterstützung und sind gemeinsam stark. Natürlich lernt man in einer gruppe, mit einander zu kommunizieren und kann sich rat einholen.

Ein Nachteil ist bestimmt, dass man Rücksicht auf die anderen nehmen muss, man kann nicht immer machen was man will und ständig seinen kopf durch bringen - das führt zu Problemen in der Gruppe. Evnt muss man, als jemand, der in einer Gemeinschaft, gruppe etc. lebt, auch einstecken, wenn andere schlächte laune haben. Es kann zu Streitereien führen. Wenn sie mal auf sich allein gestellt sind, sind sie meist aufgeschmissen. Sie sind weniger gut darin, selbstständig lösungen zu finden. Es kann eine Abhängigkeit entstehen- sie können nicht mehr alleine leben, es macht sie krank..

Zum Einzelgänger:

Vorteile sind ganz klar, dass man auf niemanden Rücksicht nehmen muss, man kann alles so machen, wie man möchte (Allerdings nichgt, wenn man zur ausnahme mit wem anders was zu tun hat- kommt aber bei den Nachteilen noch ;)) Es gibt keine Streitereien, so mit in der hinsicht auch keinen stress. Einzelgänger sind meist ´Denker´ d.h.: Sie sind besser darin, Probleme selbst zu lösen, als gruppenmenschen.

Nachteile sind, dass sie sich in einer gruppe nicht so gut einfügen können, sie wollen meist ihren kopf durchbringen (wie sie es sich gewohnt sind) und wenn sie dann auf dünamit stossen verärgert sie das ungemein. meist hapert es bei der Komunikation mit anderen (nicht so gemeint, dass sie nicht so intelligent sind, oder nicht reden können, sonder sie reden aneinander vorbei) Weiter hin können sie sich nicht bei anderen trösten lassen oder rat einholen, sie sind auf sich allein gestellt.

das wäre mal das gröbste :) Ach jah: Das kann nicht verallgemeinert werden! so kann es sein, muss aber nicht

Hallo Praza,

Grundsätzlich ist der Mensch nicht als isolierter Einzelgänger geschaffen worden. Aber es gibt Menschen, die können nicht eine Sekunde alleine verbringen und müssen ständig im Kontakt mit anderen bleiben. Das wäre das ein Extrem.

Das andere Extrem sind Menschen, die zwar zwangsläufig (auf Arbeit, mit Beamten,etc.) mit anderen Menschen im Kontakt sind aber dies nur sehr widerwillig. Und ansonsten vermeiden sie jeglichen Kontakt zu Menschen und sind auch sehr introvertiert.

"Gruppenmenschen" haben den Vorteil, dass vielleicht mehr Leute an ihren Feiern sein werden, dass sie sich immer bei jemandem Ausweinen können oder einfach bessere Kommunikationsfähigkeiten und andere soziale Kompetenzen entwickeln. Aber allgemein vom Intellekt her, denke ich eher oberflächliche Menschen

"Einzelgänger" haben die Vorteile des ersten Typs nicht und verbringen viel Zeit alleine. Aber dafür haben sie meist eine enorme gedankliche Tiefe und können über sehr viel nachdenken und darum nennt man sie ja auch eher Kopfmenschen. Albert Einstein war zum Beispiel so einer. Ich könnte jetzt noch weitere Eigenschaften aufzählen aber im Allgemeinen sollte das reichen.

Jetzt ist natürlich noch zu erwähnen, dass es auch noch sehr viele Menschen gibt die irgendwo dazwischen liegen. Und das ist auch auf keinen Fall falsch oder richtig zu werten, denn Gott hat alle Menschen geschaffen und es ist ja auch viel spannender wenn es in einer Gesellschaft verschieden "soziale" Menschen gibt,

Alles gute und liebe Grüsse Cismo