Wachtel schwer verletzt wird sie überleben?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sicher, dass das der Hahn war? Kommt mir eher komisch vor.

Im Umkreis von einer Stunde hat IMMER ein Tierarzt offen (der Bereitschaftsdienst wird so eingeteilt). Du musst dich halt informieren, wer Dienst hat. Oft ist es auf den Anrufbeantwortern angegeben.

Die Wunde sieht auf den Fotos nicht so schlimm aus. Das größte Problem sind Entzündungen oder Infektionen. Daher solltest du die Wunde desinfizieren, zum Beispiel mit Octenisept oder verdünnten Betaisodona, an sich geht aber so gut wie jedes menschliche Desinfektionsmittel.

Wundsalbe solltest du aber nicht rauf schmieren. So Salben sind bei Menschen für kleine Verletzungen gut, aber nicht unbedingt für Tiere. Nur auf Anordnung vom Tierarzt solltest du das machen. Zusätzlich besteht die Gefahr, dass die Wunde durch eine falsche Salbe verschmutzt wird. Auch kann das eine fachmännische Behandlung erschweren. Tierärzte empfehlen auch, dass ohne Anordnung nur lauwarmes Wasser und Desinfektionsmittel an Wunden kommt.

Getrennt hast du sie schon. Eine Wärmeplatte ist nicht unbedingt nötig, schadet aber nicht. Bis du zum Tierarzt gehst, solltest du darauf achten, dass die Wunde sauber bleibt (du kannst sie auch mehrfach reinigen). Wenn sich die Wunde nicht entzündet oder eine Infektion dazu kommt, wird sie wahrscheinlich relativ schnell heilen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Kdvsjekbe 
Fragesteller
 05.04.2020, 20:13

Danke für deine Hilfe

ja ich bin mir sicher das es der Hahn war weil als ich sie morgens so entdeckt habe war der Hahn voller Blut der gesamte Schnabel war blutig und ich habe ihn dann gewaschen und er hatte keine Verletzungen also muss es das Blut der Henne gewesen sein

0
summersweden  05.04.2020, 20:41
@Kdvsjekbe

Ich vermute, dass sich die Henne irgendwo anders verletzt hat und der Hahn in einen Blutrausch verfallen ist. Wenn Hühner Blut sehen (oder generell rot), hacken sie auf die Stelle ein.

1

Wichtig ist die Wachtel auf jeden Fall zu separieren. Verletzte Wachteln werden immer angepickt, was erst aus Neugierde und dann "auf den Geschmack gekommen" passiert.

Halte die Wachtel am besten in einer Kiste mit abgepolsterter Decke z.B. mit dickem Schaumstoff. Setz sie auf Zeitungen, die Druckerschwärze wirkt antibakteriell. Die Wachtel sollte nur so hell stehen, das sie Futter und Wasser bequem aufnehmen kann. Die Wunde muss, wenn sie schmutzig ist gereinigt werden. Sand und Kot verursachen schwere Entzündungen. Wenn die Wunde sauber ist, gibst Du Wund- und Heilsalbe ruhig etwas dicker drauf. Die Wunde muss täglich kontrolliert werden, wenn Entzündungen aufkommen gibt man Surolan (vom TA) auf die Wunde.

Wunden heilen eigentlich schnell aus, manchmal, wenn die Wunde sehr groß ist und die Kopfhaut stark verletzt wurde, wachsen keine Federn mehr. Dann ist die Wachtel natürlich dort besonders empfindlich und kann leicht Opfer von Hackereien werden.

Für die Zukunft musst Du sicher stellen, das sich die Wachteln beim Auffliegen nicht verletzen, das kann mit Abpolstern oder Abhängen der Volieren Decke verhindert werden.

https://www.vogelforen.de/threads/was-tun-mit-verletzter-wachtel.184884/


summersweden  05.04.2020, 19:20

Man sollte bei Tieren keine Heilsalben auf Wunden schmieren (außer der Tierarzt hat es angeordnet). Zum einen brauchen Tiere spezielle Salben, zum anderen kann das die Behandlung erschweren. Ansonsten stimme ich dir zu.

Zudem darf man nicht einfach einen fremden Text kopieren.

0