Wären die menschen glücklicher wenn arbeiten keine pflicht wäre?

7 Antworten

Es gibt jede Menge Arbeit, die gar keine Pflicht ist, sondern Freude pur. Sehr viele Menschen haben Berufe, die schon "Berufung" sind, dahinter sind Leidenschaft, Hingabe und eine immense Freude am Tun zu finden. Somit ja, wenn Arbeit lediglich eine (ungeliebte) Pflicht ist, dann wäre der Mensch glücklicher ohne diese Belastung. Dann sollten andere Wege gegangen werden, bevor man vielleicht sogar erkrankt und zusammenbricht.

Gerald Hüther - Wie Du Deine Selbstentwicklung in 3 Schritten startest

https://www.youtube.com/watch?v=Yxoyquj-FLI

Arbeit ist keine Pflicht.

Sie dient dazu, seinen Lebensunterhalt selbstständig zu bestreiten und diejenigen zu unterstützen, die das nicht können.

Ich bin froh, dazu in der Lage zu sein, bin nicht gerne von anderen abhängig.

Also nein, wenn ich nicht arbeiten würde, wäre ich nicht glücklicher.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Seit wann nochmal ist Arbeit Pflicht?

Wenn man hier lange genug liest, stellt man fest, dass ein Teil der Foristen sich in jungen Jahren darauf einstellt den Rest des Lebens dauerzockend mit Pizza und Zuckerbrause vor dem PC sitzend zu verbringen.

Übrigens: viele Menschen finden ihr Glück zu großen Teilen im Job. Beruf kommt von Berufung. Schon mal was davon gehört? Und wer sein Hobby zum Beruf macht, der muss nie arbeiten.

sie wären glücklicher, wenn jedem Arbeit ein Bedürfnis ist. Die Gesellschaft lebt doch von der Arbeitsteilung und dass jeder absolute Maximalleistung bringt. Ich könnte es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren, nichts zu tun und nur andere für mich arbeiten zu lassen.

Mal abgesehen davon, dass Arbeiten keine Pflicht ist...Nein, denke ich nicht. Es gibt Menschen, die gegen ungerne arbeiten. Es gibt Menschen, die lieben ihren Beruf. Und es gibt Menschen, die die arbeiten müssen.

Mir wäre es ohne Arbeit zu langweilig.

Und...dann würde man über was anderes rumjammern wie immer in Deutschland😉