Warum funktioniert Gewalt als Zweck zum Mittel so gut?

4 Antworten

weil man dem gegenüber wenig bis kaum Raum für "Nein" lässt.

Ja, aber auch, weil das Gegenüber Angst hat und deshalb das böse Spiel mitspielt.

Angstfrei, mutig und vertrauensvoll in sich selbst würde das Gegenüber wohl schnell bemerken, dass sehr wohl Raum für ein Nein gegeben ist bzw. dass ein Leben ohne Raum und Platz für sich nicht lebenswert ist.


wenwenjing 
Fragesteller
 27.04.2023, 15:22

ja angst ist leider sehr effektive waffe

1
Von Experte OlliBjoern bestätigt
Warum funktioniert Gewalt als Zweck zum Mittel so gut?

Das funktioniert eben nicht. Beziehungsweise nur so lange, bis die "Gegenseite" in der Lage ist, mehr Gewalt auszuüben. Und schon haben wir eine unproduktive Spirale der Eskalation, die ohne Gewalt nie entstanden wäre.

Angenommen, ich finde als Nachbar die Musik in deiner Wohnung zu laut. Dann kann ich entweder gemeinsam mit dir einen dauerhaften Kompromiss zur Lösung dieses Problems finden oder ich kann dir die Fresse polieren.

In letzterem Fall wirst du die Musik nicht mehr laut aufdrehen. Aber eben nur so lange wie ich stärker bin. Sobald du einen Baseballschläger hast prügelst du mir deine gewünschte Lautstärke rein. So lange bis ich mit einem Messer komme. Dann ist wieder Ruhe. So lange bis du eine Schusswaffe hast. Und so weiter ...

Was Problemlösung durch Gewalt bewirkt, siehst du an den Auswirkungen einer Vendetta: zahlreiche Tote und das Problem besteht immer noch.

Alex


wenwenjing 
Fragesteller
 27.04.2023, 15:45

das problem ist, ich wünschte, liebe, nett sein, freundlichkeit würde funktionieren.. tuts aber meist nicht.. die leute nehmen des nicht ernst.. machen sich sogar lustig darüber.

0

Kooperation ist nach wie vor freiwillig.
Wenn jemand mir ne Knarre an den Kopf hält, kann ich mich immer noch verweigern.

Tyrannei ist daher kein Weg in die Zukunft,
denn alles was du mit Gewalt erlangst, kannst du nur mit Gewalt halten-
und die Sekunde in der sich eine Gelegenheit bietet den Tyrannen zu ermorden, ist die Sekunde in der es geschieht. Erste Bürgerpflicht und so.


wenwenjing 
Fragesteller
 27.04.2023, 15:17

Wenn dir jemand ne Knarre an den Kopf hält, hast du weniger Raum für "Nein", weil du ja nicht sterben willst, hoffentlich.

0
OmniosX  27.04.2023, 15:26
@wenwenjing

Ich würde eher sterben statt Ausbeutern und Menschenfeinden Macht in die Hand zu geben. Wenn ich mit solchen Leuten unter Zwang kooperiere, dann nur um sie zu sabotieren und später zu Fall zu bringen. Besteht keine Aussicht darauf, sterbe ich lieber als ein Sklavendasein zu fristen.

0
wenwenjing 
Fragesteller
 27.04.2023, 15:31
@OmniosX

du würdest dich also wie ein hinterlistiger, hinterhältige Feind verhalten, um Rache zu nehmen? ;)

0
OmniosX  27.04.2023, 15:40
@wenwenjing

Ja Gewalt erzeugt Gegengewalt, hat man dir das nie erklärt? Oder hast du da wohl wie so oft im Unterricht gefehlt?

1

Gewalt kann nur so lange die Oberhand behalten bis die öffentliche Ordnung zusammenbricht. Damit das nicht passiert gibt es die Polizeigewalt und die Justiz als Gegenmittel.