Warum gibt es fast immer nur Goldfische?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die sind gross, ruhig, bewegen sich langsam. Kann man super filmen. Wenn dort Unruhe wäre würde es von den Schauspielern und der Szene ablenken.Verstecken tun die sich auch selten. Reiher und Katzen sind deswegen Fans ;-)

Kois gehören auch dazu. Diese Art ist allerdings extrem teuer. Kann man eher mal machen wenn es um Superreiche geht. In japan. Filmen sieht man die eher mal. Die sind preislich nach oben unbegrenzt. Je nach Grösse und Zeichnung

Hey,

Ich weiß es tatsächlich nicht, wahrscheinlich weil sie gut aussehen, schöne Farben haben und von der Größe geschickt sind, aber gut finde ich das auf gar keinen Fall, da dadurch oft Klischees unterstützt werden, wie das Goldfische alleine auf engem Raum leben können.

Ihr glaubt nicht wie oft jemand in den Zoohandel kommt und nach einem Glas für einen Goldfisch fragt, weil er das halt so gesehen hat…

LG

Goldfische wurden schon sehr früh (um ca 750 n. Chr. rum) in China gehalten und gezüchtet. Dort zählt er auch als ein Glückssymbol. Durch diesen sehr frühen Aufstieg zum beliebten Haustier entstanden auch früh die verschiedensten Zuchtformen.

Diese große Beliebtheit schwappte dann mit der Zeit auch irgendwann auf die anderen Kontinente über, weshalb der Goldfisch mit seinen vielen verschiedenen Zuchtformen heute der Aquarienfisch schlechthin ist.

Leider wird vor allem dieser Fisch meistens sehr schlecht behandelt. Vor allem die populären Goldfischgläser sind Tierquälerei und es gibt einige Qualzuchten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Über zehn Jahre Erfahrung mit Haustieren