Warum haben manche Menschen so ein abwechselnd gut oder schlechtes Verhältnis zu einander?

1 Antwort

Nicht jeder Mensch ist jeden Tag super gut drauf.

Man erlebt, Höhen und Tiefen, nicht nur in ner Beziehung, denn der Alltag ist ja trotzdem immer präsent. Logisch, dass sich irgendwann auch mal Spannungen aufbauen, aber solang man sich wieder fängt und es miteinander übersteht....alles gut.

Es ist der Kreislauf des Lebens. Dazu gehören nun mal Höhen und Tiefen, Nähe und auch etwas Abstand. Am Ende wird einen klar, dass man wohl am besten mit dem fährt, was man kennt, beginnt zu vermissen usw.

Das was du beschreibst ist die Abweichung der Norm, also der sogenannte Kontrasteffekt. Stell dir vor du lernst jemanden kennen, alles läuft wie geritzt....plötzlich, aus dem Nichts wird die Person gegenüber kälter.....oder schlimmer noch beleidigender....bockig kurz gesagt.

Da sucht man nun nach Lösungen um die Harmonie wieder her zu stellen, auf den Zustand vor dem vermeintlichen Streit.

Meine Ansicht dazu:

"Wenn das Glücksrad seinen höchsten Punkt erreicht hat, geht es nur noch in eine Richtung." , Wäre schön, wenn es stehen bleiben könnte. Aber wie gesagt...Kreislauf des Lebens.