Warum ist der politische Westen so überheblich?

6 Antworten

Auf gewissen Gebieten tut es der Westen absolut zu recht.

  • Menschenrechte - im besondern Frauenrechte
  • Arbeitgeberrechte
  • Umweltschutz
  • Meinungsfreiheit

Auf anderen Gebieten setzt man nicht die gleichen Massstäbe an. Ich denke da zum Beispiel an den Irak-Krieg. Wo es in erster Linie um die sichere Oel-Versorgung für die Wirtschaft des Westens gegangen ist.


VanessaF242  21.05.2024, 18:13

Naja, das muss man schon etwas differenzierter sehen. Ich denke Du meinst den 2. Irak-Krieg, dazu gab es "im Westen" nie ein einheiltliches Meinungsbild und damals ging man auch vielerorts von angeblichen Tatsachen aus, die sich hinterher als falsch rausstellten. Deswegen steht keineswegs der Westen heute geschlossen hinter diesem Krieg sondern sieht das durchaus kritisch.

Die Fragestellung ist aber auch sehr populistisch und vereinfacht.

0
Warum ist der politische Westen so überheblich?

Gegenüber wem denn und wie? Deine Vorwurf ist mir viel zu pauschal, als dass man was dazu sagen könnte, außer dass es eine agemeine Verunglimpfung sein soll.

Das liegt in der Kolonialistischen und missionarischen Tradition Europas und ist in die Mentalität eingepflanzt. Die eigene Position und Lage ist dann immer der Mittelpunkt der Erde an die sich alle zu richten haben, und wer dagegen ist ist automatisch ein Diktator, Kriegsverbrecher, Lügner, Nazi, Kommunist, Terrorist oder was sonst immer. Gleichzeitig gelingt es dem Westen sehr geschickt eigene Verbrechen unter den Teppich zu kehren und sich selbst als die moralische bessere Seite darzustellen. Irgendwann wird das dem Westen noch zum Verhängnis.

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich viel mit Geschichte

Es war doch schon immer so. Selbst in der Kolonialzeit oder Nazizeit hielten sich die Engländer und Deutschen für etwas besseres und bezeichneten andere Völker als "Untermenschen".


VanessaF242  21.05.2024, 18:23

Das "Dritte Reich" ist für Dich "der politische Westen"? Da wirfst Du aber einiges durcheinander.

Kann es sein, dass Du Opfer russischer Propganda und Desinformation geworden bist? Der Russische Ex-Präsident Medwedew hat nämlich letzte Woche ebefalls gesagt, die Europäische Union sei nicht weniger als das „Vierte Reich“. Es sei Russlands „historische Mission“, auch in der Gegenwart die „braune Pest“ zu besiegen und „endgültig zu vernichten“. Vielleicht hast Du diesen Unsinn irgendwie aufgegriffen?

0
Margoscha379  21.05.2024, 18:35
@VanessaF242

"Das "Dritte Reich" ist für Dich "der politische Westen"?"

Das habe ich nicht gesagt

0
VanessaF242  21.05.2024, 18:42
@Margoscha379

In der Frage ging es aber um "den politischen Westen" und nicht um die Nazizeit. Schön wenn Du Medwedews Aussagen ebenfalls ablehnst, ich dachte das würde sich auf diesen Unsinn beziehen.

0
Margoscha379  21.05.2024, 18:54
@VanessaF242

Ich habe gesagt, dass die Überheblichkeit vom Westen gegenüber anderen Völkern und Ländern geblieben ist. Diese Überheblichkeit war auch in der Nazizeit da. Meine Vorfahren kamen beispielsweise ins Konzentrationslager, weil sie nicht arisch genug waren und als Untermenschen degradiert worden sind. 2024 gibt es keine Konzentrationslager mehr, aber leider ist die Arroganz und Überheblichkeit nie komplett weggegangen

0
VanessaF242  21.05.2024, 19:08
@Margoscha379

Offenbar hast Du dann immer noch nicht verstanden, dass der Nationalsozialismus im 3. Reich nichts mit dem "politischen Westen" zu tun hat.

Dein Vergleich von Konzentrationslagern und der Degradierung von Menschen zu Untermenschen mit dem heutigen Deutschland ist völlig unzutreffend und inakzeptabel.

0

Ist er das? Der Westen ist aktuell eins: Uneinig und am verfallen.

Zahnloser Tiger, der zwar meint die Moralüberlegenheit zu haben aber alle ihre Verstöße einfach in die östliche Welt outgesourced hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – In Taiwan geboren

VanessaF242  21.05.2024, 18:32

Meinungsvielfalt ist ein wertvolles Gut, das zu besseren Ergebnissen führt als ein Meinungsdiktat in Diktaturen, in denen abweichende Meinungen unterdrückt werden.

0
HuTao7  22.05.2024, 01:25
@VanessaF242

Trotzdem kann sich z.B. eine EU nicht brüsten wenn man ein Ungarn hat welches völlig konträr der EU-Haltung größtenteils positioniert.

0
VanessaF242  22.05.2024, 01:28
@HuTao7

Darum wäre ich auch dafür, dass das Einstimmigkeitsprinzip durch ein demokratischeres Mehrheitsprinzip ersetzt wird. Sonst hat eine Einzelmeinung immer ein Vetorecht. Daran wird auch grade in der EU gearbeitet, das wäre in der Tat eine Verbesserung, sehe ich auch so.

0