Warum sollten Erwachsene Jugendliche siezen anstatt die zu duzen, obwohl jugendliche sich auch gegenseitig duzen statt sich zu siezen?


27.11.2021, 09:11

manche erwachsene machen das ja.

8 Antworten

Vielleicht aus Respekt, egal ob jünger oder älter.

Soöche Fälle gibt's z. B in der Berufsschule zwischen Lehrern und Schülern.

Weil viele Erwachsene aich außerhalb des Berufes auch duzen. Zb bei Tanzgruppen.

Ich denke das ist eine Frage des Respekts gegenüber einer Person die ich sag mal höher steht

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin existent

Ich wüsste nicht warum Erwachsene Jugendliche siezen sollten.


melonentanz 
Fragesteller
 27.11.2021, 09:11

manche erwachsene machen das.

0
lennoxheidi  27.11.2021, 09:12
@melonentanz

Das ist jedem selbst überlassen. Für mich wäre das Quatsch. Ich vermute aber, manche Jugendliche sehen schon sehr erwachsen aus. Und bevor man als Erwachsener einen evtl. 18 jährigen duzt, sagt man lieber sie.

0
melonentanz 
Fragesteller
 27.11.2021, 09:13
@lennoxheidi

naja es gibt zwar ausnahmen aber in der regel sehen jugendliche wie jugendliche aus also so alt wie die sind. Es gibt ja auch jugendliche die wie noch kinder aussehen, aber das sind ausnahmefälle.

0

Das ist eine Frage der höflichen Umgangsform. Generell ist es wichtig, dass Jugendliche eben nicht mehr als Kinder wahrgenommen werden, sondern mit dem Alter zunehmend als mündige Mitmenschen/Bürger. In der deutschen Sprache hat sich als Form des Respekts und der Anerkennung die Sie-Form entwickelt/durchgesetzt. Ein Du ohne vorherige Absprache gilt den alten Regeln gemäß als "übergriffig", bzw. als Machtgefälle zu untergebenen. Solange das Sie/Du in der Sprache eine solche Bedeutung hat und "Erwachsene" Wert darauf legen, auch untereinander oder von Jugendlichen so angesprochen zu werden, sollten sie Jugendlichen gegenüber auch diesen Respekt entgegen bringen. Wobei das schon auch vom Alter abhängt.


melonentanz 
Fragesteller
 27.11.2021, 09:24

naja aber die jugendlichen duzen sich ja auch gegenseitig auch wenn die sich fremd sind.

0
kmkcl  27.11.2021, 09:30
@melonentanz

Ja, Studenten machen das z.B. auch... aber in den Gruppen hat eben das "Du/Sie" nicht diese sprachliche Bedeutung. Also es ist kein Ausdrucksmittel von Respekt...

Warum auch immer hat sich das aber in der deutschen Sprache trotzdem erhalten...

0