Was bedeutet der Begriff 'Lebenssatt'?

4 Antworten

Unter 'Lebenssatt' würden die meisten Menschen heutzutage wahrscheinlich ungefähr ein erfülltes Leben verstehen, welches durch den Tod seinen Abschluss findet.

Gut formuliert. So in etwa sehe ich es auch bei Abraham. Zu seiner Zeit gab es keine Medikamente und medizinischen Massnahmen die eine hohe Vitalität bis ins hohe Alter ermöglichten.

Kollidiert diese Empfindung nicht mit einem ewigen, unaufhörlichen Leben wenn man Lebenssatt ist?

Im Gegenteil. Ein bekehrter und wiedergeborener Christ freut sich auf das ewige Leben nach dem Tod.

Kollidiert diese Empfindung nicht mit einem ewigen, unaufhörlichen Leben wenn man Lebenssatt ist?

Voll.

Die Idee von einem "ewigen, unaufhörlichen Leben" nach dem Tod gab es im AT jedoch noch nicht.

Der Begriff "Lebenssatt" bezieht sich auf ein Gefühl der Zufriedenheit und Fülle, wenn man das Gefühl hat, alles im Leben erreicht und erlebt zu haben, was man wollte. In der Bibel, speziell in 1. Mose 25:8, bedeutet dies, dass Abraham sein Leben als erfüllt ansah und bereit war, zu sterben und zu seinen Vorfahren zu gehen.

Woher ich das weiß:Recherche

verreisterNutzer  15.04.2023, 22:41
und zu seinen Vorfahren zu gehen.

Bedeutet das, bei seinen Vorfahren begraben zu werden oder etwas jenseitiges?

0

Am Ende seines Lebens angekommen. So war Abraham mit Leben "gesättigt".