Was haltet ihr von den FSK Einstufungen?

38 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Idee dahinter ist schon gut. Nur leider muss ich sagen, 80% der Bevölkerung hält sich da nicht dran. Dann sagt man einfach einen älteren Freund etc. bescheid und er holt es dir dann einfach, wenn man bedingt jetzt noch auf das Physische steht.
Gerade im Internet macht es sogar noch weniger Sinn. Da man frei sein Alter wählen kann. Das man die FSK einhalten könnte müsste man den Personalausweis verlangen und das werden die meisten definitiv nicht machen.
Zudem macht die Einstufung keinen wirklichen Sinn mehr. Mittlerweile kann man FSK16 streichen bzw. FSK18 auf 16 setzen. Die meisten sind deutlich gebildeter in bestimmten Dingen, als die älteren es waren in den Jahren.
Zudem auch die Einteilung, habe bis heute nie verstanden, weswegen zwischen FSK0 und FSK6 unterschieden wird. Nur weil das andere "komplizierter" für die Jünglinge sein könnte?
Wenn es nach mir gehen würde, würde ich ein Update was das betrifft verlangen.
Erstens sind die Einstufungen nicht mehr solide, das sie passen würde und zum andern kann man diese einfach mittlerweile umgehen. Erhält man es nicht so für CD etc oder man muss sein Perso im Internet zeigen geht man halt ins "Darkweb" und schaut es sich so einfach an...
Faktum, es macht keinen Sinn mehr. Der Grundgedanke ist/war gut, aber mittlerweile braucht man den nicht mehr so extrem.

Woher ich das weiß:Hobby – Habe mir nach Jahren Wissen angeeignet (ü. 1000 Stück)

IngaSwenson  16.03.2021, 19:12
80% der Bevölkerung hält sich da nicht dran

Bei mehr als 80% der Bevölkerung ist das aufgrund des Alters auch gar nicht erforderlich.

0
Mufinss  16.03.2021, 22:26
@IngaSwenson

Okay. Das war vlt. übertrieben. Aber ich habe sowieso mich eher auf die Altersklasse bezogen und nicht bei älteren. Denn mir ist schon bewusst, dass diese keine Probleme desbezüglichst haben. Und ich hätte auch nicht Bevölkerung nehmen sollen..

0
IngaSwenson  17.03.2021, 00:20
@Mufinss
habe bis heute nie verstanden, weswegen zwischen FSK0 und FSK6 unterschieden wird.

D.h. du bist für FSK0, FSK12, FSK16, FSK18, versteh ich dich richtig?

0
Shadow14444  11.08.2021, 08:53

Ansich eine gute Idee nur leider fehlt eine FSK 14 und die Einstufung der "Experten" geht wohl eher davon aus das nur Leute mit Psychischen Problemen und extrem Sensible Menschen Filme und Serien gucken z.b. verstehe ich bis heute nicht warum der letzte Teil von Sao ab 16 ist und die ersten beiden ab 12

0
Mufinss  12.08.2021, 11:44
@Shadow14444

Die FSK wurden damals gut bedacht. Zwischen 12 und 16 exestiert keine "geistliche Entwicklung", weswegen es kein FSK14 gibt.
Ja, da gehen sie davon aus. Die müssen alles begutachten auch solche Menschen, sind nun einmal normale Menschen. Ich glaube bei SAO war es unteranderem einigen Szenen geschuldet, dass er so wurde. Außerdem ist dort regelrecht Gewalt zu sehen und das ist ab FSK16.

0
thesunrider  20.08.2021, 15:09

Ich würde eher FSK / USK 12 und 16 zusammenfassen zur Freigabe ab 14.
Mir ist nicht so ganz klar, wo der Unterschied zwischen 16 und 18 sein soll, das verschwimmt immer mehr, insbesondere bei Computerspielen.

0
uncutparadise  19.10.2021, 07:07

Klar kannst du es einen älteren Freund holen lassen. Das Gesetz ist auch nicht dafür geschrieben worden, dass ein alter Freund es dir umgeht. Oder du dich auf illegalen Seiten im Internet bewegst. Und ins DarkNet kommst du gar nicht 😂😂

Inzwischen werden auch viele Dinge ab 16 freigegeben, die früher ein 18 bekommen hätten. Da ist die FSK schon moderner geworden.

Warum es eine 0 gibt? Weil es eben Filme und Serien gibt, die dreijährige noch nicht schauen sollten. 😉

1
Mufinss  19.10.2021, 12:12
@uncutparadise
Klar kannst du es einen älteren Freund holen lassen.

Das ist jedoch nicht der Sinn dahinter.

Und ins DarkNet kommst du gar nicht

Du weißt gar nicht wie einfach der Müll ist.

Inzwischen werden auch viele Dinge ab 16 freigegeben, die früher ein 18 bekommen hätten. Da ist die FSK schon moderner geworden.

Mag sein befasse mich damit nicht bin eh schon 18 ^^

Warum es eine 0 gibt? Weil es eben Filme und Serien gibt, die dreijährige noch nicht schauen sollten

Nenne mir mal welche. Es gibt kein Unterschied mittlerweile mehr, da die Gesellschaft sich weiter geöffnet o.ä. hat.

0
uncutparadise  19.10.2021, 15:11
@Mufinss

natürlich ist es nicht der Sinn dahinter. Aber dann bräuchten wir auch gar keine Gesetze mehr, weil sie irgend jemand immer umgehen kann 🤷‍♂️.

Ich weiß, dass es etwas gibt, dass viele Jugendliche für das Darknet halten. Weil es dort verbotene Sachen gibt. Und trotzdem waren sie da nie drin.

und Ich 44 und beschäftige mich seit 25 Jahren mit Jugendschutz und FSK.

soll ich jetzt FSK6 aufzählen, die ein 3jähriger nicht verkraften sollte ?

1
Mufinss  20.10.2021, 15:02
@uncutparadise
Aber dann bräuchten wir auch gar keine Gesetze mehr, weil sie irgend jemand immer umgehen kann

Die Gesetze sind selbst auch umgehbar.
Es gibt viele Gesetze, die sich gegenseitig aufheben in bestimmten Momenten, da sie unterschiedlich gewichtet werden.

Ich weiß, dass es etwas gibt, dass viele Jugendliche für das Darknet halten. Weil es dort verbotene Sachen gibt. Und trotzdem waren sie da nie drin.

Du sprichst jetzt so darüber, als ob du davon bescheid wüsstest, das kein jugendlicher jemals dort war. Dem ist im übrigen nicht so. Aber die richtigen Seiten findet man nicht so einfach. Dennoch habe ich von Anfang an um das gesamte Darknet gesprochen und dort waren mit Sicherheit schon viele Jugendliche unterwegs.

und Ich 44 und beschäftige mich seit 25 Jahren mit Jugendschutz und FSK.

Ich hätte kein Interesse mich da mehrere Jahre auseinanderzusetzen. Jugendschutz wohl schon, aber die FSK eher weniger.
Letztlich habe ich oben meine Meinung wiedergespiegelt und bin auf ein paar Punkte eingegangen. Die letztlich verdient so angesehen werden dürfen.

soll ich jetzt FSK6 aufzählen, die ein 3jähriger nicht verkraften sollte ?#

Ich bitte darum. Ich habe jetzt kein FSK6 Film im Kopf der für u6 schlimm sein könnte.

0
uncutparadise  21.10.2021, 13:36
@Mufinss

Ich sage nicht, dass keiner dort war. Nur haben mir schon so viele das DarkWeb und den Thor-Browser gezeigt und waren trotzdem nie wirklich im DarkWeb... nur auf böseren Seiten 😉

Du musst das Interesse auch nicht haben. Sich den Jugendschutz und die Institutionen anzuschauen, regelmäßig deren Entscheidungen mitzubekommen und sich mit den Prozessen international zu beschäftigen, muss halt Spaß machen.

addams Family
Nightmare before Christmas
Harry Potter 1
Casper
corpse Bride
Edward mit den Scherenhänden
...

0
einBaum782  13.11.2021, 21:16

Es ist ja auch eine FREIWILLIGE Selbstkontrolle keine verbindliche. Deshalb ist es doch okay wenn Leute diese umgehen, ist ja nur eine Empfehlung

1
Mufinss  14.11.2021, 12:37
@einBaum782

Nein sie ist nicht freiwillig.
Viele denken immer weil es Freiwillige Selbstkontrolle heißt, dass es auf komplette Freiwilligkeit beruht. Dem ist nicht so.
Die Vertriebe müssen es einer freiwilligen Kontrolle unterziehen, da sie sonst kein Recht auf dem Markt bekommen (wird nicht angenommen).
Und aufgrund einiger Gesetze ist dies verpflichtend. D.h. ein Kind mit 14 darf in kein 18 Film rein.
Genauso wie der Verkäufer/Kassierer an der Kasse einem 14-jährigen Alkohol oder hin und wieder Energy, wenn es vom Haus aus ab 16 ist, nicht aushendigen darf.
Sonst würde das JuSchG absolut umsonst da sein ^^

Genau genommen wird sogar es wie folgt beschrieben:

Alle FSK Angaben sind verbindlich und können bis auf die FSK 12, in Begleitung der Eltern ab 6, auch von Eltern nicht aufgehoben werden!
0
einBaum782  14.11.2021, 14:50
@Mufinss

Ja in Kinos nicht. Aber Zuhause oder bei Freunden oder sonst wo kannst du ja die Filme trotzdem gucken

0
Mufinss  14.11.2021, 23:01
@einBaum782

Klar kannst du ihn schauen.
Aber du erhälst den Film so nicht einfach. Wir reden hier von der Zeit ohne Internet. Im Internet ist die Kontrolle noch nicht wirklich ausgereift, wie ich oben beschrieben habe.

0
schwarzerkicker  16.01.2022, 16:38
@Mufinss

Der USK / PEGI Mist ist vor allem dann lustig, wenn die Altersfreigabe nicht einheitlich ist.
Ich wohne am Bodensee. Bei USK 18 / PEGI 16 kauft man sich das Spiel halt in Österreich, basta. Die PEGI wird dort auch nicht so verbissen überprüft wie bei uns, da kriegst so ein Spiel auch mit 14 oder 15.

0

Im Prinzip gut aber nicht immer nachvollziehbar. In manchem Comic ohne Altersbegrenzung oder ab 6 ist mehr Brutalität als in einem Spielfilm mit FSK 12.

Grundsätzlich kommt es immer auf Reifegrad des Zuschauers an. Als Orientierung ist die Einteilung sicher gut, aber bei Filmen FSK 12 kann es durchaus sein, dass den einen auch schon ein 10 jähriger schauen könnte während der andere vielleicht erst besser mit 14 geschaut werden sollte. Wäre gut, wenn Eltern die Filme kennen würden, bevor sie sie ihren Kindern zutrauen/zumuten.

Es ist gut dass es eine Einstufung gibt, aber bei manchen Spielen und Filmen fragt man sich doch, ob da nicht ein wenig zu streng eingestuft wurde

Ich finde die FSK gut, weil man so sehen kann ab wie viel Jahren ein Film geeignet ist. Die FSK ist aber nur eine Empfehlung. Wenn ich jetzt einen Film schauen will und ich weiß, dass ich für den Film reif genug bin, dann gucke ich den Film einfach

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

animeartemis  20.08.2021, 08:27

Die FSK ist gesetzlich verbindlich.

2
cas65  20.08.2021, 14:57
@animeartemis

Deswegen heißt es FREIWILLIGE Selbstkontrolle?

Es sind Empfehlungen.

Ausgenommen davon sind Produkte, die Kindern und Jugendlichen nicht zugänglich gemacht werden dürfen, weil sie jugendGEFÄHRDEND sind. Aber niemand wird verklagt, wenn er mit 13 ein Buch liest, das ab 14 empfohlen ist.

Ich habe die Altersangabe auf meinen Büchern nach MEINER persönlichen Einschätzung angegeben. Niemand hat das irgendwie "eingestuft" oder kontrolliert.

1
animeartemis  20.08.2021, 15:38
@thesunrider

Falsch, bei öffentlichen Vorführungen ist die FSK bindent und deswegen kontrollieren Kinobetreiber das Alter.

0
animeartemis  20.08.2021, 15:45
@cas65
Deswegen heißt es FREIWILLIGE Selbstkontrolle?

Korrekt, denn ob man einen Film prüfen lässt oder nicht ist freiwillig.

Die Alterseinstufung ist im öffentlichen Raum (zb. Kino) jedoch bindend.

Aber niemand wird verklagt, wenn er mit 13 ein Buch liest, das ab 14 empfohlen ist.

Bücher unterliegen keiner gesetzlichen Alterseinstufung.

Deutschland und einige andere Länder betreiben da großen Aufwand, in Österreich ist die FSK, inklusive nicht freigegeben tatsächlich nur eine Empfehlung, hier darf alles an jeden (!) ganz normal verkauft werden, ausgenommen pornografische Inhalte.

Wäre die FSK nicht bindend, könnte in Deutschland jeder indexierte Titel verkaufen und ins Schaufenster stellen.

1
Shadow14444  20.09.2021, 18:23
@animeartemis

Das stimmt in Kinos etc ist das der Fall aber wenn du z.b. Zuhause mit 14 nen Film ab 16 guckst ist das keine Straftat

0
uncutparadise  19.10.2021, 07:09
@cas65

Das freiwillige in freiwillige Selbstkontrolle heißt nicht, dass du dich freiwillig danach richten darfst 😂😂😂

0
uncutparadise  19.10.2021, 07:11
@animeartemis

Auch in Österreich darf nicht alles an jeden verkauft werden. Auch die haben Freigaben. Allerdings ist die höchste 16 und dann bekommst du alles.

zwischen FSK und Index gibt es noch einmal einen unterschied. FSK darf im Laden stehen, Index nicht. Und ein freigegebener Film nach FSK steht auch seit 2003 nicht mehr auf dem Index.

0
animeartemis  20.10.2021, 00:58
@uncutparadise

Muss ich dich enttäuschen, wir haben nur fürs Kino Freigaben, nicht aber im Handel für Filme oder Serien.

Hier gilt der Jugendschutz, insoweit es nichts gravierendes ist, wirds an jeden verkauft.

Und selbst die Kinofreigabe muss nicht gemacht werden, sie führt nur zu Rechtssicherheit. So haben die Anime der Anime Night keine Freigaben, da sie nicht eingereicht werden in Österreich, Cineplexx übernimmt die Länderfreigaben 16 bzw. 18 (Burgenland), andere Kinos stufen die Filme selbst ein und sind damit meistens unter dem was Cineplexx angibt.

0
MashiroShiina  20.08.2021, 10:18

Die FSK ist keine Empfehlung. Händler oder Kinobetreibern drohen bei Verstößen hohe Geldstrafen.

0
uncutparadise  19.10.2021, 07:08

Zuhause geht das. Da gilt auch keine FSK 😉

0

Also ich würde die 0 wegmachen und dafür noch die 21 für spiele Filme usw die index Potenzial haben oder einfach so “brutal” sind das sie nicht in die anderen Altersstufen reinpassen