Was haltet ihr von Fairphone?

Das Ergebnis basiert auf 11 Abstimmungen

Find ich super, kauf dir eines💚 55%
Kannst es nehmen, ist aper nicht Top Quality 😑 36%
Anderes🤨 9%
Grauenhaft, gute Qualität sieht anders aus🤢🤮 0%

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Find ich super, kauf dir eines💚

Moin!
Habe seit einigen Jahren das FP3 und konnte tatsächlich die Kamera wechseln und habe es so zum FP3+ "gepimpt". Mir liegt natürlich in erster Linie der Nachhaltigkeitsgedanke dennoch wird es nun Zeit zu wechseln. Gerüchte zu Folge kommt das FP5 im September raus ;-)

Ganz klare Einschränkungen bei dem FP3 sehe ich bei der Kamera. Meine Frau nutzt ein iPhone und wir haben beide die Seek-App um Pflanzen/Tiere zu bestimmen. Während es mit dem iPhone wenige Sekunden dauert, bekomme ich mit meinem FP3 teilweise gar kein Ergebnis hin. Ich setzte große Hoffnung in das 5er ;-)

Was ich super fand: Android war total nackt - nur Standardapps vorinstalliert. Keine Testapps die man löschen musste, etc. Updates bekomme ich weiterhin. Habe nun V13 mit Sicherheitsupdate vom 5. Juni.

Design natürlich auch nicht mit Samsung oder Apple vergleichbar aber zertifizierte Goldquellen, hoher Recyclinganteil, 10/10 Punkten bzgl. Reparierbarkeit (glaube dazu gibt es einen Chip-Artikel).

Falls wirklich ein Neues rauskommt, kann ich ja in ein paar Wochen meinen ersten Eindruck dazu abgeben.

(nicht vergessen - habe die rosarote Ökobrille auf und daher eine klare Empfehlung. Für technischen Schwerpunkt stütze Deine Entscheidung auf Tests in der Chip, etc.)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Kannst es nehmen, ist aper nicht Top Quality 😑

Ist mehr zusammengeschustert. Würde ich mir nicht kaufen

Woher ich das weiß:Recherche
Anderes🤨

Die Idee ist gut und ich würde für mich den Kauf nicht ausschließen. (Habe aber ein iPhone 13 Pro 256 GB, das hält hoffentlich noch eine Zeit lang.)

Und nur mal zur Erinnerung und für die jüngeren Leute hier zur Info:

Vor ein paar Jahren war es noch Standard, dass man bei jedem (!) Smartphone den Akku einfach zu Hause und ohne Werkzeug austauschen konnte. Fest verbaute und nur beim Händler zu tauschende Akkus sind erst ein neuerer Unsinn. Gut, dass es hier wieder in die andere Richtung geht.

Ich sehe aber das Problem, dass diese Geräte auch mit Android funktionieren. Und leider war es bisher immer so, dass ältere Geräte irgendwann die neuen Andorid-Versionen nicht mehr nutzen konnten. Heißt, auch mit einem absolut intakten, 10 Jahre alten Smartphone konnte man einfach nichts mehr anfangen, weil keine Software/ Apps mehr darauf liefen. Dem wird sich das Fairphone auch nicht entziehen können, fürchte ich.

Klar, die Entwicklung eines eigenen Betriebssystems (wie iOS für Apple Geräte) und passenden Apps wäre wohl zu viel für den Anfang. Mit Android ist das Gerät aber nun mal dem Wohl oder Übel von Google ausgeliefert, und das lässt befürchten, dass es keine Geräte für die Ewigkeit sein werden.

Kannst es nehmen, ist aper nicht Top Quality 😑

Mittelklassegerät zu Oberklasse-Endpreis


LabbyAndor 
Fragesteller
 25.07.2023, 16:08

okay, danke

0
Kannst es nehmen, ist aper nicht Top Quality 😑

Die Idee ist gut, die Umsetzung nicht.