Was haltet ihr von Leuten, die beim Schreiben keinerlei Satzzeichen benutzen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wird ignoriert, gemeldet, oder der User wird von mir darauf hingewiesen.

Ich finde das sehr unhöflich und respektlos, denn ein Text ohne Zeichensetzung ist oft kaum zu verstehen. Man kann ihn nicht zügig, geschweige denn diagonal, lesen. Man muss jeden Satz zweimal lesen. Handelt es sich um komplexere Zusammenhänge, ist der Text mitunter gar nicht verständlich.

Das gilt auch für fehlende Großschreibung.

Ich verzichte in vielen Fällen auf die Lektüre eines solchen Textes. Wer mich als Leser nicht respektiert, darf auch nicht erwarten, dass ich ihm bei der Lösung eines Problems helfe.

Also, wenn man andere Möglichkeiten der Satztrennung benutzt, die vielleicht nicht den Regeln der Rechtschreibung entsprechen, aber im Internet gängig sind (Und das auch aufs Internet beschränkt), wie beispielsweise das Satzende durch eine neue Nachricht in der entsprechenden Messengerapp zu kennzeichnen, oder indem man Emoji/Emoticon setzt... Meinetwegen. Wenn sich das auf entspannte Unterhaltungen unter Freunden beschränkt zumindest. Mache ich manchmal auch.

Wenn man längere Texte schreibt, dabei künstlerisch oder wissenschaftlich begabt klingen will, aber es sind halt 400 Wörter in Folge, ohne Punkt und Komma, dann ist es sehr schwer, das zu lesen. Und dann habe ich oft das Gefühl, dass die Person sich für was besseres hält. Ich bin durchaus schon Leuten begegnet, die meinten, sie sind herausragende Autoren. Dann haben sie keine Satzzeichen benutzt - und dann gemeint, wenn ich damit ein Problem habe, bin ich rassistisch, weil sie nix dafür können. Wow.

Ich möchte vom Schreibstil nicht auf den Charakter schließen ("was haltet ihr von Leuten.."), aber für mich als Leser ist das eine Zumutung, genau so wie alles durchweg klein zu schreiben.

Also ich finde es zwar jetzt nicht unbedingt schlimm,aber mich strengen solche Texte ohne Punkt&Komma sehr an zu lesen.Solange es kurze Texte sind ist es ok,aber bei längeren merke ich,daß ich mir den Text dann manchmal mehrmals durchlesen muß um ihn zu verstehen