Was ist der Sinn des Lebens?

Das Ergebnis basiert auf 23 Abstimmungen

Glaube nicht an Jenseits und ... 57%
Glaube an Jenseits und .... 26%
Bin etwas zwiegespalten und ... 17%

17 Antworten

Glaube nicht an Jenseits und ...

Hallo Shining24,

ich glaube zwar nicht an das Jenseits, doch glaube ich auch nicht, dass nach dem Tod für immer alles aus ist (dazu aber später mehr). Erst einmal geht es um die Frage nach dem Sinn des Lebens.

Um wirklich dahinterzukommen ist es wichtig, erst einmal ganz vorn, das heißt beim Bericht über die Erschaffung des Menschen, anzufangen. Einen ersten Hinweis findet man in einer Anweisung, die Gott den Menschen kurz nach Ihrer Erschaffung gegeben hatte. Sie lautet:

"Auch segnete Gott sie, und Gott sprach zu ihnen: „Seid fruchtbar, und werdet viele, und füllt die Erde, und unterwerft sie [euch], und haltet [euch] die Fische des Meeres und die fliegenden Geschöpfe der Himmel untertan und jedes lebende Geschöpf, das sich auf der Erde regt.“ (1. Mose 1:28). Als Gott den Menschen diesen Auftrag gab, befanden sie sich im Garten Eden, dem Paradies.

Gemäß diesen Worten war es also die Bestimmung des Menschen, zusammen mit all den nachfolgenden Generationen aus der gesamten Erde ein Paradies zu machen. Da Gott den Menschen vollkommen an Geist und Körper gemacht hatte, wären sie weder alt und krank geworden, noch hätten sie irgendwann sterben müssen.

Auch wenn die ersten Menschen die Entscheidung getroffen haben, eigene Wege zu gehen und ihr Leben unabhängig von Gott zu führen, hat Gott dennoch sein ursprüngliches Vorhaben niemals aufgegeben. Nach wie vor hat er das Ziel im Auge, aus unserer Erde eines Tages ein Paradies zu machen. Ist es nicht ein sinnvolles Ziel, nach einem solchen Leben zu streben?

Natürlich leben wir im Hier und Jetzt und nicht in dem versprochenen Paradies. Dennoch verleiht uns ein Leben im Einklang mit Gottes Willen und seinem Vorhaben heute schon echtes Glück und Zufriedenheit. Wie ein solches Leben aussieht, ist in den vier Evangelien zu lesen.

Den Sinn im Leben kann man aus meiner Sicht nicht wirklich finden, wenn man ein Leben ohne Gott führt! Man kann zwar viele schöne und auch sinnvolle Dinge tun, doch würde ohne Gott ein sehr wesentliches Element fehlen. Die Bibel bringt es wie folgt sehr schön auf den Punkt: "Das Fazit, nachdem man alles gehört hat, ist: Hab Ehrfurcht vor dem wahren Gott und halte seine Gebote — das ist die ganze Pflicht des Menschen" (Prediger 12:13).

Um diesen Text richtig zu verstehen: Es geht hier nicht darum, Gott allein aus einem Pflichtgefühl oder aus Furcht vor Strafe zu dienen. Unter "Ehrfurcht" ist der Wunsch zu verstehen, alles zu vermeiden, was Gott missfallen könnte. Es geht also vielmehr darum, ein enges, persönliches Verhältnis zu Gott zu entwickeln und seine Nähe zu spüren!

Vielleicht ist auch folgende Überlegung ganz hilfreich: Jedes elektrische Gerät kann nur dann einwandfrei funktionieren, wenn man die Anweisungen des Herstellers beachtet. Andernfalls könnte es sein, dass das Gerät entweder kaputt geht oder zumindest seine Funktion nicht richtig erfüllt. Wenn wir Menschen "das Produkt" unseres Schöpfers sind, können wir nur dann geistigen, physischen, psychischen oder emotionalen Schaden vermeiden, wenn wir die Anweisungen beachten, die Gott uns fürs Leben gegeben hat.

Hierzu ein Beispiel: Viele jagen heutzutage dem Glück dadurch hinterher, dass sie schnell zu Reichtum kommen und Besitz aufhäufen. Sie denken, dadurch würden sie der Sorgen des Lebens enthoben und können ein Leben voller Freude genießen. Das ist jedoch nur einer von vielen Irrwegen, vor denen die Bibel wie folgt warnt:

"Die aber, die unbedingt reich werden wollen, geraten in Versuchung und in eine Schlinge und erliegen vielen unsinnigen und schädlichen Wünschen, die Menschen in die Vernichtung und ins Verderben stürzen" (1. Timotheus 6:9).

Es gibt hingegen einen weitaus besseren Weg, der nicht zu Schmerz und Enttäuschung führt: Nicht das Geld, sondern Gott zu kennen und ihn zu lieben und ein Leben mit ihm zu führen! Und genau hier liegt der wahre Sinn unseres Lebens!

LG Philipp

Glaube nicht an Jenseits und ...

Glaube an Jenseits

Sorry: ich glaube natürlich an ein Jenseits

"Warum lebt der Mensch denn, was ist der Sinn seiner fortgesetzten Existenzen, seiner vielen Inkarnationen? Wir haben bereits darüber gesprochen, möchten euch aber in Erinnerung bringen, daß es sich hier um die Erkenntnis und Überwindung der Entfremdung handelt, die zur Ganzheit führt. Aus der Ganzheit kommt ihr und in die Ganzheit geht ihr. Ihr kommt aus der Ganzheit, ohne zu wissen, wie gut sie ist. Ihr kamt aus der Ganzheit und wußtet nichts von ihr. Ihr wart ganz und kanntet die Ganzheit nicht. Ihr konntet euch nicht an ihr freuen. Sie hat euch keine Ekstase geschenkt. Darum wurde dieser Weg eingerichtet, damit ihr über die Zersplitterung, die Entfremdung und die Individuation die Freuden der bewußten Ganzheit erobern sollt. Es ist ein langer Weg, der nicht nur durch die Körper führt, sondern auch jenseits des Körpers noch weiter beschritten wird. Aber das Ziel ist wiederum die Ganzheit. So geht ihr von der Ganzheit in die Ganzheit, und die Angst ist das Mittel, das euch gegeben ist, um zu überprüfen, wo ihr steht. Sie ist die Testlösung, die euch immerwährend zur Verfügung steht. Im wahrsten Wortsinn kann ein Ausspruch auf diesen Weg gelten: Wie wohl tut es, wenn die Angst nachläßt!", Quelle: Welten der Seele Seite 39

Bin etwas zwiegespalten und ...

Für mich macht es Sinn zu leben, solange ich es als gut empfinde zu leben.

Denn wenn mein Leben gefühlt "keinen Sinn" hat, komme ich ja ganz schnell an den Punkt, an dem ich nicht mehr leben "möchte" / es "beenden" möchte (ohne dabei auf einen "natürlichen Tod" "warten" zu müssen).

Ergo besteht der Sinn für mich darin, dieses Leben, das ich hier auf Erden habe (unabhängig davon, warum das so ist und was davor war oder danach sein wird - wenn es überhaupt Sinn macht, von einem "Vorher" und "Nachher" zu sprechen), so gut ich nur kann zu genießen, zu erleben, zu erforschen, und was ich sonst noch so alles anstellen könnte, um "am Ende" dieses Lebens mir selbst sagen zu können: "Es war gut, dieses Leben so gelebt zu haben und ich sterbe in Freude und Dankbarkeit darüber, es so habe leben zu dürfen."

Mit diesem Gedankengang ist natürlich das, was "nach dem Tod" kommt, ebensowenig bedeutsam wie das, was "vor der Geburt" kam und das Bedeutsamste ist: Wie lebe ich in der Zeit von Geburt bis Tod? Also in der Zeit, in der ich hier aufgrund der gegebenen Möglichkeiten solche Fragen lesen, vielleicht verstehen und darauf antworten kann.

Wie das im Einzelnen aussieht, ist wohl so individuell wie Menschen einzigartig sind...

Die meisten von uns leben ihre Überzeugungen, diese geben ihnen den "Sinn" in ihrem Leben. Das ist der "persönliche Glaube", egal ob man an eine bestimmte "Religion" glaubt, an etwas "Übernatürliches", "Unerklärliches", eine "Bestimmung", "Schicksal" / "Karma", die "Nichtexistenz" von etwas, eine bestimmte "Zukunft" ("nach dem Tod") oder oder oder ... die persönliche Überzeugung ist der "Sinngeber".

Ich denke, wir sind einfach (biochemisch) so ausgelegt, dass es zu unserer "Natur" gehört, dass wir uns gewisse Dinge fragen ... jetzt kann man das natürlich weiterspinnen und sich fragen, "warum" das so ist, worin der "Sinn" des "sich fragens" liegt ... können wir gar nicht anders, als dass wir uns nach dem "Sinn des Lebens" fragen?

Und ich frage hinterher: Wie wichtig ist es für unser Leben, diesem einen "Sinn" zu "geben"? Macht es nicht einfach schon "Sinn", "dass" wir existieren (egal, "warum"), "weil" wir existieren?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Glaube an Jenseits und ....

Ja, das denke ich auch...

Nach meiner Meinung ist der wesentliche Sinn des Lebens, Gott zu suchen, an Ihn zu glauben und nach Seinen Willen zu leben. Auf diese Weise ist es möglich, das eigentliche Leben zu finden und eine Bedeutung, die weit über das irdische Leben bis ins ewige Leben in Herrlichkeit bei Gott hinausreicht.

Und dazu gehört natürlich die Aussicht auf eine ewige Existenz in Gottes Herrlichkeit, die bestimmt unvorstellbar schön und wunderbar werden wird. Die Bibel verheißt dazu u. a.:

  • "Was kein Auge jemals gesehen und kein Ohr gehört hat, worauf kein Mensch jemals gekommen ist, das hält Gott bereit für die, die ihn lieben" (1.Korinther 2,9).
  • "Und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, weder Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen. Und der auf dem Thron saß, sprach: Siehe, ich mache alles neu!" (Offenbarung 21,4-5a).
  • "Denn siehe, ich schaffe einen neuen Himmel und eine neue Erde, sodass man an die früheren nicht mehr gedenkt und sie nicht mehr in den Sinn kommen werden; sondern ihr sollt euch allezeit freuen und frohlocken über das, was ich erschaffe" (Jesaja 65,17-18a).

Auf die Ewigkeit in Gottes Herrlichkeit freue ich mich schon sehr!

Glaube nicht an Jenseits und ...

... es gibt keinen "Sinn des Lebens". Leben passiert einfach.


Shining24 
Fragesteller
 12.05.2024, 18:25

Leben hat einen Sinn und nichts passiert eindach so

0